Home » Haustiere

Wie kann ich Katzen von meinem Haus fern halten?

15 Oktober 2010 10 Comments

Meine Nachbarn haben sich 2 Katzen zugelegt & diese laufen auf unserem Terrassen-Tisch auf und ab. Ab und zu gehen sie auch in unser Haus, während wir lüften etc. Da mein Vater allergisch gegen sämtliche Tierhaare ist, sollten sie draußen bleiben :) Wir brauchen ein geeignetes, nicht teures und für die Katzen nicht schädliches Mittel. (:

10 Comments »

  • Mäuschen said:

    Auf den Terrassentisch würde ich Pfeffer streuen. Ansonsten, die Katzen immer wieder verjagen. Das ist zwar zeitaufwendig, aber schadet den Tieren nicht. Auf gar keinen Fall streicheln, bzw. beachten.
    @ika
    Dann ist Deine Fellnase sicherlich eine Ausnahme. Mit Pfeffer kannst Du Katzen sogar vom Markieren befreien. Sie suchen sich dann garantiert immer eine andere Stelle. Man kann es auch auf die sogenannten „wilden Katzenklos“ streuen.

  • Nya said:

    red mit den nachbarn zuerst einmal
    ansonsten erschrek sie dermaßen, dass sie alles auch eurem grundstück mit dem puren horror verbinden. ein paar meter faden und einige blechbüchsen sowie etwas fantasie können da schon viel bewirken. katzen hassen lärm.

  • >Sims3< said:

    gibt es überall im Laden, der sich mit Tieren beschäftigt.
    Ich habe mir so ein Spary gekauft, es sollte meine Katze vom Weihnachtsbaum fernhalten, aber nachdem ich gesprüht habe, musste ich sofort lüften .. baah hat das gestunken, kein wunder, dass da keine katze hingeht, ein mensch wurde es auch nicht tun .. xD
    Aber bei dir ist es ja draußen …
    Vitakraft For you Cat – Stop
    eigentlich ist es gegen das kratzen, aber zum verscheuchen sollte es doch auch gut sein =)

  • brownsna said:

    Ein Tonband mit lautem, bösem Hundegebell könnte auch
    hilfreich sein.

  • Er E said:

    Da muss man in ner Tierhandlung nachfragen, denn ich glaub da gibts so nen Spray der für Menschen nach nix riecht aber für Katzen ziemlich böse in der Nase beißt..

  • Peggy said:

    Hallo
    Ausgewählt durch Abstimmung
    – mit Gartenschlauch/Spritzpistole etc. der Katze auflauern und nass-spritzen, wenn sie sich dem Beet nähert (Problem: zeitaufwändig, und es gibt so viele Katzen, jede muss einzeln verscheucht werden)
    – Verschiedentlich (nicht bei allen Katzen) soll Kaffeesatz als Dünger des Beetes helfen, den Geruch mögen (viele) Katzen nicht
    – Verschiedentlich (nicht bei allen Katzen) sollen
    Orangenschalen/Orangenöl helfen, auch den Geruch mögen Katzen nicht, muss aber häufig wiederholt werden
    – Es soll auch in Futtergeschäften, bestimmt aber beim Tierarzt ein Spray namens „Feliway“ geben. Das sind Gesichtspheromone der Katze,
    die diese aufbringt, wenn sie sich an Gegenständen reibt, um ihr Revier zu markieren. Es soll ein ausgesprochenes Wohlgefühl bei der Katze auslösen. Ob es hilft, weiß ich nicht. Vielleicht pie…. die
    Katze dann nicht mehr, aber der Geruch dürfte Katzen erst recht anziehen… und das Spray ist teuer und muss immer wieder nachgesprüht werden.
    – eine Katzenhalterin UND Blumenbeet-Besitzerin berichtete mir: Sie hat direkt auf die Erde ihrer Beete eine ca. 1cm dicke Schicht „Rindendekor – mittel-grob – dunkel – stark riechend“ ausgelegt
    (umgangssprachlich z.T. auch „Mulch“ genannt. Es handelt sich um gegorene Rinde, es muss aber unbedingt die dunkle sein, es gibt noch helle nur riecht die nach nichts). Im beschriebenen Fall machen die Katzen seit einer Woche einen weiten Bogen um diese Beete, während daneben liegende, noch nicht beschichte Beete nach wie vor bepieselt
    und bek…. werden. Die Verkäuferin des Mulchs hat gesagt, dass dieser Dekor 2 x jährlich (Frühling/Herbst) neu ausgelegt werden muss, da sich der Geschmack ja mit der Zeit wieder legt.
    Die ebenfalls in Blumenhandel/Gärtnereien angebotene „Verpiss-dich-Pflanze“ kann allerdings getrost vergessen werden. Sie nutzt laut vielen Berichten von Katzen/Hunde/Gartenbesitzern rein gar
    nichts, teils erzielt sie sogar die entgegengesetzte Wirkung ;-(
    lg.peg

  • tiosava said:

    ins haus muss nicht sein, wenn eine allergie besteht.
    wie schon gesagt, zeit aufwendig, aber sehr wirksam ist die wasserspritzpistole.
    es tut nicht weh, und ich denke am wirkungsvollsten, oder eben leere dosen an einer kordel fest machen, und bei bedarf fallen lassen.

  • Ika said:

    @ Mäuschen
    Na Pfeffer ich weiß nicht XD mein Kater steht auf den geruch. Muss er zwar manchmal niesen, aber der wälzt sich drin.
    Es gibt aber eine Pflanze die Katzenschreck oder auch (ja wirklich) ‚verpiss dich‘ heißt. Soll angeblich katzen fernhalten. Ich kanns leider nicht sagen, weil mein Kater irgendwie gegen alles imun(siehe pfeffer, wasser macht ihn auch nichts) ist und alles angknabbert was grün ist. Soll aber einigen geholfen haben und die gibt es auch in einem hübscheren lila ton^^ vielleicht hilft es ja.
    Ich kann nur noch sagen was du auf KEINENFALL haben solltest im Garten: Baldrian. Katzen lieben das Zeug! Wirkt wie ein Lockstoff auf sie…
    Oder, wenn du gemein sein kannst/willst: Einfach beim unbeliebten nachbarn ein paar tropfen baldrian verteilen x3 dann riecht ihr garten besser als deiner!

  • click8bo said:

    Katzen sind nun mal viel unterwegs. Wenn du sie nicht in der Wohnung haben willst, dann gibt es ein einfaches Mittel: Montiere vor deiner Terrassentür einen Holzrahmen mit Fliegengitter, so kannst du die Tür öffnen und lüften, ohne daß die Gäste ins Haus kommen. Das läßt sich leicht selbst bauen.

  • Bürgerin said:

    Schwierig wenn es deine direkten Nachbarn sind!
    Wasser mit Pistole anspritzen
    Essig…mögen sie überhaupt nicht…auf den Tisch sprühen (nicht die Katze damit ansprühen!!!!!!!!!!!!)
    Zitronen oder Orangenschalen (oder auch Öl davon)
    Rauchen (wird aber nicht auslangen)
    Es gibt ein Spray im Tierhandel welches Katzen fernhält….allerdings stinkt es bestialisch

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.