Home » Haustiere

Wie integriere ich am besten meine 12 Jahre alte Katze in ein bestehendes Katzenrudel von 4 Katzen?

15 Oktober 2010 10 Comments

Ich möchte umziehen, dort leben schon 4 Katzen friedlich zusammen. Meine Katze war ihr Leben lang alleine und ist nicht mehr die Jüngste. Wie geht das am Besten? Erst mal trennen, damit sie sich an die neue Wohnung gewöhnen kann, oder gleich ins kalte Wasser werfen? (Zack, meine Liebe hier wohnen wir jetzt und wir beide sind nicht mehr allein)

10 Comments »

  • des_paul said:

    Ist zwar blöd,aber das kannst du nicht beeinflussen.Das regeln die Süssen ganz allein.

  • Axel H said:

    Versuche es zunächst einmal mit einer Decke der Katzen. Biete den vier anderen Katzen den Geruch Deiner Katze an und ungekehrt. Laß die Katzen nicht sofort auf einander los, sondern halte die eine zunächst ein paar Tage allein in einem Zimmer zum Eingewöhnen.
    Sollten dann noch größere Schwierigkeiten auftreten, versuche es mit Bachblüten. Das geht meistens sehr erfolgreich.

  • Corinne said:

    Ich habe meiner damals 7jährigen Katze auf einen Schlag zwei Kätzinnen nach Hause gebracht. Diese waren 2 und 4 Jahre. Begeistert war mein Bube nicht und hatte sich unter die Möbel verkrochen, die zwei Anderen untersuchten derweil ihre neu Umgebung, kamen sie jedoch in die Nähe vom Buben gab es ein gefauche. Sie gingen sich aber eher aus dem Weg. Hin und wieder gab es Zoff, doch das liess mich unbeeindruckt, da ich mir immerwieder sagte, dass sich dies mit der Zeit schon legt. Wie auch gedacht, von Zeit zu Zeit gewöhnten sie sich wirklich immer mehr aneinander und nun, nach ca drei Jahren ist eingetroffen, dass sie immer mehr das Vertrauen zueinander erlangt haben und sie mitenander auszukommen. Sie sind heute wie Bruder und Schwester, sie liegen neben einander und sind friedlich, zoffen sich nur noch selten. Ich denke, dass es unterschiedlich sein kann wie lange es dauert bis sich Katzen anfreunden. Jedoch war es immer meine Aufgabe, alle Drei stetig gleich lieb und zuvorkommend zu behandeln, sodass keine zu kurz kam. In deiner Situation würde ich zu Beginn dem Busi zeigen, dass sie immernoch die geliebte von dir ist,auch wenn jetzt vier weitere da sind, kümmere dich um deine so damit sie sich nicht ausgeschlossen fühlt, schenke ihr Streicheleinheiten so oft du kannst und sie wird merken dass sie für dich doch noch wichtig. Gutes Gelingen

  • dirty_ma said:

    du musst der katze zeigen das die anderen 4 lieb und nett sind ^^ ja und sie mit ihnen spilenen lassen ^^
    und immer fressi fressi geben ^^
    hehe

  • Carola said:

    Ich denke, es hängt davon ab, ob Deine Katze eine reine Wohnungskatze oder ein Freigänger war. Bei letzterem weiß sie wenigstens schon, dass es noch mehr Katzen auf der großen weiten Welt gibt.
    Ich würde an Deiner Stelle eine Weile warten, bis sie die „Meute“ kennenlernt. Schließlich braucht sie auch eine Weile, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und wenn Du sie in ihrer neuen Heimat sofort raus lässt, hätte ich an Deiner Stelle Angst, dass sie sich verläuft. Allerdings kann ich aus Deiner Frage nicht rauslesen, ob Du zu den Katzen ziehst oder ob Du – ähnlich wie auf einem Bauernhof – ziehst und dass dort die Katzen wohnen. Wenn Du zu den Katzen ziehst, dann versuche einfach, alle Katzen sofort aneinander zu gewöhnen. Es wird sicherlich eine Menge Stress geben, aber letztendlich müssen sie sich miteinander arrangieren. Du könntest ja noch, die vier Katzen vorher mit einem Handtuch abrubbeln, mit dem Du vorher Deine Katze eingewickelt hast. Dann riechen die Fremden nicht mehr fremd, sondern haben einen – für Deine Katze – vertrauten – Geruch. Allerdings geht das eben nur, wenn es nicht Deine Katzen sind. Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg.

  • lisamari said:

    ich arbeite seit 30 Jahren im Katzenschutzverein und nehme auch Pflegekatzen auf , der beste Weg ist wirklich ins kalte Wasser werfen , wirklich mit den Worten hier wohnen wir jetzt gewöhn dich dran, alles andere würde die Eingewöhnung nur hinauszögern, sicherlich wird sie sich nicht so leicht eingewöhnen und erstmal unter einem Möbelstück das ganze argwöhnisch beäugen und sicherlich wird es auch eine Menge gefauche geben, aber solange deine Katze nicht wirklich ernsthaft von einer andere angegriffen wird, ruhig Blut bewahren, sie wird sich eingewöhnen, wenn du ihr die Zeit dazu gibst und das alles gelassen siehst. Die älteste Katze die ich in mein Rudel von auch 4 Katzen aufgenommen habe war 16, sie hat 2 Wochen unterm Schrank gesessen und alles angefaucht was an ihr vorbeikam ,und auch zeitweise aufgehört zu fressen, aber am 15 Tag kam sie hervor und es war so als ob sie immer bei uns gelebt hätte, inzwischen sind sie und eine jüngere Katze sogar dicke Freunde geworden und liegen häufig zusammen, was ich die ersten Tage nicht für möglich gehalten habe, ich hab ihr immer wieder Mut zugesprochen ihr Futter angeboten und dann auf einmal gings wie von Zauberhand, ist ein schönes Gefühl das so zu sehen.

  • farbklec said:

    Katzen lassen sich nicht manipulieren. Einfach
    dazusetzen und Daumen drücken. Es werden
    einige Fellbüschel fliegen, aber normalerweise geht
    sowas ohne grössere Verletzungen ab.

  • jossip1 said:

    Gibts noch andere Probleme,die die Welt bewegen ?????Daß wegen solchem chickenshit immer so ein Aufstand gemacht werden muss.
    Mach die Zimmertüren auf,den Rest regeln die Viecher schon unter sich.Deine „“Hilfe““ brauchen die dabei am wenigsten.

  • sfuhrman said:

    hi,
    musst du ausprobieren!!!
    wenn die anderen katzen, deine akzeptieren, ist die halbe miete gegessen!!!
    aber deine katze ist schon älter, und war immer allein!!!
    sie muss sich langsam eingewöhnen!!!
    die anderen sind schon zusammen, und kennen das!
    musst ein wachsames auge behalten!!!
    würde raten, bei jeder katze einzelnd angewöhnen,
    am besten wenn diese pennt!!!
    hoffe, etwas geholfen zu haben!!!
    lg sabi
    p.s. wer nicht wagt, der nciht gewinnt!

  • Pinoccio said:

    Wenn Du sie erst einmal auf das eine Zimmer beschränkst und sie sich in Ruhe eingewöhnen kann, dann könnte es funktionieren. Eine Garantie gibt es dafür nicht, man muß es versuchen. Und wenn es gar nicht gehen sollte, dann bleibt sie in Deinem Zimmer und alles ist gut.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.