Wie finden die Berliner das?
15 Oktober 2010
4 Comments
In Berlin kommt ab 1.4.09 eine Rentnerkarte bei Bus und Bahn diese gibt es aber allerdings erst ab 65 Jahre jetzt sind aber viele Rentner noch nicht mal 60 Jahre ist das nach eure Fassung fair oder nicht?Den meine Mutter ist erst 57 ist aber schon für immer Erwerbsunfähig darf also auch durch ihre kleinen Witwenrente alles doppelt Zahlen und auch Miete Zahlen bekommt keine unterstützung von Niergends und hat fast gar nichts das sie sich eine Umweltkarte kaufen kann.
Das muss man sich doch mal fragen, warum Berlin pleite ist ! ?
Geld ist allerdings genug da, aber nicht für die Alten Berliner welche diese Stadt wider auf die Beine brachten,
Ich danke meinem Schöpfer dass ich nicht in dieser Stadt lebe.
In Berlin gibt es aber auch ein Sozialticket was auch verbilligt ist, evtl. fällt da deine Mutter runter:http://www.berlin.de/jobcenter/tempelhof…
Für eine Stadt, die so pleite ist wie Berlin ist ein Rentner- oder Sozialticket eigentlich ein Luxus, bei mir in Bremen gibt es auch auch viele Einkommensschwache und da gibt es keine Verbilligungen, das Monatsticket als Abo kostet knapp 40 Euro, verdammt viel für Leute mit wenige Einkommen.
Is doch klar,warum das so ist. Berlin braucht (wieder) Millionen für die nächste Loveparade; oder irre ich mich?
Weshalb sollte es in Berlin anders sein ?
Berlin ist doch eh total verschuldet !
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit