Werden wir DICKEN jetzt zu den neuen Sündenböcken der Nation gemacht?
15 Oktober 2010
12 Comments
Reichen, Hartz IV Empfänger, Alleinerziehende, Ausländer, Autofahrer, Rentner, Raucher und Hundebesitzer nun nicht mehr aus?
Fühlt ihr euch, so als Dicke, jetzt vom Staat diskriminiert?
Ich fühle mich als Dicke nicht diskriminiert. Ich werde bereits als Lesbe massiv diskriminiert und eine Art der Diskriminierung reicht mir schon; mit zweien bin ich überfordert 😉
Generell muß ich als Dicke sagen, dass dick-sein wirklich nicht schön ist und ich glaube keinem Dicken, dass er/sie sich wirklich wohl in ihrer Haut fühlt. Laß mal den Sommer kommen (über 40 Grad) oder renn mal als Dicke dem Bus hinterher; das sind Momente, wo ich es hasse dick zu sein.
Aber ich fände es ganz wunderbar, wenn die Fett-Wampen an der Regierung bei sich selbst anfangen würden. Mit gutem Beispiel voran!
Bin zwar nicht übergewichtig, aber der Staat holt sich sein Geld, wenn er es braucht! Egal von wem!
Wieso? Ich denke nicht, dass der Staat gegen die Dicken handelt. Es ist nur ein Anspornt, dass sie etwas gegen ihr Übergewicht tun, falls sie was tun können. Denn es gibts auch Krankheitsbedingte Übergewichtigkeit, bedenke das!
Und wenn es in der Schulkantine keine Schokolde und Burger geben soll, dann ist das nur gut für die Gesundheit der Kinder. Und nicht nur für die übergewichtigen Kiunder! Wenn es mehr Sportunterricht geben soll, wird die Motorik der Kinder geschult, was für das spätere Leben einfach Vorrausgesetzt wird.
Ich sehe keine Nachteile, außer du redest von anderen Dingen.
ich werde nicht diskrimiert, wenn du so willst „ihr dicken seit die neuen sündenböcke der Naton“. Versteh deine Frage nicht so ganz
im Bundestag sitzen auch viele Dicke, die sind genauso gemeint, wie die wo sich hier angesprochen fühlen….Th
diskriminiert und diktiert.warum nehmen die vollgefr… Politiker nicht ab,warum dürfen die rauchen und saufen.in einer Diktatur sucht man immer wieder neue Gruppen die man bekämpfen kann.wann werden diese Typen endlich gestoppt.
Die Übergewichtsabgabe für Kassenpatienten ist längst überfällig!
Es werden viele Dinge in Angriff genommen und ich finde es nur richtig das gegen Fressucht und Übergewicht endlich etwas getan wird.
Die Raucher werden zur genüge diskriminiert.
Alkoholiker kosten den Kassen immense Summen.
Übergewicht ist nicht gerade gesundheitsfördernd und die jenigen die Gesund leben, vernünftig essen und sich viel bewegen zahlen die Fressucht von 37 Millionen mit.
Für jene die aus genetischen Problemen dick sind ist es ein Problem, jene aber die aus lauter Freude fressen bis zum umfallen sollten richtig pro zu vielem Kilo kräftig zur Kasse gebeten werden.
–
Ich bin zwar nicht dick, aber ich finde es gut, dass Deutschland jetzt wenigstens in irgendwas Europameister ist, seit uns die Tschechen und Iren im Biertrinken überholt haben.
Nachtrag:
muss mich verbessern
im Pro-Kopf-Verbrauch von reinem Alkohol sind wir (noch) Europameister
warum…?
weil du fürs futter mehr bezahlen mußt, oder gibts seit neustem ne kilosteuer…?
Ihr werdet doch nicht diskriminiert-
es ist alles nur eine Frage des Geldes –
ein Fetter belastet das Gesundheitswesen mit erheblich höheren Kosten als ein Schlanker- das ist nachgewiesen. Und nun soll anhand von Aktionen versucht werden, die Leute dazu bringen, gesünder zu leben, mehr auf ihr Gewicht zu achten, extremes Übergewicht zu vermeiden und es dadurch ermöglichen,diese Kosten einzudämmen-
ich meine, das hat mit “ Sündenböcken “ oder / und Diskriminierung nichts zu tun —
Inwiefern denn diskriminiert?
Verstehe ich nicht.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit