Wie bringe ich meinem hund ohne leine bei fuss bei?
15 Oktober 2010
9 Comments
Hallo zusammen
ich habe einen hund,mit dem ich jetzt in der nächten zeit eine prüfung habe,er hört super auf alles auch auf bei fuss,auch ohne leine,jedoch muss er nah an meinem bein gehen und das macht er nicht.
Zwischen mir und dem hund liegen ca 15cm,und das darf ja nicht,also wie bringe ich ihm am besten das nahefuss gehen bei???
Lass ihm doch die 15 cm. Lege etwas Ehrgeiz ab und dann passt es.
Wir haben unserer Hündin das so beigebracht:
Wir haben ein Leckerli genommen und es ans Bein gehalten. Dann ist der Hund so nah am Bein, dass er schon fast die Hose anschlabbert. Danach haben wir ihm das gegeben und es so gedreht, dass es versteht, dass er so bleiben soll, damit er noch ein Leckerli bekommt 😉
Ich weiß nicht genau wie ich das erklären soll. Aber bei uns hat es so geklappt
Viel Glück bei der Prüfung.
Leckerli oder Spielzeug, je nach dem was er gern mag in der hand halten und die dann richtung gesicht oder ein stück in die richtung in der er näher an dich ran soll… un eigentlich müsste dein und dann schön nah neben dir laufen und dich anschauen. un so mit belohnen weißt ja dann
Mit Leckerli ans Bein gehalten, hat bei mir auch immer geklappt. Und viel Lob wenn er es macht.
Nimm ein Leckerlie, halte es nah an dein bein und dein hund folgt dir, Wiederhole das einfach öfter und nach der zeit macht dein hund das auch ohne Lecker´chen
Viel glück bei der Prüfung
Mit Leckerlies geht es.
Aber dein Hund hat einen Arbeitsabstand.
Der ist nicht schlimm, wenn er nicht abweicht.
Eigentlich braucht man nur für Obidience das Kleben am Bein. Bei der Begleithundeprüfung ist das kein Auschluss, dir werden höchstens 1 bis 2 Pünktchen abgezogen.
Am besten gelingt das nahe bei Fuss gehen, wenn der Hund dich anschaut.
Ich habe immer Leckerlies im Mund und schaue zu ihm runter.
Sobald er seine Sache gut macht, klicke ich und ab und zu kommt dann das Leckerlie aus dem Mund. Dort schaut mein Hund auch ständig hin.
Ebenso kann man ein Spielzeug unter den linken Arm klemmen. Das bekommt er sofort er das gut macht, was ich möchte.
Am Anfang muss die Belohnung immer und vor allem sofort gegeben werden, damit dein Hund kapiert, was du überhaupt von ihm möchtest.
Wird das Leckerlie falsch gehalten, hast du einen Hund, der nicht nahe an dir läuft, sondern schräg.
Denn der Körper des Hundes soll gerade sein und er soll dich nicht bedrängen.
Also wenn du eine Obi oder Schutzhundeprüfung läufst, sollte eigentlich der Trainer wissen, wie es geht.
Ist es nur eine Begleithundeprüfung würde ich wegen der 15 cm nicht verzweifeln, solange er die permanent einhält.
Nachtrag.
An alle, die glauben, die Fragestellerin hätte einen an der Klatsche.
Wenn man eine Prüfung läuft, heißt das nicht, dass derjenige, der sie läuft, auch die Bedinungen festgelegt hat.
Prüfungen müssen sein, sobald man mit dem Hund im Hundesport auf Turnieren starten möchte.
Das ist sicher nicht jedermans Ding, heißt aber nicht, dass es schlecht ist.
Außerdem sagt hier auch niemand, der schon Begleithundeprüfungen gelaufen ist, dass dieser Hund nicht ebenso draußen toben und rennen darf.
Es ist einfach nur eine Prüfung und dauert ein paar Minuten.
was bringen dir 15cm,..vielleicht ist es deinem Hund einfach ZU NAH
Ich halte nichts von Hundeschulen.
Habe meinen großen schon 13 Jahre bei mir hab ihn selber erzogen mit viel Spaß am Training und ohne Streß.
Sie läuft seit 13 Jahren neben mir und auf dem Feld darf sie auch 50 meter und mehr von mir entfernt laufen.
Hast du eine Kampfhund? Welche Prüfung machst du?…
Wünsch dir viel Glück mit deinem Hund
Was sind 15 cm? Rennt da irgend so ein Knallfrosch mit dem Bandmaß rum und misst, wie weit der Kopf des Hundes von dir entfernt ist? kein Herdenschutzhund würde jemals einen derartig engen Zwang erdulden.
Hallo! Du hast einen Hund und keinen Computer. Zur Erinnerung, ein Hund ist ein Lebewesen, was durchaus in der Lage ist, auch selbstständige Entscheidungen zutreffen. Und wenn er eben 15 cm von dir entfernt geht, dann sollte das okay sein.
—————
Dein „bernasennen“ ist ein Berner Sennenhund. Es ist traurig, dass du nicht mal die Rasse deines Hundes richtig bezeichnen kannst.
————–
Liebt ihr eigentlich eure Hunde? Oder sind das nur Spielzeugersatzstücke?
hallo, ich habe auch schon mehrere begleithundprüfungen mit verschiedenen hunden abgelegt und 15 cm werden als völlig okay angesehen. wichtig ist dass der hund bei der kehrtwende und den richtungswechseln schnell reagiert und da nicht zu weit von dir entfernt geht. viel glück!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit