Home » Haustiere

Wie bleiben Katzen von meinem Auto fern?

15 Oktober 2010 7 Comments

Ich bin wirklich tierlieb aber langsam reicht es. Wir haben vor unserem Haus einen Parkplatz für die Mieter. Neuerdings scheinen die Katzen auf der Balz zu sein. Sie setzen sich immer auf die Autos die noch schön warm sind. Leider haben sie sich aber seit einigen Wochen angewöhnt, sich zu zweit draufzusetzen und dann zu kämpfen.
Ich habe seither Kratzer ohne Ende auf dem Lack!
Gibt es irgendwas was die Katzen verscheucht? Kann man was aufs Auto sprühen oder so? Will sie nicht vergiften, sie sollen einfach nur mit dem kratzen aufhören.
Vielen Dank

7 Comments »

  • engel635 said:

    Die Rechtslage: Der § 833 BGB regelt die Tierhalterhaftung, nach der jeder Tierhalter grundsätzlich für die Schäden aufkommen muss, die von zahmen Tieren, die seinem Haushalt zuzuordnen sind, verursacht werden. Im Fall des Falles muss aber eindeutig nachweisbar sein, dass der festgestellte Schaden nur von diesem einen Tier stammt.
    Übrigens: Auch Steinmarder turnen gerne auf Autos herum.
    Versicherungstechnisch sind Katzen, im Gegensatz zu Hunden, ein Sonderfall: Während für Hunde eine eigene Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden muss, genügt bei Katzen normalerweise eine Privathaftpflicht-Versicherung. Im Einzelfall sollte dies aber mit der jeweiligen Versicherung abgeklärt werden.
    So, jetzt habe ich meinen Nachbarn gefunden und gefragt was er gemacht hat….1. eine Komplett Überziehgarage , 2. Cayenne Pfeffer um Auto gestreut und Hundehaare ?!(Fliegen die nicht weg?) Tja, er sagte das würde klappen!
    Viel Glück!

  • frühnebe said:

    einen großen hund

  • redstarm said:

    Besorge dir ein Hund ! :) L.G. Mia

  • monika said:

    Ein Hund aufm Beifahrersitz

  • Wolf-Rüd said:

    Ich habe das gleiche Problem gehabt vor ein paar Wochen.
    Mein Parkplatz ist aus Sand/Erde: Einfach dicht am Auto Pfeffer ringsrum streuen— die Tieger kommen nicht wieder !!!
    Sie haben gesehen das die Tiere, bevor sie auf Ihr Auto steigen „schnüffeln“…………….
    Tut den Katzen und Hunden nicht weh, ist aber unangenehm für sie — erinnern sich dran langzeitig und kommen nicht wieder !
    Hin und wieder erneuern

  • Bettina S said:

    Das Problem kenne ich. Da hilft nur Abdecken. Entweder mit Pappe, daran fallen die Katzen runter und geben irgendwann “ ihren “ Platz auf. Oder ( das mache ich ) mit dieser Foliendecke, die man im Sommer unter die Scheibe legt. Besprüht mit einem fiesen Duft ( 4711 , Odol, Lavendel, oo – Reiniger, Orangenöl ) nimmt jedes Tier reiß aus !

  • raythege said:

    Schon viele brauchbare Tipps bisher. Abdecken mit etwas ist sicher gut, wenn so eine Decke z.B. auch noch streng riecht, mögen die das garnicht. Pfeffer hilft auch. Katzen mögen z.B. auch keinen Zitronenduft.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.