Wie hoch ist die Lebensdauer von Katzen?
15 Oktober 2010
14 Comments
Wie alt sind eure Katzen geworden ?
Meine 2 anderen sind mit 12 und 13 Jahren gestorben. Meine Perser jetzt wird bald 14 und ist Kerngesund und munter.
Ist hier jemnad dessen Katze 20 Jahre oder älter geworden ist ?
Die Katze einer Freundin wurde 26. Sie war auf ihre alten Tage zwar stocktaub und fast blind, konnte sich aber in ihrem Wohnzimmer noch bestens orientieren. Sie maunzte ein wenig seltsam, da sie sich nicht mehr hören konnte, und hat sich zuletzt kaum noch von ihrem Sofa bewegt, aber sie machte einen durchweg zufriedenen Eindruck.
Von meinen eigenen Katzen sind eine Mutter und deren Tochter beide mit 20 an Herz- und Kreislaufschwäche gestorben.
Jetzt habe ich einen Rentner mit 16, den ich vor knapp 2 Jahren vom Tierheim als schwerkranken Hospiz-Fall bekommen habe (also zum Sterben); hab ihn mit viel Liebe und Homöopathie wieder hochgepäppelt und der geht wieder über Tisch und Bänke.
Für mich ist so die magische Grenze die 12 Jahre – da entwickeln viele Katzen Altersleiden (Stoffwechselerkrankungen – häufig durch falsche Ernährung – wie Diabetes, aber auch Krebs, oder schlummernde Infektionen wie FIV oder FIP können aufflammen). Wenn man sie über diese Hürde bringt oder sie überhaupt kerngesund sind, können sie gut und gerne 20 und älter werden.
Hey,
also meine Katze „Baby“ ist vor ca 2 Monaten im Alter von 13 Jahren gestorben. Sie hatte eine Nierenkrankheit und mussten mit ihr ein paar mal zum Tierarzt und ihr Medikamente geben. Dazu hat sie noch wenig gefressen und ihrgendwie war das dann alles zu viel für sie. Nachdem ich ihr ihre Medikamtente gegeben habe, ist sie ein paar Meter gelaufen und dann zusammen gebrochen…
Sie hatte wohl einen Herzinfarkt.
Meine andere Katze (übrigens „Babys“ Oma) heißt Speedy und ist schon stolze 20 Jahre alt. Da Alter merkt man ihr aber auch an. Sie schläft die meißte Zeit und bewegt sich so wenig wie möglich. Dazu hatte sie mal eine schwere Mittelohrentzündung die ihr immernoch zu schaffen macht und dadurch die ganze Zeit ihren Kopf schräck hält und auch ncihtmehr so gut hört. Und sie ist auch ganz schön dünn obwohl sie viel frisst.
Aber sonst geht es ihr gan gut. Sie schmust gerne und lässt sich verwöhnen
die meisten meiner freilebenden katzen mußten leider viel zu jung sterben (von autos oder jägern ermordet).
die älteste mußte ich letztes jahr einschläfern lassen, da ihre niere komplett versagt hat und sie 3 mal in der woche zum tierarzt hätte müssen um infusionen zu bekommen. und auch damit hat ihr der tierarzt keine schönen schmerzfreien tage mehr vorausgesagt.
sie hatte zuvor aber ein glückliches leben als freigängerin und wurde 17 jahre alt.
der zurückgebliebene kater ist jetzt 10 und noch bei bester gesundheit.
ich habe mehrere bekannte, deren katzen 20 bis 24 jahre alt geworden sind. zum teil freigänger und zum teil wohnungskatzen.
ich wünsche deinem perser noch ein paar schöne gesunde jahre.
lg.
Mein Onkel hatte eine Katze, die hat immer vor der Schule auf ihn gewartet bis die Schule aus war und ist neben seinem Fahrrad hergelaufen bis nach Hause.
Seine Mutter wollte die Katze aber nicht im Haus, sodass er sie zu seiner Tante 8km entfernt schaffen musste.
Die Katze war schneller zu Hause wie er mit dem Fahrrad obwohl sie die Katze in einen Korb gesteckt hatten damit sie den Weg nicht sah.
Sie durfte dann bleiben.
Mit 12 Jahren ist sie dann von einem auf den anderen Tag für immer verschwunden.
MfG
hm also meine Eltern hatten damals wo ich noch nicht auf der Welt war eine normale Hauskatze gehabt. Bei einem Umzug ging sie verloren ist abgehauen und hatte nicht gewusst wo die neue Wohnung ist. Als ich 10 war sah meine Mutter die Katze auf der Straße und schaute sie an (es war wirklich ihre alte katze durch ein merkmal an ihrem bauch, sie hatte dort eine Narbe von einer op und sie kam sogar als meine mom sie mit dem Namen *Prinz* rief) Meine Mutter wollte sie nehmen doch dann kam ein lautes Auto und die Katze rannte weg.
Bei dem großem Wiedersehen war sie ca. 12 Jahre.
Und eigentlich war es eine Hauskatze kam selten raus. Dass die so lange in freier Natur leben kann ist echt ein wunder. Ob sie jetzt noch lebt weiß ich nicht.
Meine erster Kater wurde 21. Aber die letzten zwei Jahre hat man es ihm schon angemerkt, im Kopf war er nicht mehr so richtig da (hat sich tatsächlich mal verirrt und nicht mehr heimgefunden
und auch körperlich war er nicht mehr so leistungsfähig.
Trotzdem war er die einzige Katze die ich kenne, die einen „sanften“ Tod hatte: Ist eines Tages auf seinem Lieblingsstuhl eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht.
Ich hatte in D 3 Katzen. Eine ganz normale Hauskatze wurde 5 1/2 mit Herzfehler. Aber sie wurde von einem Auto überfahren. Mein Persermischling wurde 7 1/2 und wurde mit Krebs eingeschläfert. Mein Persermischling (Mädchen) wurde über 19 1/2 und schlief dann ganz friedlich am Morgen in meinen Armen ein.
Kannte nur einen Kater (normale Hauskatze) der 23 wurde. Er lebte in einer Gärtnerei, hatte seinen völlig zerkratzten „Opasessel“ und kannte alle Kinder der Familie als Babys. Eines Tages war er in der Nacht eingeschlafen.
also ich denke das ist ganz unterschiedilich, wie man ja schon an deinen details sehen kann. wenn alles gut geht, liegt das alter so zwischen 12 und 15 jahren. Natürlich gibt es auch Katzen, die älter werden. sogar 20 jahre sind möglich. Ich kenne allerdings niemanden mit so nem alten Stubentiger.
„Während im Haus lebende Katzen bei guter Pflege in schöner Regelmäßigkeit ein Alter von etwa 12-15 Jahren erreichen und auch Lebensalter von mehr als 20 Jahren bekannt sind, ist die Lebenserwartung freilaufender Katzenpopulationen (hier fehlt es zumeist auch an menschlicher Zuwendung und medizinischer Betreuung) erschreckend gering.“
Das bis jetzt höchste alter was bei Katzen bekannt ist liegt bei 29 Jahren.
Eine Katze kann aber im Durchschnitt so 16 -20 Jahre alt werden.
Mein Nierenkranker Kater ist jetzt 12 Jahre alt ,ihm wurde aber nur ein alter von 8 Jahren zugesprochen.
2 meines Nachbarn, eine 27, die andere 25, wobei die ältere
aktiver war und noch täglich auf einem Brettchen vom 1. Stock in
den Garten und zurück ging.
Hallo,
ich habe auch schon von Katzen gehört, die über 25 Jahre alt geworden sind. Die haben dann aber auch den ganzen Tag verpennt.
Aber so um die 20 Jahre ist wohl normal
Mein erster Kater wurde 16 Jahre alt.
Die Katze meiner Schwester wurde 23 Jahre alt.
Krebs kommt vom fertig Futter sagt Tierarzt,Tochter ihre Katze ist über 20 Jahre und noch sehr munter,
r
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit