Home » Haustiere

Wie bekomme ich meine Katzen dazu, ihr Geschäft draussen zu verrichten?

15 Oktober 2010 11 Comments

Hallo :)
Ich habe 2 Katzen, die beiden sind ca. 11 und 13 Jahre alt. Bis vor 2 Jahren waren es reine Wohnungskatzen (mit gesichertem Balkon), nun haben wir endlich einen schönen, großen, wilden Garten, der von den beiden auch rege genutzt wird. Sie kommen allerdings immer rein, wenn sie ihr Geschäft machen oder brechen müssen…
Anfangs hat zumindest die ältere ihr Geschäft draussen verrichtet, das hielt aber nur wenige Wochen an.
Ich fände es echt überaus praktisch, wenn ich sie irgendwie dazu bringen könnte, „es“ draussen zu machen.
Hat irgendwer Tips? Ich habe schon testweise ein wenig altes Katzenstreu in eine Ecke verfrachtet, allerdings ist es so, dass die beiden tagsüber nur im vorderen Bereich vom Garten sind, also Terasse und Beet, da sollten sie nicht unbedingt hinmachen 😉 Nach hinten, wo es sich anbieten würde, gehen sie nur wenns dunkel ist oder ich auch dorthin gehe…
DANKE!

11 Comments »

  • aga said:

    jede katze wird die freie natur dem katzenklo bevorzugen – das hat doch auch deine katze anfangs eindeutig getan.-
    dass sie es dann wieder hat sein lassen, deutet auf ein revierproblem hin … da müssen ander nachbarkatzen sehr dominant sein und deine katzen, die ja so lange nur drinnen gelebt haben, trauen sich nicht ’spuren zu hinterlassen‘ … ich würde mir zuerst gedanken über reviersicherung machen.-
    (nachtrag: es müssen nicht unbedingt nachbars katzen sein, es können auch hunde, ja vögel oder sonstige revierbeansprucher sein).-

  • Nager said:

    das mit draußen wird wohl nix!!! du braust ein katzenklo oder du lässt deine katzen den ganzen tag draußen

  • Jessica P said:

    Also ich weiss das hört sich gemein an aber ich würde es so machen wenn die Katze reinkommt dann wieder rausschicken solange bis sie es gelernt hat oder ihr lekerlies geben bis die katzen es können LG Jessica

  • ulmeuhu said:

    Stelle einfach das Katzenklo erst mal draußen auf die Terrasse wenn sich die Katzen daran gewohnt haben stellst Du es immer weiter in die Richtung wo sie ihr Geschäft verrichten sollen. So gewöhnen sich die Katzen langsam daran, daß sie ihr Geschäft draußen verrichten sollen.

  • Stephan H said:

    Katzenklo weg und den Katzen die Möglichkeit zum rausgehen geben hat bei mir auch geklappt
    die gehen schon raus wenn sie müssen

  • wuwei said:

    Der Tip hier hört sich zunächst ganz weit hergeholt an:
    Rede mit ihnen. Erkläre ihnen, was du willst. Jedesmal, wenn eine ein Geschäft drinnen macht, sage deutlich „nein“ und verweise sie darauf, draußen zu machen.
    Das funktioniert häufiger, als man denkt.
    Das Katzenklo nach draußen zu setzen, hilft dann das Ganze zu unterstützen.
    WICHTIGE Voraussetzung ist allerdings eine Katzenklappe oder sonst eine Vorrichtung, mit denen sie JEDERZEIT nach draußen können.

  • Vika said:

    Ich würde es vom Ansatz her genauso machen wie ulmeuhu. zu erst auf die Terrasse und dann jeden Tag etwas weiter nach hinten schieben. Und irgendwann erstmal nur noch das Streu liegen lassen, ohne das Klo. Dann immer das verbrauchte Streu wegnehmen, bis keines mehr da ist.
    ich denke so in zwei Wochen müssten sie es dann gelernt haben. Viel Erfolg
    LG, Vicky

  • Cat said:

    Meist kenne ich das Problem andersherum, daß Draußen-Katzen an ein Katzenklo gewöhnt werden sollen.
    Ich denke du bist auf dem richtigen Weg indem du im Garten Katzenstreu dort hinschüttest wo sie vorzugsweise ihr Geschäft verrichten sollen. Da Katzen gerne graben und buddeln dabei könnte es auch helfen die Erde schön locker zu halten. Allerdings wollen Katzen auch draußen „frische“ Klostellen und suchen zumindest für das „große Geschäft“ öfter neue Stellen. Also immer mal wieder woanders Erde auflockern. Ob die Arbeit dadurch für dich weniger wird?
    Auch kannst du in das Katzenklo in der Wohnung immer ein wenig Erde mischen, so merken sie daß es richtig ist wenn sie Erde benutzen.
    Und dann ganz viel loben wenn du sie draußen dabei siehst daß sie dort hinmachen wo du es wünscht.
    Allerdings würde ich trotzdem immer ein Katzenklo im Haus lassen, sonst kann es sein daß sie in die Ecken pinkeln wenn es mal schnell gehen muß und kein Klo zur verfügung steht.
    Viel Glück bei deinem Vorhaben, allerdings glaube ich nicht daß du sie komplett umstellen kannst, nicht mehr in dem Alter.

  • Miss Teriös said:

    Dieses Problem hatte ich mit meinen Katzenmädels auch.
    Hört sich jetzt doof oder eklig an, aber wir haben den Kot vom Katzenklo genommen und ihn in unseren Garten gelegt. Das haben 2-3 mal gemacht und dann haben sie es verstanden und machen im Sommer (den Winter verbringen sie lieber am Kamin^^) ihr Geschäft nur noch draußen =)

  • Rosalie said:

    Stell draußen auch ein Katzenklo auf, jedenfalls eine zeitlang, dann können sie sich entscheiden. So hat es bei meinen Katzen funktioniert. Jetzt gehen sie draußen, wenn sie draußen sind und im Haus,wenn die Tür zu ist.

  • Maeve Dragon said:

    Lass es lieber so, wie es ist.
    Wenn die Katzen sich daran gewöhnen, ihr Geschäft draußen zu verrichten, wollen sie oft das Klo im Haus nicht mehr benutzen.
    Wenn sie dann für eine Weile im Haus bleiben müssen, werden sie aus Protest das ganze Haus als Klo benutzen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.