Wie gewöhne ich unserem hund das beißen beim spielen ab?
15 Oktober 2010
6 Comments
hallo!!
ich brauche einen rat unser welpe beißt beim spielen immer in den arm oder in die hand!wir versuchen auch ihr das mit einem AUS!!abzugewöhnen,aber irgendwie will sie das nicht verstehen wir hören auch dann auf zu spielen und beachten sie dann nicht!! gibt es da noch andere tricks und tipps??
danke schon mal im vorraus
Prägnantes,kurzes Verbotswort,energisch und laut ausgesprochen,sofortiger Spielabbruch und auf seinen Platz schicken,und sorgen,daß er dort bleibt .Minimum 1/2 Std.
Ein ausgestoßener Schmerzlaut und ein Zurückzwicken können auch dazu eingesetzt werden.
Und der Hund begreift sehr wohl,daß und wenn er was falsch gemacht hat.Die Reaktion des Menschen muß nur eindeutig sein.Und nicht nach 5 Minuten:“oooch guckema wie traurich der jeds guckt“,so tun,als wäre nichts gewesen.
Konsequenz und Beharrlichkeit auf der Menschenseite läßt den Hund begreifen und erlernen,was er darf und was nicht.
Jossip gebe ich mit seiner Antwort absolut Recht.
Aber eine halbe Stunde den Hund auf dem Platz schicken, halte ich für übertrieben.
1. ist der Zeitraum viel zu lang für den Hund um zu kapieren, warum er jetzt bestraft wird. Das sollte innerhalb von Sekunden kommen und das Platz sollte bald aufgelöst werden, bevor man…….. siehe 2.
2. gerät der Hundehalter in Stress, weil er den Hund permanent im Platz halten muss. Das mach mal bei nem Welpen, der gerade lernt.
3. reicht ein Ignorieren nach dem Auflösen aus der Unterordnung vollkommen. Natürlich kein Dutzi Putzi usw.
Es geht hier immerhin um einen Hund, dem kurz und prägnant zeigt, dass er Bockmist baut und nicht um ein Kind, dem man stubenarrest gibt, weil es zum 20. Anordnungen missachtet hat.
Kinder können die Strafen und den Zeitraum verknüpfen, ein Hund nach ner halben Stunde sicher nicht mehr und ein Welpe erst recht nicht.
Ich habe bei meinen Welpen immer selbst gejault(gequietscht) das hat bei allen geholfen.
Auch bei meinem Schäferhund.
Eine schöne Zeit und alles gute.
Im Alter von 7-10 Wochen nimmt man gewoehnlich die Erziehung zur Beißhemmung in Angriff, indem man Schmerzlaute von sich gibt, wenn der Welpe beißt und diesen auch man zurueck zwickt, damit der Schmerz verquickt wird. (Wie bei einem Baby, das beim Zahnen lernen muss, dass Beißen weh tut- das macht die Mutter schon aus eigenem Interesse)
Im Gegenpart gibt es bei bestimmten Hunderasse-Zuechtern Bestrebungen dem Hund diese „Beißhemmung“ nicht anzuerziehen, damit die Hunde „wie Krokodile beißen“ (O-Ton eines DSH Zuechters)
Zur Frage:
Dein Welpe weiß nicht was er falsch macht, wenn mitten im Spiel abgebrochen wird und eine Mißachtung erfolgt.
Aua!
Hallo,also bei welpen ist es leider so und man kann es ihnen eig nicht angewöhnen erst etwas später,denn : die zähne der welpen wachsen wie bei babys das heißt es tut etwas weh ,deshalb beißen sie dann,wenn ihr hund etwas älter ist und es immer noch macht,versuchen sie es mit einem etwas lauterem und entschlossenem :Nein! das wird der hund sich dann merken und bestimmt verstehen =)
ein Hund merkt sich leider nur, was weh tut – also, ein kleiner Klaps auf’s Maul, nach kurzer Zeit hast du Ruhe !
Klingt blöd – ist aber so …
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit