Wie gewöhne ich meine Katzen aneinander?
15 Oktober 2010
6 Comments
Ich habe mir vor ein 4 Tagen einen 14 Wochen alten Kater zu meinem schon vorhandenen 1 jährigen Kater ins Haus geholt. Die beiden haben sich von Anfang an nicht verstanden, was ja ganz normal ist, aber es wird mit der Zeit immer schlimmer. Am Anfang haben sich die beiden nur angefaucht und geknurrt, dann hat der Große ihn immer vorsichtig mit der Tatze angestubst und als nächstes richtig zugeschlagen. Mittlerweile jagt der große den Kleinen, springt auf ihn drauf und beißt ihn. Das verwirrende dabei ist aber, dass der Große den Kleinen zwischendurch immer ableckt. Ich habe gelesen, dass man die beiden einfach machen lassen soll, aber ich habe Angst, dass es zu Verletzungen kommt, da der Kleine sich nicht wehren kann.
Das ist ganz normales Kräfte messen. Das gibt sich mit der Zeit. Wenn es bleibt, ist es auch nicht schlimm, dann raufen sie einfach nur miteinander.
Ich habe einen kleinen Kater (vor vier Jahren im Alter von 3 Wochen an der Straße gefunden), der rauft sich auch ständig mit zwei meiner Älteren Kater – einfach nur so und weil er saufrech ist.
Bei Deinen hat das was mit Kennenlernen zu tun, und dann Hierarchie festlegen, danach ist es eben nur noch Kräftemessen – also lass sie das einfach unter sich ausmachen. (Auch wenn es zwischendurch mal faucht und quiekt)
Er wird ihm nix tun, wenn er ihn ableckt. Er muss nur klären wer der Chef ist. (Rangordnung) Sobald der kleine gelernt hat, sich unterwürfig zu verhalten, ist alles in Butter.
Bitte die ältere Katze nicht schimpfen sondern bevorzugt behandeln. Den Neuling bitte erstmal links liegen lassen. Sonst verwirrt man die Tiere und fördert Eifersucht und „ernsthafte Kämpfe“.
Kabbeleiein und spielerischen unblutigen Streit wird es allerdings auch bei aneinander gewöhnten Katzen weiterhin geben. Sind eben Temperamentvolle Tiere.
WEnn er ihn ableckt, dann versteht er sich ja mit ihm. Und dass die beiden Spielen, das ist dann normal. Und brauchst dir eigentlich keine Sorgen um Verletzungen zu machen. Mich kommt immer eine Katze besuchen, die mich und meine Katzen verhaut. Die zerreisst mir sogar meine Armeehose (kein Scherz) aber meine Katzen haben nie Verletzungen. Die legen sich auf den Boden und wehren sich mit den Beinen, so dass sie nicht wirklich gebissen werden.
Wenn der kleine grösser ist jagen die sich abwechselnd.
Hoffentlich ist Dein älterer Kater kastriert… Das würde das Procedere abkürzen und vor allem vereinfachen.
Der Kleine wird keinen Schaden nehmen, er kennt die Zurechtweisungen der Älteren. Misch Dich nicht ein…wird schon, nur Geduld. 4 Tage ist überhaupt keine Zeit!
Bei Kastraten ist es „einfacher“, weil der Geschlechtstrieb (3, 4 Monate nach der Kastration) nicht mehr sehr ausgeprägt ist, und das Revierverhalten dementsprechen großzügiger gepfotelt wird…. sprich – nicht mehr soo ausgeprägt ist.
Alles Gute!
Das kann eine Weile dauern. Hole Dir mal Felfriend und träufele es den beiden ins Fell. Dann haben sie den selben Geruch und verstehen sich bestimmt eher.
das Problem hatte ich auch.Wir haben einen 2 Jahre alten dicken Kater und vor kurzem eine kleine 6 Wochen alte Katze (Mutter ist kurz nach der Geburt überfahren worden) bekommen.Am Anfang hat unser Dicker die kleine überhaupt nicht akzeptiert.Dann habe ich mir das Medikament „Felifriend“ besorgt und beide damit eingerieben.Seit dem verstehen sie sich gut.Es ist immer putzig anzusehen wie sie sich beide gegenseitig durch die Wohnung jagen.Das der große das kleine mal beißt ist normal ,er will die Rangordnung klären,tut ihr aber dabei nicht weh.Würde deine Katze das Kleine nicht akzeptieren,würde er sie auch nicht ablecken.Mach dir keine Sorgen deswegen,wenn es zu doll wird dann schimpf ruhig mal,aber nicht schlagen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit