Home » Haustiere

Wie bekämpfe ich wirklich effektiv Flöhe in Wohnung und Hochfloorteppich?

15 Oktober 2010 9 Comments

Habe Kissen, Decken und Bettwäsche bei 60°C gewaschen.
Saugen mit 2kw Staubsauger hat auch nichts gebracht. Dann eben die chemische Keule, Katze mit Spot-on von bepar beträufelt (Da dürften ja jetzt keine Flöhe mehr draufspringen) Fogger von bepar im kleinen Wohnzimmer gezündet, dieser ist für 70Quadratmeter ausreichend, das Wohnzimmer mit angrenzendem Flur nur 30 Quadratmeter groß. Ich habe alles nach Anweisungen gemacht.
Erste Ernüchterung danach: Flöhe nicht tot, nur benommen, bewegungsunfähig.
Am Tag danach fand ich in unserem Hochfloorteppich (ca 4cm hoch) noch ca. 20-30 lebende Flöhe, einige tot, einige benommen, einige quicklebendig. Ebenso viele quietschfidele Larven. Super, 13 Euro und jede Menge Gift für umsonst, dazu noch die patzige Behauptung von bepar, das Gift würde 6 Monate nachwirken. So ein Dreck, nicht einmal die adulten Flöhe sind tot.
Völlig umsonst meine Bude mit Insektiziden getränkt.
Was hilft jetzt noch?
Ich habe den Teppich zusammengerollt, ringsherum doppelseitiges Klebeband angebracht.
Die Methode „Kerze in Schüssel mit Fitwasser“ habe ich auch probiert, einen Floh in 3 h gefangen.
1. Wie lange muss ich den Teppich lagern, bis alles tot (verhungert) ist?
2. Können sich die Flöhe auch ohne Wirt vermehren, ich weiß dass sie auch Menschen beißen, aber angeblich sterben sie danach.
3. Könnte man den Teppich mit einem Liter Spiritus (reiner Alkohol) getränkt in eine luftdichte Tüte 1 Monat „schwitzen“ lassen und bekomme ich danach den Spiritusgeruch wieder raus?
4. Wie lange müsste der Teppich eingepackt liegen bis alle Flöhe tot sind?
Teppich ist ca. 1,6 x2m
5. Ist es möglich das Fogger-Spray zurückzugeben?
6. Sollte sich meine Katze noch in irgendeiner Weise jucken, sobald der Juckreiz abgeklungen ist, zb. am Ohr? (Ich weiß, dass der Juckreiz durch Flöhe erst nach einiger Zeit kommt und auch eine Weile bleibt)

9 Comments »

  • tiosava said:

    da hilft es nur reinigen lassen,
    auch deinen 120.00€ wertvollen teppich, musst du noch mal 50.00 mindestens investieren.
    vergiss dabei nicht das die floheier auch in der couch sitzen. versuche es auch mit täglich 2x saugen, wobei du den staubbeutel immer wieder ausleerst und entsorgst (außer haus)
    viel erfolg
    @ roman_sa
    du glaubst nicht wirklich das der metzger einen verflohten und verhaarten teppich in sein kuehlhaus stellt, wenn er noch so gut eingepackt ist. da kommt er bei kontrolle in die teufelskueche.

  • Firewolf said:

    Dazu muss ich dir sagen ,das 90% einer Floh-Population nicht auf dem Tier Leben sondern in der Umgebung leben.
    Und da helfen keine Hausmittelchen sonder nur starke gifte die auch die Eier und larveb abtöten und da kann ich dir von Bolfo das Umgebungspray empfelen ,das hält vier Monate an und bei bedarf kann man es wiederholen:http://www.google.de/products?rlz=1C1___…
    Das darf aber nicht an Tieren angewendet werden da gibt es noch ein Flohmittel von Bolfo was direkt auf das Tier gesprüht wird:http://www.futterplatz.de/details.php?ca…
    beides zusammen angewendet macht den kleinen Biestern garantiert den gar aus!

  • miss quaecke said:

    ich denke du solltest erstmal warten denn nach ca 14 tage noch mals floh spray benutzen alles gut ein sprühen und jeden tag gründlist saugen und fegen
    floh laven können lange überleben und das in jeder noch so kleinen ritze
    den teppich würd ich weg schmeissen ich denke nicht das die flöhe dort so schnell raus gehen

  • Conny N said:

    Ich kann dir zweierlei Präparate wärmestens empfehlen:
    Zum einen Advantage (ist für Hunde, für Katzen heisst dass glaube ich Advantix…) und zum anderen den Fogger; beide von bayer.
    Beaphar ist viel zu mild, wirkt kaum. Aber dass hast du ja selber schon gemerkt.
    Ebenso wie Frontline; da sind die Viecher schon resistent gegen!
    Nun zu deinen Fragen:
    1.) Bis zu 6 Monaten!
    2.) Katzenflöhe gehen auf jeden Wirt, auch Menschen. Hundeflöhe nur auf Hunde. Schade nur, dass viele Hunde Katzenflöhe haben (unterschiedliche Spezies). Sterben tut kein Floh vom „verkehrten“ Wirt.
    Die W brauchen das Blut zur Eiproduktion…
    3.) Lass den Alkohol. Frier den Teppich ein! 72 Stunden bei mind -12°C und alle Flöhe, Nissen, larven… sind kaputt! Pack ihn luftdicht ein und ab die TK-Truhe.
    4.) TK 72 Std, -12°C. Ansonsten 6 Monate. Doch in der Zeit schlüpfen die Nissen und es werden immer mehr. Wie lange soll dass dauern?
    5.) Nein, ein klassischer Fehlkauf.
    6.) Nein, aber Flöhe übertragen Würmer, also unbedingt entwurmen!!!
    Entweder Fogger (von bayer!). Zünden, vorher alle Fenster/ Türen schliessen, alle Lebewesen (außer den Flöhen, klar) und Lebensmittel aus dem Zimmer entfernen. 2 Std sprühen lassen.
    Schnell rein, lüften, wieder raus. Nach 6 Std kannst du wieder rein.
    Oder:
    Täglich saugen (an jedem Haar kann eine Nisse sitzen, also auch unter dem Bett, Couch… auf Schränken, hinter Möbeln…), alle abwaschbaren Oberflächen mit Essigwasser abwischen. Den rest mit Umgebungsspray einsprühen. Türmatten, Kratzbäume, Körbe… nicht vergessen!
    Wäsche 60°C heiß waschen, oder einfrieren (wie o.a.).
    Das ganze alle 7 tage. Der Schlupfzyklus beträgt 10; so erwischst du immer alle adulten Tieren, den Nissen macht das Zeug nichts (ausnahme Fogger von bayer).
    Nissenkamm (Apotheke) kaufen und die katze(n)? ausbürsten. Mehrmals täglich. So entfernst du da alle Flöhe, Nissen…
    Meine Hündin hat eine Flohbissallergie, sah einmal wie ein halber Nackthund aus… Das Zeug von Bayer war wirklich effektiv, im Gegentiel zu Frontline, Beaphar und Co.
    Noch wirksamer ist allerdings das vom Tierarzt (irgendwas mit „Gold“ war dass, erinnere mich nicht mehr) und da du eh eine Wurmkur holen musst…
    NACHTRAG:
    Katzenfloh:http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenfloh
    Hundefloh:http://de.wikipedia.org/wiki/Hundefloh

  • nerone said:

    Wie wärs mit einem Dampfreiniger und/oder einem Teppichreinigungsgerät, das Wasser mit Reinigungslösung in den Teppich sprüht (heiss) und dann raussaugt. Das sollte doch sich Viecher mit samt den übrig gebliebenen Eiern rausholen/killen?
    Ich fürchte, die Viecher überleben in dem Teppich sozusagen „ewig“.
    Ja, die Biester vermehren sich locker ohne Wirt und sie legen sehr viele Eier.
    Spiritus verduftet ziemlich schnell
    Lass dich in einem guten Fachgeschäft beraten
    Bei uns hat das Spray genützt, wir haben aber keine Hochflorteppiche –

  • angela k said:

    das problem kenne ich auch.
    5 stamm-katzen, dazu noch 3 babys…und die ganze bude mit teppichboden…was für ein teheater…
    als erstes habe ich mir vom tierarzt „stronghold“ für die großen mulles besorgt(das sorgt dafür, dass sich die flöhe nicht vermehren können) und die kleinen extra behandeln lassen.
    dann bin ich in die zoo-handlung und habe mir diese so genannten „floh-bomben“ besorgt.
    das zeug ist nicht gerade preiswert und es ist ein mörder aufwand, denn alles, was lebt muß für mindestens eine stunde aus der bude, wenn möglich noch länger, aber es hilft, weil es die nissen gleich mit abtötet…angenehmer nebeneffekt…die spinnen waren auch gleich mit weg und das für monate :-)

  • engel_d_ said:

    Wir hatten bei unserem Hund vor einigen Jahren mal sehr sehr hartnäckige Flöhe. Verschiedene Sachen haben wir ausprobiert, auch die „Mega-Keule“…. Nichts half. In der dritten Tierklinik gab man uns dann das SPRAY von Frontline. Es ist für gut verträglich, und hat SOFORT geholfen. Haben auch Teppiche, Couch, Decken, einfach alles damit eingesprüht. Kann ich nur empfehlen!!! Hatten danach nie wieder Probleme. In verschiedenen Foren wird dieses Mittel auch ständig empfohlen.

  • roman_sa said:

    Pack den Teppich in eine große Tüte und frag mal den Fleischer deines Vertrauens, ob du das Paket für eine Woche in seiner Tiefkühlung abstellen darfst. Bei minus 18 Grad sollte sich dein Problem im Teppich danach erledigt haben, aaaber, die Biester sitzen nicht nur im Teppich. Jede noch so kleine Ritze, in die ein Floh passt, wird zur Eiablage genutzt. Um eine Behandlung mit schweren Waffen wirst du also nicht herum kommen. Ein guter Kammerjäger sollte dir eigentlich am ehesten und vor allem auch am schonensten helfen können. Allerdings wird so was meist aus falscher Scham nicht einmal in Betracht gezogen.
    Kissen, Decken und Bettwäsche solltest du zur Sicherheit noch mal in die Kochwäsche packen, bei 90-95 Grad killst du dann auch das letzte Ei.

  • sagabona said:

    Dass Katzenflöhe auch mal gelegentlich mit Menschen kuscheln kenne ich aus eigener Erfahrung. Diese bevorzugen allerdings Katzen zum Kuscheln, wahrscheinlich weil die ein kuscheligeres Fell haben. Ich konnte bisher auch nur feststellen, dass diese nur zum kuscheln auf den Menschen gehen und sich ein Leckerli besonders nachts holen, sich dort aber nicht vermehren.
    Bei uns hat das Frontline Spray immer sehr gut geholfen. Das Frontline für den Nacken ist freundlicher in der Anwendung aber teurer und mir kommt es so vor, dass es nicht ganz so gut wirkt wie das Spray mit dem man die ganze Katze einsprüht. Ich würde auf jeden Fall alle 4 Wochen die Katze entsprechend behandeln und auch noch eine Weile wenn keine Flöhe mehr vorhanden sind.
    >Geht es eventuell auch mit einem Dampfbesen (Der sollte ja bei genug Leistung auch alles töten, also Nissen, Larven und Flöhe.
    Wahrscheinlich ist der Dampf aus dem Dampfbesen bereits wieder sehr abgekühlt wenn der auf die Larven trifft und es nicht sicher, dass man jede erwischt. Wasser ist jedoch ein guter Engieträger und es würde viel Wärmeenergie übertragen.
    Die ganzen Hausmittel kann man wahrscheinlich alle vergessen.
    Mir kommen die durchgeführten Beweise, dass es wirkt, die ich bisher alle gelesen habe so vor:
    Die Störzonen, in denen Erdstrahlen entstehen, befinden sich nicht in der Erde, sondern im Kopf. http://www.geophys.uni-stuttgart.de/erds…
    Geschlüpfte Flöhe können Monate überleben bis diese das erste mal Blut brauchen. Nach dem ersten Biß müssen diese alle ca. 24 Stunden Blut saugen, sonst sterben diese. Ein Floh kann bis zu 50 Eier am Tag legen. Wenn man die Flöhe also erst vielleicht nach 4 Wochen bemerkt…
    Anscheinend ist der Teppich aber mittlerweile ein solches Flohnest, dass stetig neu Flöhe nachkommen, die zwischen 3 Wochen und 1 Jahr (bei schlechten Bedingungen) zum schlüpfen brauchen. Die Flohmittel auf den Tieren helfen gegen lebende Flöhe und evtl. gegen deren Nachkommen.
    Aus vorstehendem kann man sich dann selbst so manches ausrechnen.
    Nachdem der Teppich nun eingepackt ist würde ich zudem jeden Tag saugen und erstmal eine Weile (vielleicht 3 Wochen) abwarten ob es sich bessert und den Teppich gut verpackt lassen.
    Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass wenn man den Teppich aus seiner Verpackung entnimmt die Flöhe evtl. Schlange stehen und fressgierig sind.
    Was sehr gut helfen könnte wäre ein Wäschetrockner. Aber auch in einen üblichen wird man kaum einen solchen Teppich bekommen.
    Zecken können sogar 60 Grad Wäsche überleben. Allerdings hat keine in dem Versuch danach den Wäschetrockner überlebt. Ich kann mir eben gut vorstellen, dass es bei Flöhen nicht anders sein wird.
    Larven sind gegenüber Austrocknen und UV-Strahlung verhältnismäßig empfindlich.
    Entsprechend kann man den Teppich auch ein paar Tage in die pralle Sonne hängen. Aber ob die UV-Strahlung bis ins letzte Detail dringt? Zusätzlich kommt aber noch die Hitze hinzu.
    >1. Wie lange muss ich den Teppich lagern, bis alles tot (verhungert) ist?
    Allermindestens 1 Jahr.
    Aber dann ist es schon Winter und man kann ihn mal ein paar Tage rauslegen…
    Eine andere Möglichkeit ist diese in eine große Plastiktüte zu packen in der er nicht ganz straff liegt, soweit nicht so vorhanden (aber nur draußen) und der Kammerjäger kann dann evtl. ein chemisches Keulenzaubermittel hineinwerfen. Dazu kann man auch mal nachfragen ob man ihn entsprechend besuchen kann, damit man die Anfahrkosten des Jägers spart.
    Ich würde den Teppich mit Folie (aber nicht die ganz dünne) dann lieber so einpacken, dass ich diese unter diesen lege dann umklappe und die 3 offenen Seiten umfalze und gut zuklebe.
    Dann hat man die volle Fläche zur Behandlung und kann ihn in der Plastik in die Sonne legen etc.
    Es gibt auch Teppichreinigungsfirmen, die angeblich auch Floheier beseitigen können.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.