Wie äußert sich eine katze vor der geburt?
15 Oktober 2010
7 Comments
HyHo Leute ich habe mal ne frage meine Katze ist „schwanger“ und es musste auch bald sein das sie ihre kinder bekommt so nun frage ich euch wie äußert sich (sie ist weder in der 7,8oder 9 woche ) Thx schon mal in voraus.
hi,
meine katze ist erst unruhig in der wohnung rumgetigert, danach hat sie sich in ihr körbchen gelegt und hat nur meinen freund an sich ran gelassen. ein anderer durfte nicht in ihre nähe kommen. und dann gings nach 4stunden auch schon los.
mein freund war eine perfekte hebamme ;))
LG ♥SCHNUFFEL♥
Das ist von Katze zu Katze unterschiedlich. Einigen Katzen merkst du gar nichts an, die verschwinden einfach und wenn sie wieder auftauchen ist der dicke Bauch weg. Es gibt Katzen, die werden vorher nervös und suchen überall nach einem geeigenten Wurfplatz oder fangen an sich ein altes Nest, z.B. ich eigentliches Körbchen, etwas „zurecht zu treten“. Es gibt auch Katzen, die anfangen zu jaulen wenn die Wehen einsetzen, andere sind dann ganz ruhig, legen sich ins Nest und schnurren (Schnurren beruhigt und hilft gegen Schmerzen) Einige Katzen wollen am liebsten alleine sein, andere wollen unbedingt Herrchen oder Frauchen dabei haben und einige würden sogar am liebsten bei Herrchen oder Frauchen auf dem Schoß jungen. Aber egal ob deine Katze nun eher eine von der ruhigen Sorte ist, oder eine, die lautstark darauf besteht, dass du dabei bist, du wirst es schon merken wenn es los geht. Insofern du sie jetzt in der Wohnung hast.
Unsere Katze hat sich immer etwas zurück gezogen wenn sie ihre Wehen bekommen hat. Nur einmal rannte sie rein (war eigentlich ein Freigänger), stellte sich vor meinen Vater und schrie ihn an. Oben auf dem Boden stand bei uns ein Wäschekorb mit einer Decke drin in den die Katze sich ab und an legte wenn sie z.B. bei Minusgraden drinne schlief. Und genau in diesen Korb wollte sie um zu jungen.
da ist jede katze anders…
eine meiner mulles hat sich immer an den unmöglichsten stellen versteckt und die andere bestand auf publikum.
im allgemeinen werden sie ein par tage vor der geburt sehr anhänglich.
sie suchen in der ganzen wohnung nach einer geeigneten wurf-höhle oder einem anderen lauschigen plätzchen..also immer schön die schränke zu!
wenn es so weit ist, fängt sie an, sich sehr oft und hektisch an der scheide zu lecken und dann geht es meistens auch schon ganz fix los.
wenn eine wehe kommt, hächelt sie sehr stark, putzt dann wieder usw.
falls du noch mehr fragen haben solltest, kannst du mich ja an-mailen.
wenn ich kann, helfe ich dir gern weiter.
Das Internet ist voll mit guten Seiten über Katzenegburt und Aufzucht der Jungen.
Bspl hier:http://www.cattery-pale-moon.de/www.pale…
Ist googeln zu viel Arbeit?
Oder die Anschaffung eines Katzenbuchs, wenn man weiß, das die Katze Nachwuchs bringt?
Kopfschüttel extrem!!!
Wenn sie es genau wissen wollen, lassen Sie die Katze von einem Tierarzt untersuchen, der Sie auch kompetent beraten kann was die nächsten mind. 3-4 Monate auf Sie zukommt. Wenn die Jungen groß genug sind, die Katze sofort kastrieren lassen. Wir haben schon genug arme verstoßene Katzen in den Tierheimen.
Unsere Katze hat sich damals auf den Dachboden verzogen und wollte nur ihre Ruhe haben. Nach ein paar Tagen hat sie dann stolz ihren Nachwuchs präsentiert.
entweder sie sucht sich ein stilles plätzchen oder sie sucht deine nähe unsere wollte sogar das einer bei ihr bleibt die ganze nacht über, bis alle babys da wahren. mfg leonie
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit