Home » Haustiere

Wie bringe ich einem Hund bei, beim Spazieren seine Geschäfte zu machen?

14 Oktober 2010 14 Comments

Mein Hund erlädigt seine Geschäfte nur im Garten, aber wie kann ich ihm beibringen, dass er es auch beim Spazieren machen kann.

14 Comments »

  • lanamori said:

    Immer zur gleichen Zeit gehen,damit der Hund sein Rytmus hat
    und loben
    lana

  • tinchen_ said:

    Viel mit ihm spazieren gehen und weniger in den Garten lassen. Dann gewöhnt er sich daran.

  • sonne184 said:

    lass ihn nicht in den Garten.
    Und immer schön dran denken: wenn er irgendwo hinsch…t, bist du verpflichtet, es zu beseitigen. Die Hundesteuer ist nicht dafür da, dass Hunde Grünanlagen, Sandkästen und Fußgängerzonen zusch…n.

  • Boxerfre said:

    Gar nicht beibringen, man muss von Anfang an Zeiten ausmachen wann der Hund muss. Immer bei Spaziergängen an bestimmten stellen wo er darf wird er auch machen. Es ist schädlich für den Hund, wenn er auf Befehl machen muss. Bei Junghunden ist die schließklappe noch nicht so ausgeprägt wie bei einem Erwachsenen. Man sollte nicht direkt nach dem Essen mit dem Hund herumtollen, da es passieren kann, dass der Hundemagen, der an 4 Fäden hängt sich herumdreht. Erfasse und beobachte die Zeiten wann dein Hund muss und richte dich nach ihm. Es funktioniert wie beim Menschen baby. Irgendwann weiß er wann er darf und wie lange er noch warten muss bis er darf.
    Hoffe ich konnte dir ein Stück weit helfen

  • merlinsh said:

    andere haben es ja schon geschrieben. geh gleich mit ihm gassi und wenn er sein geschäft erledigt hat, dann gehst du zurück und er kann in den garten. bestimmt kennst du ja seine zeiten wo er macht. das wiederholst du und er hat es nach einigen tagen sicherlich begriffen.

  • Laura said:

    geh nicht erst in den garten, wenn möglich, sondern direkt spazieren.
    und wenn er dann macht gibst du ihn ein leckerchen und lobst ihn.

  • jossip1 said:

    Was ist falsch daran,wenn DEIN Hund in DEINEM Garten seine Faekalien verklappt???
    Ist doch wohl allemal besser,als dass er das auf oeffentlichem Gelaende verrichtet.Denn anhand Deiner Fragestellung wage ich zu behaupten,dass Deine Einstellung bzgl.Hundekot entfernen eine eher negative ist.Denn,wuerde Dich der Hundekot im Garten stoeren,wuerdest Du ihn wegmachen,ja?!?!?
    Wie siehts dann damit aus,wenn Dein Hund die oeffentlichen Territorien verunreinigt?Parks,Buergersteige, Kinderspielplaetze,etc.

  • Miss I said:

    wie lange gehst du mit ihm spazieren bei einen grosen hund muss es schon eine stunde mindestens sein!!!

  • blackson said:

    Er ist wohl ein Rüde? Tja da ist es schwer, denn er liebt sein Revier. Frag mal einen Mann wo er am liebsten auf die Toilette geht? Lächel

  • emilianu said:

    Kindchen wie im Militär-zeig es ihm.

  • adessaa6 said:

    lass ihn erst mal nicht mehr in den garten gehe mit ihn so oft und lange raus wie du kannst gebe ihn eine belohnung wenn er sein geschäft draussen gemacht hat und lobe ihn dafür er wird es lernen wenn er weiss das er nichts bekommt wenn er in den garten macht und bein spatzieren gehen belohnt wird
    viel glück

  • Kalle koi said:

    Vormachen.

  • snoopy said:

    Hallo!
    Wenn dein Hund ein Rüde ist ist es wirklich schwer (du kannst es mit ihm trotzdem so probieren)!
    Ist er eine Hündin dann schimpfst du mit ihr wenn sie in den Garten macht und gehst sofort nach draußen an einen Baum und zeigst ihr wo sie machen darf, dann gehst du gleich im Anschluss mit ihr eine Runde und führst sie an jeden Baum ran, wenn sie dann etwas gemacht hat gibst du ihr ein leckerchen und lobst sie. Das machst du so lange bis sie es verstanden hat (du brauchst ne menge Geduld, ich weiß ja nicht wie alt dein Hund ist)! Mein Hund hat es von klein auf so beigebracht bekommen (ich hatte kein Garten) und hat immer am Baum ihr Geschäft verrichtet.

  • Ingrid R said:

    Es gibt schon seltsame Fälle, meiner hat nur gemacht wenn er Gras am Hinterteil gespürt hat.
    Beobachte deinen Hund doch mal ganz genau.
    1. Wann hat er das Bedürfnis (Uhrzeit) seine Geschäft zu verrichten. Wenn er dann zur Terrassentür läuft, schnell die Leine holen und ab in die Natur.
    2. Las deinen Hund nicht mehr alleine in den Garten. Sobald er versucht sein Geschäft zu beginnen, ein ganz ganz lautes Pfui und schnell mit ihm in die Natur. Dein Hund muss das Gefühl haben, dass du ihn ständig im Auge hast. Versteck dich später und beobachte ihn, sobald er was versucht….Pfui…
    3. Und dann gibt es noch das Halsband mit dem Wasser. Tut dem Hund nicht weh, mag es aber nicht (Wasser im Gesicht) Funktioniert alles nur mit beobachten.
    Mein Hund hat sich immer zu mir gedreht um zu gucken ob ich gucke, leider Pech gehabt. Später konnten wir dann schon gegenseitig Gedanken lesen. :-))

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.