Home » Haustiere

Wie füttere ich meinen kleinen Babystubentieger und warum wird so eine niedliche Schmusekatze ausgesetzt?

15 Oktober 2010 3 Comments

Gestern lief mir auf unserem Grundstück ein kleiner 8-10 Wochen alter süßer Wollknäuel mit herzzerreißendem Mauzen hinterher. Umfrage in der Nachbarschaft ergab, dass ihn niemand vermisst. Tja, was soll ich sagen, gestern noch in der Nachbarschaft Futter geborgt und heute für 50 Euronen Grundausstattung für das Baby gekauft und die Mietze adoptiert. Dabei wollte ich doch wegen der Strassennähe keine Katze wiederhaben. So und nun meine Frage, muss ich spezielles Futter für die Kleine kaufen oder geht auch normales. Kochen kann ich für die Mietze nicht, nur ab und zu, wenn ich für uns Fleisch zubereite. Ich hab einfach die Zeit dazu nicht.

3 Comments »

  • nerone said:

    Kauf unbedingt Futter für Baby-Katzen (Kitten). Sie haben einen wesentlich höheren Nährstoffbedarf als ausgewachsene Katzen, (sie müssen ja noch wachsen – und wie) also reicht „normales“ Futter auf gar keinen Fall.
    Er/sie sollte mehrmals täglich Futter kriegen, eigentlich so oft sie/er will – so kleine Katzen haben einen ganz winzigen Magen.
    Kauf auch noch Katzenbaby-Milch. Man rührt das Pulver mit lauwarmem Wasser an (ca 30°C). Der/die Kleine wird ja schon fähig sein, zu läppeln, aber so kriegen sie wenigstens genug Flüssigkeit.
    Selber kochen musst du nicht – Tischabfälle sind nichts für Katzen – ein wenig Frischfleisch leicht gekocht, mögen aber ab und zu sie gern. Oder etwas frischen Fisch, auch ein wenig gekocht.
    Kauf selbstverständlich auch ein Kistchen – kleine Katzen rennen ständig auf’s Clo.
    Und von wegen Aussetzen: Menschen sind einfach die aller widerlichsten, grausamsten und brutalsten Säugetiere.
    Mein Kater wurde von Tierschutzfrauen gerettet, die beobachteten, wie ein Bauer das Kätzchen mit dem Kaninchentöter abknallen wollte. Er traf „nur“ das Ohr. Die Narbe ist geblieben, ein kleiner Fleck ohne Fell. Und er war lange sehr ängstlich. Jetzt ist er rotzfrech, gross und
    sehr klug – und ein kleiner Tyrann geworden. Aber ein süsser Tyrann.

  • sonnenfl said:

    Es wäre gut wenn Du Futter für Katzenkinder kaufst,und ich finde es toll dass Du die Katze aufgenommen hast,selber kochen ist zu aufwendig .Lass Deine Katze nicht zu früh raus.ansonsten wünsche ich Dir viel Freude mit Deiner Katze

  • tgbc said:

    Guten Morgen Mama Mondlicht,
    Du bist eine neue Katzenmama nach meinem Herzen. Fein daß Du das kleine Tierchen aufnahmst.
    Ich machte dies auch vor vielen Jahren, und mein dickes Katzengirl „Miss Manx“ ist heuer fröhlich und freut sich ihres Lebens unter meiner Obhut.
    Warum setzt man Tiere aus? Keine Ahnung. Wird von kaltherzigen Menschen getan welche die idiotische Idee haben daß sich zahme Haustiere sofort draußen in der Natur alleine zurecht finden. Darf nicht weiter über solche Typen nachdenken, ansonsten werde ich richtig grantig.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.