Home » Renten

Wie fordere ich am besten mein geliehenes Geld zurück?

20 Oktober 2010 5 Comments

Hi in die Runde,
zunächst vorweg: Mein Schatz und ich bekommen beide nur Grunddsicherung, d.h. ich Hartz-IV und er Frührente. Sprich:Geld ist auch hier mehr als knapp!
Nun haben wir noch allerdings nich seinen Enkel, der ebenfalls Hartz-IV bekommt, seine Freundin (mit 2 Kindern) ebenfalls – und die haben echt niemals Geld und schnorren, wo sie nur können. Logischerweise erst mal beim Opa und dann bei mir. Da ich mir ja wegen Hartz-IV eh schon nichts Eigenes leisten kann, kann ich dem Jungen nun auch nicht gerade immer Kohle geben… am Monatsende (also zum ersten hin) bekommen beide ihr Geld vom Amt, zudem geht der Enkel in eine Maßnahme und verdient da auch noch mal knappe 150 € extra.
Dennoch kommen beide hier am 03. oder 04. des Monats an und leihen sich jedes Mal Geld – bzw. sie erwarten, dass wir denen stets etwas geben. Hier mal 5 €, da mal 10 €, dann 20 oder 50 € – wovon bitte?!? Wir leben ja auch schon vom Minimum!
„Kriegst ja alles wieder!“ heißt es dann immer. Nur das „wann“ vergisst er stets und ständig.
Da kauft er sich und seiner Liebsten lieber ein neues Touchscreen-Handy und eine Videospiel-Konsole, da lässt er sich ein Piercing stechen, geht am Monatsersten mit seiner Freundin zum Chinesen essen… und gibt mir mein Geld seit September letzten Jahres nicht zurück! Sind „nur“ 60 € bisher – aber 60 € mehr täten mir auch mal ganz gut als zusätzlicher Bonus im Monat.
Fängt hier aber fast an zu heulen, weil deren kleiner Sohn (nun knapp zwei Monate alt) nichts mehr zu essen oder keine Windeln mehr hat. Ich meine… bin ich daran Schuld? Ein Kind will wohl überlegt sein…, ein Kind kostet nun mal.
Wie kann ich nun meinen Kollegen auf mein Geld ansprechen, ohne dass es gleich wieder heißt „wir haben auch nix mehr, aber kannste uns nicht noch was leihen? Kriegste ja wieder?“ – Denn das höre ich andauernd, weil beide nicht mit Geld umgehen können.
Ich könnte mit dem Jugendamt drohen, ja…, aber der kleine Kerl kann für seine besch**erten verschwenderischen Eltern ja am allerwenigsten. Und ob ich das durchziehen könnte, wäre auch noch fraglich. Möchte eine Lösung, die allen Teilen gerecht wird – also auch mir, aber nicht zum Nachteil des Kindes!
Any Idea? Thanks in advance, Darky

5 Comments »

  • Wolke7 said:

    Mein Gott nochmal….. Und nun sollen wir euch alle bemitleiden, oder was??????????
    Du hast ja selber Schuld, wenn du den jungen Leuten immer wieder Geld gibst…
    Wie wäre es wenn ihr alle mal arbeiten geht…????????? Und auch als Frührentner kann man einen 400 Euro Job nachgehen……….

  • Knuddel said:

    Ob Du dein Geld zurück bekommst,wage ich zu Bezweifeln. Aber um das künftig zu vermeiden, sag einfach „NEIN“ wenn die Frage nach Geld auftaucht !
    Und sage auch ruhig das Du es nicht Einsehen tust, den Geld Einteilen lernt man nicht mit „Geld Leihen“ !
    Sag das Du nicht dafür Verantwortlich sein willst, wenn Sie mal vor lauter Schulden nicht mehr ein-noch aus- Wissen.

  • Jenni R said:

    sich mit ihm hinsetzte und reden. wenn er dann nach geld fragt lieber ne pck windeln oder paar gläschen als geld. und dann eben wenn ihr redet vllt doch sagen das ihr es euch finanziell nicht mehr leisten könnt und ihm auch ehrlich sagen das er auf spielekonsolen ect verzichten muss.

  • Oliver.K said:

    Einfach mal hart bleiben und kein Geld geben. Wenn die dann merken, dass es mit dem Geld knapp wird, überdenken sie vielleicht ihr Konsumverhalten.

  • qm_siriu said:

    Komisch finde ich, daß im Laufe des Textes der Enkel zum Kollegen wird….

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.