kompliment, gute Frage
in der Form wie heute, befürchte ich garnicht. Unsere Demographie ändert sich z.Zt. so, dass es immer mehr alte Menschen gibt. Daraus resultiert sicher auch Deine Frage.
Der Professor, der es ausgerechnet hat und auch belegen konnte wurde ja mundtot gemacht von der Regierung, das sagt ja schon alles.
Wenn ich mich richtig entsinne, müssten wir ca. 35 % statt ich glaube 19,5 % Rentenversicherung zahlen um den Standard zu halten.
# 20 Oktober 2010 at 03:28
walter k said:
Ich hab mich vor einigen Tagen über die angebliche „Vergreisung der Gesellschaft“ schlau zu machen versucht, zu mindest was die steigende Lebenserwartung betrifft – habe aber keine aussagekräftigen Daten dazu gefunden!
Der „Bund der Versicherten“ nennt sich zwar „Verbraucherschützer“, in Wirklichkeit bietet man hier aber Privat-Lebensversicherungen an – d.h., man ist dort interessiert, diese zu verkaufen, was nur dann gut funktionieren kann, wenn man die Politik mit entsprechenden Daten versorgt, um das Renteneintrittsalter zu erhöhen – die Verbraucher damit gegenseitig ausspielt. Das wichtigste Werkzeug dazu, die „Sterbetafel von Heubeck“, sagt lediglich aus, dass die Menschen heute mit etwa 80 Jahren sterben – sie kann aber unmöglich voraussagen, wie alt heutige 30-jährige werden. Es ist absolut unmöglich, heute voraus zu sehen, wie die Lebens- und Arbeitswelt, das Sozial- und Gesundheitssystem oder unsere Umwelt in 50 Jahren aussieht. Es wird aber so getan, als ob die Politik das voraussehen kann. Der derzeitige Trend, was Lebens- und Arbeitsbedingungen betrifft (Ausweitung der Leiharbeit, Billiglohn, Hartz IV, …), aber auch Trends der Privatisierungen im Gesundheits- und Rentensystem macht eine weiter steigende Lebenserwartung eher unwahrscheinlich.
Die Versicherungswirtschaft scheint das Motto ausgegeben zu haben: „Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast“. Aber genau diese Daten stellt diese der Politik zur Verfügung. Hast Du diese Daten schonmal gesehen? Ich habe an verschiedenen Stellen nachgefragt – aber bis heute noch keine Einsicht erhalten.
Es geht um viel Geld – es ist eine Art Riester Teil 2.
etwas ausführlicher hab ich das über Quelle schon beschrieben.
@Besenstiel hat bereits ganz richtig geschrieben, dass der Faktor der steigenden Arbeitsproduktivität in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutlich höher liegt als das Problem der „Vergreisung“ – aber mit dieser Einsicht lässt sich für Versicherer halt leider kein Geschäft machen.
@**H.E.** hat natürlich auch recht. Eigentlich wäre es erst mal wichtig, dass die Menschen vernünftig verdienen. So käme endlich auch Geld in unsere Sozialsysteme. Aber an dieser Stelle ist eine andere Lobby am Werk. Der Riester dort heißt Clement.
@Lars W: Richtig! Solang die Produktivität der Beschäftigten schneller wächst als die angebliche Vergreisung wird dieses Problem nur herbeigeredet.
# 20 Oktober 2010 at 07:37
Norbert said:
Zum ersten solltest Du Dich einmal gründlich mit der Entwicklung der Rentenverläufe
seit dem Bestehen der Deutschen Rentenversicherung 1989 befassen ,
bevor Du die zur Zeit gängigen Verunsicherungsfloskeln gegen Junge und Alte
polemisiernd in Deine Frage einbringst .
20 Milliarden Euro aus dem Rententopf wurden seit 1967 zweckentfremdet mit der
Option die Vollbeschäftigung im Lande würde es zulassen – die Entnahmen steuerlich
zurückzuführen .
Die erste Rentenkürzung fand 2002 statt : Ab diesen Zeitpunkt wurde das Bruttojahresentgeld
bei der Rentenberechnung gecanzelt .
Die Neue Formel wurde mittels des Jahresnettoeinkommen erstellt .
2006 bis 2009 war bei den Rentnern nix mehr mit Anpassung der Rentenerhöhung wenn
Lohnsteigerungsaufkommen bei Tarifverhandlungen verabschiedet wurden .
Auch `ne Kürzung für die Rentner .
Die Rentenerhöhung in 2009 hat den kleinen Rentenempfänger gar nix gebracht , außer
miese ( Zuzahlungen bei Medikamenten ) Da sind die kranken und schwachen Rentenempfänger die Ge a.schten , sofern sie über den Grundsicherungssatz heraus sind .
Bei einer Bruttorente von 980 Euro , nach Abzug der Krankenkassenbeiträge , des Pflegegeld
und der Sonderabgabe , hui , da liegst Du ganz knapp über der Grundsicherung .
Kannste übrigens alles mal nachprüfen ( Rentenrechner eingeben ) .
So , nun das wesentliche :
Die Jungen- Generation Praktikum , oder die heutigen Schulabgänger mit Berufsausbildung ,
gehören schon zu den Losen , sofern nicht Papi oder Omi kräftig für das Alter des Juniors was auf die
Kante legen .
Na , und die Alten Erstrentner- na hallo – die haben von die r4ente is `sicher _Melodie
Gebrauch gemacht . “ Sponsort by Omy “ stand auf manchen flotten Jung-Juppy-Flitzer .
Klar , Mann Omi hatte Blühm vertraut .
Blühm hatte den “ Rentenexperten “ vertraut , ob wohl alle Kohlfreunde wußten , das die Karre an die Wand laufen wird ,
weil ja noch ab 1989 die DDR-Rentner und last not least die 1,1 Millionen Russlanddeutsche ,
unter denen viele Alte ebenfalls mit Rentenzahlungen begrüßt wurden .
Und der Mutterschutz muss ja auch nochBezahlt werden .
Dafür gibt es ja noch die Tabaksteuer- die wird es auch schon richten .
So alt werden vermutlich die von Dir gefürchteten Greise garnicht werden .
Demnächst wird es eine Armutskonferenz geben – aber glaube nur nicht , das es um die heutigen rentner gehen wird .
Es werden die Menschen sein , über die geredet wird , die seit Jahren mit Minijobs ,
Niedrig und Niedrigstlöhnen , gebrochenen Erwerbsbiografien nach 1929
Rente beziehen wollen .
Was kann helfen ? Natürlich nur die Basisrente für Alle – sowie die Private Säule aufmachen
möglichst gestern .
Nur wie bereits geschrieben – Ich lebve wahrscheinlich schon in wenigen Jahren nicht mehr –
weil ich aus gesundheitlichen Gründen , vermutlich an einer blöden Viruserkrankung der Leber ,
zugrunde gehen werde . Hurra , wieder einer der ohne Vergreisung Geld sparen hilft .
Mir tun nur die jungen Menschen leid , die sich nicht gründlich darüber informieren ,
wie sie aus heutiger Sicht und Möglichkeit darauf achten , das der Generationsvertrag
über Horroscenarien per Volksentscheid ( dem wird bestimmt stattgegegeben ) die reine
privatrenten einzahlung einfordern .
Das Schweizer Model sollte mal angedacht werden – und endlich bei uns eingeführt werden – dann sind alle im Lande dran Pflichbeiträge für die Rentenversicherung abzuführen .
Kannste auch mal nachlesen Schweizer rentenmodel
Mit vergreisten Grüßen , junger Freund – und bleib hübsch gesund .
# 20 Oktober 2010 at 08:01
joh.3.12 said:
das ist ganz einfach,wir brauchen kredite um das zu finanzieren und noch mehr kredite um hunger zu stillen und wieder kredite um durst zu stillen,weitere kredite werden benötigt für schul und ausbildung und weitere kredite für komfortables wohnen für jederman,kredit benötigt mann auch für sozialamt caritas thw arbeitsamt pensionserhöhungen hartz IV
und vieles mehr wo geld gebraucht wird,wir schreiben 2010 und ich bin überzeugt davon das wir den weltfrieden kaufen können,geld ist für alle da
# 20 Oktober 2010 at 08:18
Shivaner said:
Mehr als 3 Millionen arbeiten für weniger als 6€ die Stunde. Insgesamt arbeiten ca. 7 Millionen Menschen unterhalb der Niedriglohnschwelle (West ca. 9,50€ / Ost ca. 7,30€)
Wir reden hier von Brutto .. nicht Netto.
Da fragt man sich sowieso, wie man das finanzieren soll und vorallem was bekommen die die jetzt für die diesen Hungerlohn arbeiten, später als Rente?
# 20 Oktober 2010 at 08:58
Janet M said:
Vielleicht so?:http://de.wikipedia.org/wiki/2030_%E2%80…
Zitat:
„Seit 2015 gibt es häusliche Pflege nur noch für Wohlhabende. Seit 2019 steht „freiwilliges Frühableben“ im Leistungskatalog der skizzierten Krankenkassen.“
…………………
# 20 Oktober 2010 at 11:09
Heidi said:
Aufgrund der Vergreisung? Ich denke das Gesundheits- und Rentensystem ist eher aufgrund der geringen Beitragszahlungen in Gefahr. Werden die Arbeitnehmer für die geleistete Arbeit entsprechend bezahlt würden auch mehr Sozialbeiträge in die Kassen fließen.
Auch sollten neue Arbeitsplätze geschaffen werden und nicht durch s.g. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (z.B. 1€-Jobs) abgeschafft werden
# 20 Oktober 2010 at 11:10
Lars W said:
Maschinen erwirtschaften unseren reichtum,nicht Menschen.Also mehr Maschinen bei mehr Rentnern.
# 20 Oktober 2010 at 11:12
wikiwa said:
unsere gesellschaft müsste aus enten bestehen
dann würd sie besser
zusammen halten
# 20 Oktober 2010 at 14:25
**** said:
Alle werden nicht gleichzeitig verschwinden
# 20 Oktober 2010 at 16:31
ELSE said:
IN dem ALLE deutschen Bürger in die Sozialkassen einzahlen, auch Frau Merkel (Sekretär für Agitation und Propaganda), …..
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
kompliment, gute Frage
in der Form wie heute, befürchte ich garnicht. Unsere Demographie ändert sich z.Zt. so, dass es immer mehr alte Menschen gibt. Daraus resultiert sicher auch Deine Frage.
Der Professor, der es ausgerechnet hat und auch belegen konnte wurde ja mundtot gemacht von der Regierung, das sagt ja schon alles.
Wenn ich mich richtig entsinne, müssten wir ca. 35 % statt ich glaube 19,5 % Rentenversicherung zahlen um den Standard zu halten.
Ich hab mich vor einigen Tagen über die angebliche „Vergreisung der Gesellschaft“ schlau zu machen versucht, zu mindest was die steigende Lebenserwartung betrifft – habe aber keine aussagekräftigen Daten dazu gefunden!
Der „Bund der Versicherten“ nennt sich zwar „Verbraucherschützer“, in Wirklichkeit bietet man hier aber Privat-Lebensversicherungen an – d.h., man ist dort interessiert, diese zu verkaufen, was nur dann gut funktionieren kann, wenn man die Politik mit entsprechenden Daten versorgt, um das Renteneintrittsalter zu erhöhen – die Verbraucher damit gegenseitig ausspielt. Das wichtigste Werkzeug dazu, die „Sterbetafel von Heubeck“, sagt lediglich aus, dass die Menschen heute mit etwa 80 Jahren sterben – sie kann aber unmöglich voraussagen, wie alt heutige 30-jährige werden. Es ist absolut unmöglich, heute voraus zu sehen, wie die Lebens- und Arbeitswelt, das Sozial- und Gesundheitssystem oder unsere Umwelt in 50 Jahren aussieht. Es wird aber so getan, als ob die Politik das voraussehen kann. Der derzeitige Trend, was Lebens- und Arbeitsbedingungen betrifft (Ausweitung der Leiharbeit, Billiglohn, Hartz IV, …), aber auch Trends der Privatisierungen im Gesundheits- und Rentensystem macht eine weiter steigende Lebenserwartung eher unwahrscheinlich.
Die Versicherungswirtschaft scheint das Motto ausgegeben zu haben: „Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast“. Aber genau diese Daten stellt diese der Politik zur Verfügung. Hast Du diese Daten schonmal gesehen? Ich habe an verschiedenen Stellen nachgefragt – aber bis heute noch keine Einsicht erhalten.
Es geht um viel Geld – es ist eine Art Riester Teil 2.
etwas ausführlicher hab ich das über Quelle schon beschrieben.
@Besenstiel hat bereits ganz richtig geschrieben, dass der Faktor der steigenden Arbeitsproduktivität in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutlich höher liegt als das Problem der „Vergreisung“ – aber mit dieser Einsicht lässt sich für Versicherer halt leider kein Geschäft machen.
@**H.E.** hat natürlich auch recht. Eigentlich wäre es erst mal wichtig, dass die Menschen vernünftig verdienen. So käme endlich auch Geld in unsere Sozialsysteme. Aber an dieser Stelle ist eine andere Lobby am Werk. Der Riester dort heißt Clement.
@Lars W: Richtig! Solang die Produktivität der Beschäftigten schneller wächst als die angebliche Vergreisung wird dieses Problem nur herbeigeredet.
Zum ersten solltest Du Dich einmal gründlich mit der Entwicklung der Rentenverläufe
seit dem Bestehen der Deutschen Rentenversicherung 1989 befassen ,
bevor Du die zur Zeit gängigen Verunsicherungsfloskeln gegen Junge und Alte
polemisiernd in Deine Frage einbringst .
20 Milliarden Euro aus dem Rententopf wurden seit 1967 zweckentfremdet mit der
Option die Vollbeschäftigung im Lande würde es zulassen – die Entnahmen steuerlich
zurückzuführen .
Die erste Rentenkürzung fand 2002 statt : Ab diesen Zeitpunkt wurde das Bruttojahresentgeld
bei der Rentenberechnung gecanzelt .
Die Neue Formel wurde mittels des Jahresnettoeinkommen erstellt .
2006 bis 2009 war bei den Rentnern nix mehr mit Anpassung der Rentenerhöhung wenn
Lohnsteigerungsaufkommen bei Tarifverhandlungen verabschiedet wurden .
Auch `ne Kürzung für die Rentner .
Die Rentenerhöhung in 2009 hat den kleinen Rentenempfänger gar nix gebracht , außer
miese ( Zuzahlungen bei Medikamenten ) Da sind die kranken und schwachen Rentenempfänger die Ge a.schten , sofern sie über den Grundsicherungssatz heraus sind .
Bei einer Bruttorente von 980 Euro , nach Abzug der Krankenkassenbeiträge , des Pflegegeld
und der Sonderabgabe , hui , da liegst Du ganz knapp über der Grundsicherung .
Kannste übrigens alles mal nachprüfen ( Rentenrechner eingeben ) .
So , nun das wesentliche :
Die Jungen- Generation Praktikum , oder die heutigen Schulabgänger mit Berufsausbildung ,
gehören schon zu den Losen , sofern nicht Papi oder Omi kräftig für das Alter des Juniors was auf die
Kante legen .
Na , und die Alten Erstrentner- na hallo – die haben von die r4ente is `sicher _Melodie
Gebrauch gemacht . “ Sponsort by Omy “ stand auf manchen flotten Jung-Juppy-Flitzer .
Klar , Mann Omi hatte Blühm vertraut .
Blühm hatte den “ Rentenexperten “ vertraut , ob wohl alle Kohlfreunde wußten , das die Karre an die Wand laufen wird ,
weil ja noch ab 1989 die DDR-Rentner und last not least die 1,1 Millionen Russlanddeutsche ,
unter denen viele Alte ebenfalls mit Rentenzahlungen begrüßt wurden .
Und der Mutterschutz muss ja auch nochBezahlt werden .
Dafür gibt es ja noch die Tabaksteuer- die wird es auch schon richten .
So alt werden vermutlich die von Dir gefürchteten Greise garnicht werden .
Demnächst wird es eine Armutskonferenz geben – aber glaube nur nicht , das es um die heutigen rentner gehen wird .
Es werden die Menschen sein , über die geredet wird , die seit Jahren mit Minijobs ,
Niedrig und Niedrigstlöhnen , gebrochenen Erwerbsbiografien nach 1929
Rente beziehen wollen .
Was kann helfen ? Natürlich nur die Basisrente für Alle – sowie die Private Säule aufmachen
möglichst gestern .
Nur wie bereits geschrieben – Ich lebve wahrscheinlich schon in wenigen Jahren nicht mehr –
weil ich aus gesundheitlichen Gründen , vermutlich an einer blöden Viruserkrankung der Leber ,
zugrunde gehen werde . Hurra , wieder einer der ohne Vergreisung Geld sparen hilft .
Mir tun nur die jungen Menschen leid , die sich nicht gründlich darüber informieren ,
wie sie aus heutiger Sicht und Möglichkeit darauf achten , das der Generationsvertrag
über Horroscenarien per Volksentscheid ( dem wird bestimmt stattgegegeben ) die reine
privatrenten einzahlung einfordern .
Das Schweizer Model sollte mal angedacht werden – und endlich bei uns eingeführt werden – dann sind alle im Lande dran Pflichbeiträge für die Rentenversicherung abzuführen .
Kannste auch mal nachlesen Schweizer rentenmodel
Mit vergreisten Grüßen , junger Freund – und bleib hübsch gesund .
das ist ganz einfach,wir brauchen kredite um das zu finanzieren und noch mehr kredite um hunger zu stillen und wieder kredite um durst zu stillen,weitere kredite werden benötigt für schul und ausbildung und weitere kredite für komfortables wohnen für jederman,kredit benötigt mann auch für sozialamt caritas thw arbeitsamt pensionserhöhungen hartz IV
und vieles mehr wo geld gebraucht wird,wir schreiben 2010 und ich bin überzeugt davon das wir den weltfrieden kaufen können,geld ist für alle da
Mehr als 3 Millionen arbeiten für weniger als 6€ die Stunde. Insgesamt arbeiten ca. 7 Millionen Menschen unterhalb der Niedriglohnschwelle (West ca. 9,50€ / Ost ca. 7,30€)
Wir reden hier von Brutto .. nicht Netto.
Da fragt man sich sowieso, wie man das finanzieren soll und vorallem was bekommen die die jetzt für die diesen Hungerlohn arbeiten, später als Rente?
Vielleicht so?:http://de.wikipedia.org/wiki/2030_%E2%80…
Zitat:
„Seit 2015 gibt es häusliche Pflege nur noch für Wohlhabende. Seit 2019 steht „freiwilliges Frühableben“ im Leistungskatalog der skizzierten Krankenkassen.“
…………………
Aufgrund der Vergreisung? Ich denke das Gesundheits- und Rentensystem ist eher aufgrund der geringen Beitragszahlungen in Gefahr. Werden die Arbeitnehmer für die geleistete Arbeit entsprechend bezahlt würden auch mehr Sozialbeiträge in die Kassen fließen.
Auch sollten neue Arbeitsplätze geschaffen werden und nicht durch s.g. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (z.B. 1€-Jobs) abgeschafft werden
Maschinen erwirtschaften unseren reichtum,nicht Menschen.Also mehr Maschinen bei mehr Rentnern.
unsere gesellschaft müsste aus enten bestehen
dann würd sie besser
zusammen halten
Alle werden nicht gleichzeitig verschwinden
IN dem ALLE deutschen Bürger in die Sozialkassen einzahlen, auch Frau Merkel (Sekretär für Agitation und Propaganda), …..
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit