Es gibt drei Arten von Renten für Arbeitnehmer:
Die Staatliche (gesetzliche)
Die Private Rente
Die betriebliche Rente
Die staatliche Rente basiert auf dem Generationenvertrag.
Wenn du jetzt was in die Rentenkasse einbezahlst, kriegen dass die Renter von heute. Wenn du selber mal in Rente gehst, zahlen die Arbeitnehmer für dich.
Dieses System ist alelrdings ziemlich beschissen, deswegen gibts da heutzutage kaum noch was…
Die private Rente ist einfach deine selbstzusammengesparte Rente.
Dazu zählt auch die Riester Rente.
Um auf die Riester Rente staatliche Prämien zu bekommen, musst du 4 Prozent von deinem Vorjahresbruttoeinkommen (steht auf dem Wisch vom Finanzamt) einbezahlen und bekommst für dich 154 Euro, für jedes Kind, dass ab dem 01.01.2008 geboren ist nochmal 300 Euro. Schließt du den Vertrag vor dem 21 Lebensjahr ab, kriegst du einmalig 200 Euro.
An die RiesterRente kommst du erst zum Rentenbeginn wieder ran. und hast dann ein großes Guthaben durch Zinseszins, Einzahlungen und Prämien. Und es ist Hartz 4 sicher!
Es gibt noch weitere private Renten wie bspw Kapitallebensversicherung mit Rentenzahlung oder die Rürup Rente.
Bei der betrieblichen Altersvorsorge zahlt dein Arbeitnehmer etwas von deinem Bruttogehalt in eine spezielle Rentenkasse. Du hast damit erreicht, dass dein Netto ein wenig steigt und deine Abgaben nicht an den Staat, sondern in deine Rente direkt fließen.
LOL!! @Sebastian…
Du hast kein Plan, oder?
Die Riester Rente ist nicht pfändbar. Definitiv. Du kannst in einer Notsituation nicht darauf zugreifen und du musst sie bei Arbeitslosigkeit auch nicht verwenden.
UNd die Renten werden auch nicht an der Börse verspekuliert… Weiß echt nicht, wer dir den Schw.achsinn erzählt hat… Der Staat spekuliert sowieso niemals mit solchen Geldern an der Börse… Die werden wie gesagt direkt weiter an die Renter gezahlt…
# 20 Oktober 2010 at 15:13
Nur ich Löw said:
die R E N T E ist sicher…..
# 20 Oktober 2010 at 16:01
Fankle said:
Gesetzliche Rente:
Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen Beitraege ein. Das Geld geht gleich wieder raus fuer die Rentner von heute. Darin liegt das Problem, denn wenn immer weniger Leute einzahlen, aber die alten Leute immer mehr und immer aelter werden, dann geraet das ganze aus dem Gleichgewicht. Die Hoehe der Rente berechnet sich nach komplizierten Schemen basierend auf den Jahren der Berufstaetigkeit und letzten Einkommen, also nur indirekt daran, was Du im Laufe deines Berufslebens eingezahlt hast.
Riester:
Ein Sparplan bei einer Bank oder Versicherung, der stark reguliert ist (z.B. ist Auszahlung des Geldes erst bei Rentenalter moeglich und auch nur als Rente, also nicht als Einmalzahlung), wobei der Staat als Belohnung ein wenig dazuzahlt.
Betriebsrente:
Geld wird vom Gehalt abgezweigt und vom Arbeitgeber verwaltet. Bei Renteneintritt oder verlassen der Firma nach x Jahren Zugehoerigkeit oder einem bestimmten Mindestalter bekommst Du das Geld als Rente ausgezahlt. Wenn Du die Firma frueher verlaesst gibt es die ganze Kohle als Einmalzahlung. Das kann von Firma zu Firma unterschiedlich sein. Im wesentlichen gilt, dass du am Ende das herausbekommst, was du eingezahlt hast plus Zinsen.
Die Frage ist falsch, die Frage ist: Dir wird suggeriert, Du hast eine Rente!
das ist Blödsinn, Du zahlst Zwangsrente, die an der Börse verspekuliert wird, vom Finanzministerium, Du zahlst Riesterrente, die Dir gepfändet wird, solltest Du eine Notsituation haben!
Du kannst tun oder lassen was Du willst, aber Rente wirst Du nach den heutigen Gesetzen nicht mehr bekommen! Hätte man mal N. Blüm, ein politischer Gegner, zugehört, nicht der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, ein Neoliberaler Sauhaufen finanziert vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall, (9 Mio € nach Steuern) gäbe es keine Renten- und Pflegediskussion!
Die Neoliberale Politik der Berliner Demokratie schafft es ! Die Große Koalition ist der willfährige Sklave der Rot-Grünen Basta Diktatur der G. Schröders!
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Es gibt drei Arten von Renten für Arbeitnehmer:
Die Staatliche (gesetzliche)
Die Private Rente
Die betriebliche Rente
Die staatliche Rente basiert auf dem Generationenvertrag.
Wenn du jetzt was in die Rentenkasse einbezahlst, kriegen dass die Renter von heute. Wenn du selber mal in Rente gehst, zahlen die Arbeitnehmer für dich.
Dieses System ist alelrdings ziemlich beschissen, deswegen gibts da heutzutage kaum noch was…
Die private Rente ist einfach deine selbstzusammengesparte Rente.
Dazu zählt auch die Riester Rente.
Um auf die Riester Rente staatliche Prämien zu bekommen, musst du 4 Prozent von deinem Vorjahresbruttoeinkommen (steht auf dem Wisch vom Finanzamt) einbezahlen und bekommst für dich 154 Euro, für jedes Kind, dass ab dem 01.01.2008 geboren ist nochmal 300 Euro. Schließt du den Vertrag vor dem 21 Lebensjahr ab, kriegst du einmalig 200 Euro.
An die RiesterRente kommst du erst zum Rentenbeginn wieder ran. und hast dann ein großes Guthaben durch Zinseszins, Einzahlungen und Prämien. Und es ist Hartz 4 sicher!
Es gibt noch weitere private Renten wie bspw Kapitallebensversicherung mit Rentenzahlung oder die Rürup Rente.
Bei der betrieblichen Altersvorsorge zahlt dein Arbeitnehmer etwas von deinem Bruttogehalt in eine spezielle Rentenkasse. Du hast damit erreicht, dass dein Netto ein wenig steigt und deine Abgaben nicht an den Staat, sondern in deine Rente direkt fließen.
LOL!! @Sebastian…
Du hast kein Plan, oder?
Die Riester Rente ist nicht pfändbar. Definitiv. Du kannst in einer Notsituation nicht darauf zugreifen und du musst sie bei Arbeitslosigkeit auch nicht verwenden.
UNd die Renten werden auch nicht an der Börse verspekuliert… Weiß echt nicht, wer dir den Schw.achsinn erzählt hat… Der Staat spekuliert sowieso niemals mit solchen Geldern an der Börse… Die werden wie gesagt direkt weiter an die Renter gezahlt…
die R E N T E ist sicher…..
Gesetzliche Rente:
Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen Beitraege ein. Das Geld geht gleich wieder raus fuer die Rentner von heute. Darin liegt das Problem, denn wenn immer weniger Leute einzahlen, aber die alten Leute immer mehr und immer aelter werden, dann geraet das ganze aus dem Gleichgewicht. Die Hoehe der Rente berechnet sich nach komplizierten Schemen basierend auf den Jahren der Berufstaetigkeit und letzten Einkommen, also nur indirekt daran, was Du im Laufe deines Berufslebens eingezahlt hast.
Riester:
Ein Sparplan bei einer Bank oder Versicherung, der stark reguliert ist (z.B. ist Auszahlung des Geldes erst bei Rentenalter moeglich und auch nur als Rente, also nicht als Einmalzahlung), wobei der Staat als Belohnung ein wenig dazuzahlt.
Betriebsrente:
Geld wird vom Gehalt abgezweigt und vom Arbeitgeber verwaltet. Bei Renteneintritt oder verlassen der Firma nach x Jahren Zugehoerigkeit oder einem bestimmten Mindestalter bekommst Du das Geld als Rente ausgezahlt. Wenn Du die Firma frueher verlaesst gibt es die ganze Kohle als Einmalzahlung. Das kann von Firma zu Firma unterschiedlich sein. Im wesentlichen gilt, dass du am Ende das herausbekommst, was du eingezahlt hast plus Zinsen.
hier.http://www.investmentpartner.de/Das-gese…
hier.http://de.wikipedia.org/wiki/Riester-Ren…
Riester ist nur ein gutes Geschäft der Versicherungen und mit der Auszahlung verdient dann der Fiskus auch nochmal kräftig. Der Staat gibt und der Staat nimmt zurück was er gibt.
Die Frage ist falsch, die Frage ist: Dir wird suggeriert, Du hast eine Rente!
das ist Blödsinn, Du zahlst Zwangsrente, die an der Börse verspekuliert wird, vom Finanzministerium, Du zahlst Riesterrente, die Dir gepfändet wird, solltest Du eine Notsituation haben!
Du kannst tun oder lassen was Du willst, aber Rente wirst Du nach den heutigen Gesetzen nicht mehr bekommen! Hätte man mal N. Blüm, ein politischer Gegner, zugehört, nicht der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, ein Neoliberaler Sauhaufen finanziert vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall, (9 Mio € nach Steuern) gäbe es keine Renten- und Pflegediskussion!
Die Neoliberale Politik der Berliner Demokratie schafft es ! Die Große Koalition ist der willfährige Sklave der Rot-Grünen Basta Diktatur der G. Schröders!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit