Home » Renten

Wer zahlt, wenn ein Kind ein Kraftfahrzeug führt,?

20 Oktober 2010 4 Comments

einen Menschen durch Unfall zum Pfegefall macht und die Eltern nachweisen können, dass sie die Aufsichtsplicht nicht verletzt hätten. Wer zahlt in einem solchen Fall oder ähnlichen Fällen dann die Invalidenrente (oder wie heißt das?) bzw. den Schadensersatz (Verdienstausfall) des Opfers? Der Staat?
Hypothetisch. Weiß nicht, ob sich das schonmal ereignet hat. Hoffe niemals.
Vielen Dank für Antworten!

4 Comments »

  • Marina B said:

    Die KFZ-Haftpflichtversicherung des Fahrzeughalters.
    Schadenersatzpflichtig ist im Regelfall der Fahrer, der den Schaden verursacht hat. Da es praktisch nicht möglich ist, alle Inhaber einer Fahrerlaubnis einer Versicherungspflicht zu unterziehen, greift der Gesetzgeber zu einem Trick: Speziell im Straßenverkehr haftet durch gesetzliche Anordnung (in Deutschland gemäß § 7 Straßenverkehrsgesetz) nicht nur der Fahrer für die von ihm verursachten Schäden, sondern auch der Halter des Fahrzeugs (siehe Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief), und zwar auch, ohne dass ihn ein eigenes Verschulden trifft. Es ist eine Ausnahme von dem allgemeinen Grundsatz, dass Schadensersatz nur bei eigenem Verschulden geleistet werden muss.

  • Marina B said:

    ja und wer zahlt bei Meteoriteneinschlag …
    und was ist wenn ein Sonnensystem explodiert und die Elektromagnetischen Strahlen legen mein Handy lahm…Mensch..
    sachen gibts die gibts net …

  • 福气 名利 said:

    Mache dich nicht mit sowas bekloppt. Wenn es passiert ist, würde ich drüber nachdenken. Wenn nicht versuche soetwas zu verhindern.

  • frseh said:

    Eltern haften für ihre Kinder! Wenn du gut versichert bist,deine Haftpflichtversicherung.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.