Home » Haustiere

Wie bringe ich meinem ängstlichen Kater bei, in das Katzenklo mit Klappe zu gehen?

15 Oktober 2010 9 Comments

Wir haben ein geräumiges Katzenklo,dass einen Deckel hat.
Nur leider traut die Katze sich nur hinein,wenn die durchsichtige Klappe,die davor ist,hochgeklappt ist.
Da er aber leider immer die streu hinausscharrt, will ich ihm jetzt beibringen,gegen die klappe zu drücken.Nur leider fällt mir nicht ein,wie,da der kater es nicht lernen will!:(

9 Comments »

  • ageha said:

    Nimm den Deckel vom Katzenklo ab (so ein enger Raum ohne Kontrollmöglichkeit der Umgebung ist vollkommen unnatürlich für Katzen zum ähm Geschäfte erledigen, kein Wunder dass sie da nicht rein will) und dann ab und zu das Rausgekratzte wegfegen oder -saugen. Tiere machen eben auch Schmutz, das gehört dazu (sollte einem klar sein, bevor man sich eins anschafft).
    Ansonsten würde ich ein Stofftier empfehlen.

  • Mutaflor said:

    Viele Katzen haben Probleme mit Katzentoiletten mit Deckel. Wir fühlen uns ja in kleinen engen und schlecht belüfteten Dixi-Klos auch nicht so wohl, dass wir immer drauf wollen. Vielleicht mag dein Kater es ja einfach nicht in einem kleinen geschlossenen Raum (wenn die Klappe zu ist) zu sitzen, sondern braucht irgendwas offenes. Wenn du die Tür hochgeklappt hast, scharrt er dann den Sand systematisch zu dieser Öffnung hinaus? Ansonsten kannst du ihm die Tür ja einfach offen lassen und hast wenigstens in drei Richtungen Schutz vor fliegendem Sand.
    Meine beiden Kater haben zwei offene Katzenklos und auch die blöde Angewohnheit ihre Streu gelegentlich extrem über den Rand zu scharren. Ich habe unter das Katzenklo einfach eine alte Wolldecke gelegt. So muss ich nicht jedes mal mit Schaufel und Besen zu werke gehen, oder den Staubsauger holen. Ich nehme nur das Katzenklo runter und kann die Streu von der Decke ganz einfach wieder ins Katzenklo schütteln.
    Ansonsten kann ich dir nur empfehlen ein (offenes) Katzenklo mit höherem Rand zu kaufen. Einige Katzenklos haben einen so hohen Rand, dass es eine Katze bei normaler Füllung mit Streu eigentlich nicht schaffen kann da was raus zu scharren.
    Nachtrag: wenn es mieft, obwohl deine Katze es verbuddelt, nutzt dir auch die Klappe nichts. Und selbst wenn der Geruch dann größtenteils in dem Katzenklo bleiben sollte, glaube ich nicht, dass deine Katze dann zum nächsten Geschäft wieder in die „Miefbude“ gehen mag. Es ist normal, dass es kurz etwas riecht. Keine Katze kann ihr Häufchen so schnell zuscharren, dass es nicht etwas riecht. Normalerweise wird der Geruch aber recht schnell durch die Streu „neutralisiert“. Wenn das bei dir wirklich so extrem stinkt und der Geruch auch lange anhält, wechsel einfach mal die Streu. Vielleicht hast du einfach nur eine schlechte Marke erwischt.

  • DrumSail said:

    Hat der Kater noch eine andere Katzenklappe, nach draußen zum Beispiel? Also, kennt er das Prinzip?
    Lock ihn an mit Katzenminze oder Baldrian, oder Leckerlies und Spielzeug. Katzen begreifen ziemlich schnell.
    Eventuell hat der Kater das mit der Klappe durchaus drauf, nur das mit dem Wurst-gut-verbuddeln nicht. Dann stinkt es in dem Klo (Katzen haben einen weit besseren Geruchssinn als Menschen) und er geht nicht gern hinein. Wer hockt sich auch gern in ein muffiges Dixi-Häuschen? Ich spreche da aus Erfahrung 😉
    Unsere Katzen waren, sind und bleiben Fans von Katzenklos mit Kratzrand.
    Durch diesen erhöhten Rand schießen sie relativ wenig Katzenstreu durch die Gegend und das Klo ist belüftet.

  • klatschm said:

    Manchmal fasse ich mich bei den Antworten an den Kopf!!!!
    Baldrian ist ein Lockstoff, der ähnlich den sexuellen Lockstoffen von katzen wirkt…toller Vorschlag!
    Kaum eine Katze geht gern inein überdachtes Klo!! Das tun nur die gutmütigsten, und so mancher „sauberfanatische“ Katzenhalter ahnt gar nicht, was er seiner Mieze damit antut.
    Katzen mögen den MIEF im geschlsossenen Klo auch!! nicht…. Katzen pinkeln eigentlich NICHT in Höhlen…Instinktiv möchten sie den Überblick behalten, auch beim Pieseln oder Kacken!
    Wer sich ein bisschen Grundwissen über Katzen besorgt, anliest im Net sucht…wie auch immer, der weiß, dass die Industrie FÜR Menschen und deren Erwartungen herstellt…nicht unbedingt das, was Tiere und Katzen wirklich brauchen!
    Bitte drangsaliere deinen kater nicht weiter! Er ist nämlich nicht „zu doof“ um durch die Klappe zu gehen, sondern es widerstrebt ihm!!
    Wenn Du einen „gestörten“ Kater haben willst, lock ihn…aber tierfreundlich ist das nicht!
    Viele „unsaubere“ katzen haben diese tierunfreundlichen überdachten Toiletten….
    Kauf einz GROßES Klo…mit hohem Rand…wo Miezen ordentlich buddeln können, auch das ist ihre Natur!
    und das bisschen Mief wirst Du überleben!

  • Stefan M said:

    Ich habe es bei meiner katze so gemacht :
    Ich habe Katzen minze an die Klappe geschmiert und im inneren an die Hintere wand was zu naschen so das sie Genre rein wollte und nach einer zeit habe ich das naschen wech gelassen und sie hatte es gelernt

  • nerone said:

    Minze ist gut, mit einem Spielzeug kannst du es auch versuchen.
    Ich muss das jetzt auch machen, weil mein junger Hund Katzenk.acke aus dem Katzenklo klaut und frisst. Igitt.
    Ich geb ihm Kotfresserkapseln, aber er hat ständig die Nase voller Katzensand. Ouff.

  • mizz said:

    Klebe eine Stoffmaus auf die forderseite der Klappe und locke so deine Katze an. Vielleicht kommt er und spielt mit der maus die klappe wird sich immer ein bischen öffnen so hat er dann weniger angst vor der Klappe

  • *sara* said:

    mach mal die klappe ab mein kater würde auch nie in so ein ding gehn den muss man schon halb in nakose setzen wenn wir den in den katzenkendel tun wollen.
    vill hat er angst das er nicht raus kommt^^

  • Tanya Polar said:

    Vorsichtig daran gewönen

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.