Werden Katzen eifersüchtig wenn man sich noch eine andere Katze?
15 Oktober 2010
17 Comments
ins Haus holt?Unser Norweger ist jetzt 5 jahre alt und wir spielen mit dem Gedanken noch eine Katze (Norweger)uns ins Haus zu holen ist es ratsam oder eher nicht wegen eifersucht?
Hallo,
also Norwegerkatzen sind für gewöhnlich sehr gesellig und akzeptieren auch andere Katzen in ihrem Revier. Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Ich habe auch einen (halben)Norweger und 3 weitere Katzen die peu à peu dazukamen. Da kam gar keine Eifersucht auf. Wahrscheinlich auch nur, weil er den höchsten Rang hier hat?!? XD
Also ich glaube nicht das du probleme damit kriegen würdest, wenn du ne 2. dazuholst.
Lg
Tina
Das ist bei jeder Katze anders. Mein Kater akzeptiert keinen anderen, aber mein vorheriger Kater hat sich sehr fürsorglich um seine Mitbewohner gekümmert.
Setzt zuerst mal die neue Katze (die ihr erst zur Probe nehmen solltet) bei ihn.
Dann seht ihr ja die Reaktion
Es ist definitiv ratsam, wenn man Katzen zu zweit hält – besonders, wenn es sich um reine Wohnungskatzen handelt, die sich sonst alleine sehr langweilen. Man muss sich dabei vielleicht mal vorstellen, wie es für uns Menschen wäre, wenn wir jeden Tag stundenlang alleine in einer Wohnung sitzen würden, ohne jegliche Möglichkeit zur Unterhaltung.
Natürlich kann es anfangs zu Eifersüchteleien kommen, vor allem, wenn das ältere Tier schon länger im Haus ist u. wenn ein Kater nicht kastriert ist. Generell legen sich diese anfänglichen Eifersuchtsattacken aber schnell und die Katzen haben zu zweit einfach mehr Spaß.
Meine Katze würde das auch nicht mögen.
Versuch mal, wie dein Stubentiger auf eine andere Katze (Urlaubskatze vielleicht?) reagiert…
Meine Eltern haben seit einem halben Jahr jetzt zu ihrer einen Katze (von der Straße reingeholt und aufgepäppelt) eine zweite Katze (auch von der Straße, auch aufgepäppelt) ins Haus geholt… sie gehen sich immer noch aus dem Weg oder zoffen sich…
ich hab insgesamt vier katzen und einen hund. eine katze von den vieren ist mega einfersüchtig. schon seit jahren. das legt sich langsam, aber sie ist sehr dickköpfig. die anderen kommen prima miteinander klar. und mein hund versteht sich auch mit allen super. die sture katze mag den hund sogar mehr als die anderen katzen. also es kommt auf die katze drauf an. du könntest es ja versuchen, aber wenn der norweger sehr eifersüchtig ist dann dauert ds seehr lange bis er die andere akkzeptiert.
Ich bin mit Katzen aufgewachsen. Und ich weiß das unsere Katze immer sehr verschmust war. Als wir uns dann noch eine Katze hinzu geholt haben war zwar die „alte“ immer recht verschmust kam aber fast nicht mehr schmusen (vorher egal wo ich war, war sie auch)
Katzen sind einfach Einzelgänger und genießen die Zeit allein mit Herrchen/Frauchen. Ich würde die lieber abraten noch eine Katze zu holen. Kann dich aber verstehen das die Versuchung groß ist. *g
LG
Katzen können sogar das Essen verweigern und sterben wenn eine zweite Katze ins Haus kommt.
Grundregel um so älter um so schwieriger.
Und lasse es nicht auf einen Versuch ankommen.
Gruß
Goldi
Das kommt auf die Katze an.Einige sind sicher eifersüchtig,einige eben nicht.Ich hatte nie Probleme mit meinen Katzen,wenn eine dazu kam.
es kommt ganz auf die katze an. bei meiner ging das gut (die war zu dem zeitpunkt 2 jahre alt)
nimm ein kuscheltier und gebe das der „neuen“ katze ein paar tage, dann gibst du es deiner katze und muss die reaktion abwarten.
ist sie interessiert ist das ein gutes zeichen faucht sie es jedoch an oder verkriecht sic sollte es lieber keine zweite katze geben
ich denke auch das alle katzen unterschiedlich reagieren
ich habe reine wohnungskatzen ..
den kater hatte ich 1 alleine in der wohnung , das tier langweilte sich ..
wir nahmen einen 2 .te katze dazu ..
das war genau das richtige die beiden wren schon nach 3 tagen unzertrennlich .
am ersten abend hatte der kater deutlich klar gemacht, wer der herr in haus ist. die katze akzeptierte und die beiden wurden freunde fürs leben .
das ist jetzt 7 jahre her und das war das beste was den beiden passieren konnte .
grüsse die petra
vorallem wenn eine katze auch mal länger alleine bleiben muss , ist es schon ratsam eine 2.te katze hinzu zuholen.
Mein Kater ( fast 11 Jahre alt) kann neben sich keine Konkurrenz verkraften. Vor gut zwei Jahren musste ich seine Gefährtin einschläfern lassen. Nach der Trauer wollten wir wieder eine zweite Katze damit es dem Kater nicht zu öde wird.
Die Tierärztin meinte eine junge Katze geht immer. Wir haben es versucht, der Kater hat die Kleine aber nur gejagt, böse gekratzt usw. Außerdem hat der Kater plötzlich überall hin gepinkelt. Die Baby Katze hat sich nur verkrochen, nichts gefressen, ist auch nicht alleine aufs Katzenklo. Wir mussten das Baby ständig beschützen. Hat keinen Sinn, jetzt ist der Kater der alleinige Chef, denn ich möchte kein Lebewesen mehr als Versuchs Objekt benutzen.
Vielleicht habt ihr die Möglichkeit eine Urlaubskatze zu betreuen, falls ihr es doch versuchen wollt, dann aber nur wenn die Beiden nicht alleine sind.
Ich kann mir vorstellen, bei den Tieren ist es ähnlich wie bei uns Menschen:
Die Chemie muß stimmen.
Wünsche euch viel Erfolg und eine große Portion Geduld dazu.
LG
Gisi
Du solltest es gar nicht erst so weit kommen lasssen, dass er eifersüchtig wird. Zeige ihm, dass er der „Beste“ ist und immer bei Euch „die erste Geige spielt“ und lobe ihn, wenn er sich um den Kleinen kümmert. Dann wird er eher stolz statt eifersüchtig sein. (Beides natürlich sehr menschlich interpretierte Gefühle). Katzen sind eigentlich gesellige Tiere.
lg, Martina -Tierärztin
Ja, wenn da noch eien Katze dazu kommt. Dann bricht bei euch der 3. Weltkrieg aus.
Also wenn schon es unbeding notwendig ist. Bringe alles und auch euch selber in Sicherheit!
Grüße Uwe
Nun, so wie bereits manche gesagt haben, würde ich dir auch raten erst zu probieren wie sie sich vertragen! Meistens liegt die eifersucht am Futter der Katzen.
Ich habe zwei Katzen und ganz ehrlich eine meiner Katzen wird total eifersüchtig wenn ich mit der andern spiele und ihr was zu fressen gebe und er anderen nicht, also ja sie können eifersüchtig sein. Jetzt fragst du dich bestimmt woran ich das bemerke. Also sie bekommt total heiße Ohren und eine heiße Nase und sie stellt ein wenig ihre Haare auf.
Das passiert allerdings nicht sehr oft und sie verstehen sie sich bestens.
In deinem Fall würde ich das auf keinen Fall machen, wir haben zwar auch erst später eine zweite Katze dazu geholt aber da war die ein Katze erst ein Jahr oder so alt und wir hatten die möglichkeit die Katze zurückzubringen wenn sie sich nicht verstehen würden. Bei Katzen ist das wirklich eine heikle Sache und man weiß nie ob es gut geht oder nicht. Natürlich kannst du es so wie wir probieren aber ich rate dir davon ab, das würde ich deiner Katze nicht antun. ABer wenn dann solltest du klarer weiße ein Tier des anderen Geschlechts holen und so wie wir immer eine Rückversicherung haben soweit sich die beiden nicht verstehen.
Eifersucht kennen Katzen nicht, das ist eine Menschliche Eigenschaft. Allerdings zwei Katzen zu Vergesellschaften ist nicht so leicht. Entweder es klappt oder es klappt nicht. Du wirst es ausprobieren müssen, ob deine Katze andere mag oder nicht. Speziell mit der Katze, die du haben willst, denn die Sympathie entscheidet.
Laß das mal schön bleiben, es wäre Tierquälerei.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit