Wie gehts weiter nach dem Abitur?
Also ich bin zurzeit in der 13ten Klasse, und im juni bin ich dann mit der Schule fertig. Ich bekomme Hartz4 (beide Eltern körperlich behindert nach Schlaganfall bzw Gehirnblutung – beide Rentner) und meine Eltern bekommen noch Kindergeld.
Nun wüsste ich gerne, wie das mit der finanziellen Unterstützung weiterginge. WIrd das Kidergeld weitergezahlt? Oder muss ich das noch mal beantragen? Das Hartz4 läuft am 31. 07.2008 aus. Bekomme ich das weiter bis ich anfange zu studieren?(Dass ich dann nen Folgeantrag stellen muss, ist mir klar) Selbst wenn nicht, macht mir das nichts aus,da ich mir sowieso nach dem Abi einen Job suchen wollte… Aber wie geht das mit dem Kindergeld weiter? Dann wüsste ich noch gerne, wann ich Bafög beantragen kann und vorallem an welches Amt ich mich wenden muss.
Sind ziemlich viele Fragen, aber ich hoffe man kan mir hier helfen.
Hallo! Du hast bei einem Studium Anspruch auf BaFöG und Kindergeld (das du an dich selbst auszahlen lassen kannst) Rufe die zuständige Kindergeldstelle an und laß dir rechtzeitig die Formulare schicken, die du selbst und dein Vater unterschreiben mußt. Wenn du in einer Stadt studierst, wo die Lebenshaltungskosten nicht so hoch sind, kannst du damit zurechtkommen. Auf alle Fälle solltest du zu einer Studienberatungsstelle gehen. Die gibt es an jeder Uni. Ich wünsche dir sehr viel Glück. Und bleib bei den guten Leistungen, dann kriegst du nach dem Grundstudium (egal was du studierst) vielleicht im Hauptstudium ein Stipendium der Industrie (informiere dich bei großen Firmen, da bieten sehr viele so etwas an) dann behältst du weniger BaFöG-Kredit übrig, die Stipendien brauch man nicht zurückzahlen.
So wie ich es weiß !
Deine Eltern erhalten für Dich noch Kindergeld bis Du 25 Jahre alt bist.
Was Hartz 4 betrifft mußt Du tätig werden, Sie wollen wissen wie dein Leben
weitergeht. Willste Studieren oder eine Berufsausbildung starten ? Du mußt
schon einen deutlichen weg aufzeigen was aus Dir werden soll.
Mann wird Dir auf diesen Gründen hoffendlich Hartz 4 weiter gestatteten wenn es deutlich wird das Du etwas aus dem Leben machen willst.
wende dich sicherheitshalber wegen der hartz4-Angelegenheit an das zuständige Amt. Mit Bafög ist das so, dass die sich manchmal auch zur Bearbeitung etwas Zeit lassen. Wenn du an der uni gut bist, gibt es manchmal auch stipendien – dann machst du weniger Schulden mit der Bafög-Geschichte. Ab dem Hauptstudium z.B. bietet sich das an.
was du studieren willst, kann man dir so nicht sagen, da du nicht von deinen Begabungen sprichst – gut ist es, wenn dein Studium irgendwie auf einen späteren Beruf abzielt. Es sind Leute bei Ur- und Frühgeschichte o.ä. auch schon mal verzweifelt
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit