Home » Haustiere

Wie halte ich meinen Hund davon ab, an meinen Möbeln zu knabbern?

14 Oktober 2010 12 Comments

Mein Zwergpinscher (8 Monate alt) knabbert meine neuen Korbsessel an wenn er allein ist. Vorher hat er sowas noch nie gemacht. Gibt es irgendein Mittel, was ihn davon abhält?

12 Comments »

  • Lixa said:

    Ihm Beißknochen, Spielzeug, altes Korbgeflecht etc. hinlegen. Mal zum Tierarzt gehen.
    Langeweile wird der Grund sein – also Spielzeug oder mitnehmen.
    Es gibt doch die Verpiß-dich-Pflanze und Spray zum Fernhalten von Hunden und Katzen. Das besorgen und Sessel damit einsprühen.

  • roland p said:

    Hallo
    genau das hat meiner auch gemacht, es war sogar der Tisch dran. Kauknochen usw. war alles da. Ich habe den Tisch, die Beine mit Zitrone eingerieben. Nun ist er 12 Jahre und der Hausschuh ist immer noch dran, aber sonst keine Probleme.
    Gruß Roland

  • kovkol said:

    probiere es mal mit zitrone auf die sessel sprühen – schmeckt ganz sicher nicht und riecht auch nicht besonders gut für ´ne hundenase.
    mein hund hat nie etwas kaputt gemacht ausser meiner lesebrille! sie war ca sechs monate, hat meine lesebrille in den garten entführt und dort malträtiert. na ja, wenn ich gelesen habe, dann habe ih mich nicht um sie gekümmert, also musste die böse konkurrenz eliminiert werden!

  • SonjaAna said:

    Lass ihn mit der Schaeferhuendin aus dem Park alleine, der wird sich nie wieder um den Korbsessel kuemmern.
    Nee im Ernst, musst ihn auf frischer Tat ertappen, schlimm ausschimpfen und halt die genannten Hausmittel ausprobieren.
    Das ist das Flegelalter.
    Viel Spass noch.
    Hab Geduld – einen Sessel kannste ersetzen, der wird Dir auch nicht soviel Freude und Zufriedenheit bringen wie Dein Suesser.
    Gruesse aus Mexiko

  • . said:

    Wenn es nur der Sessel ist: bestreu ihn mit Pfeffer.
    Vielleicht riecht der neue Sessel einfach lecker für ihn :-)

  • gisihexe said:

    …wenn er allein ist!
    Frust, Langeweile…
    Ist er ans Alleinsein gewöhnt?
    Wenn er das noch nicht kennt, musst du es mit ihm üben.

  • Herbstwi said:

    anscheinend schmecken die neuen Korbsessel besonders gut oder haben genau die richtige Größe, um mit dem kleinen Mäulchen umfaßt zu werden. Vielleicht hilft es, die Beine der Sessel mit einem in Essigwasser getränkten Tuch zu umwickeln?

  • vanessa said:

    Schmier deinen Sessel mit Senf ein. Sieht dann zwar nicht mehr so schön aus, aber es hilft! *GRINS*

  • Metusale said:

    Zwergpinscher??! Frisst Korbsessel??!! Das hört sich eher nach einem Spaß, als nach einer ernsthaften Frage an. Aber egal, gelacht habe ich schon. Also, der Hund langweiligt sich und braucht etwas, um sich abzureagieren, da er allein gelassen wurde. Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten:
    1. Nimm den Hund mit. Er paßt in jede Tasche.
    2. Nimm die Korbsessel mit. Damit entfällt für den Hund die Möglichkeit, sich daran „auszutoben“.
    3. Besorg Dir eine Tube/Flasche SAMBAOLEG: Damit schmierst Du dann die bevorzugten Beißstellen ein. Nach zwei bis drei Wochen muß der Vorgang wiederholt werden.
    Der Hund wird Deine Korbmöbel in Ruhe lassen.

  • Susanne v PerfectFit said:

    Hallo, Dein Zwerg ist pubertierend und erprobt die Welt. Mal sehen was passiert, wenn ich Frauchens neuen Korbsessel annage. Sicher ist Rohrgeflecht für einen Hund verlockend, aber das ist in dem Alter schlicht frech. Da er sonst nichts zerstört, weiß er was er darf und was nicht. Also versuche ihn auf frischer Tat zu ertappen. Tu so, als wenn Du weggehst und warte einen Moment. Komm leise zurück und hoffe ihn zu erwischen. Dann wird, je nach Hundegemüt,ernsthaft getadelt. Wenn das 1-2 mal klappt, sollte er es begriffen haben. Viel Erfolg!
    LG Susanne

  • Ela said:

    Das kann in diesem Alter an den Zähnen liegen.
    Gib ihm Kauknochen und wenn er dann während Deiner Abwesenheit immer noch lieber an den Möbeln knabbert, mußt Du dich auf die Lauer legen.
    Man kann ihm nur klar machen, daß das verboten ist, wenn man ihn direkt dabei erwischt.
    Es kann auch Protest sein, weil er alleine gelassen wurde.
    Dann ist das ein Dominanzproblem, das Du am besten mit einem Hundetrainer lösen kannst.

  • Lokopuff said:

    Kauf ihm doch einfach einen Maulkorb, Problem gelöst, wenn auch nicht zu Aller Zufriedenheit.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.