Home » Haustiere

Wie kann ich meine 3Jahre alte Katze davon abhalten an der Tapete zu Kratzen???

15 Oktober 2010 14 Comments

Hi
Ich weiß absolut nicht mehr weiter!! Meine Katze kratzt an der Tapete wann und wo es nur geht.Wir haben schon einen Kratzbaum der bis zur Decke geht aber nicht einmal das hilft.Und mit Wasser die davon abzuhalten nützt genauso wenig.
Was habt ihr alles versucht damit es endlich geklappt hat?
Ich will ja nächstes Jahr renovieren aber dafür brauche ich SINNVOLLE Tipps……..
Und nein ich möchte die Katzen nicht abgeben!
Aber schon mal danke für eure Hilfe

14 Comments »

  • Vika said:

    hallo!
    meine katze hatte das auch. sie hat immer wenn sie rollig war an den eckwänden gekratzt. als sie kastriert wurde ist diese gewohnheit stark zurück gegangen, aber trotzdem nicht ganz. sie hat sogar an manchen stellen angefangen an geraden wänden zu kratzen. diese stellen habe ich denn mit zitronensaft abgewischt ( keine angst, das hinterlässt keine flecken. falls das bei deinen tapeten doch der fall ist, ist es ja nicht so schlimm wenn du sowieso renovieren willst). der zitronensaft wirkt bei meiner katze whare wunder. falls deine davon nicht besonders begeistert ist, kannst du es auch mit apfelessig, essig, oder lavendel versuchen. es gibt auch spezielle abschrecksprays, aber ich bin nicht wirklich ein freund von chemikalien und ähnlichem. meine katze z.b. hasst mein deo wie die pest. finde herraus was sie nicht mag und spüh es an die kratzstellen.
    an eckwänden könnte man zusatzlich noch eckenschoner anbringen. die kosten ca. 6-10€ pro stück.
    hoffe ich konnte dir helfen
    LG, vicky
    nachtrag: die idee von uli ist natürlich auch ganz toll, wenn gar nichts mehr hilft :-) angriff ist die beste verteidigung

  • Bellado said:

    Wenn sie nur bestimmte Stellen nutzt, dann diese mit Teppich verkleiden.

  • Bobjob said:

    Gute Anwort von Bellado,
    ich wollte schreiben: garnichts :)
    Du kannst mal nen Kratzbaum hinstellen, vielleicht verliebt sie sich ja in den aber ganz im allg. sucht sich die Katze die Stelle eben aus und die kennt keine Tapete, die kent nur „kann man gut kratzen dran“

  • Andrea said:

    Hallo, das Problem hatte ich auch mal. Da waren wir aber frisch eingezogen, ich habe es am Ende mit Pfefferwasser geschafft. Sah zwar dreckig aus, aber zerkrazte Tapete sieht nicht viel besser aus.
    An den Ecken haben wir mit ?eißzwecken Klarsichthüllen gezwickt.
    Wir hatten es auch mit Wasser verscheuchen, schimpfen, sogar Senf ( war ein Rat ), mit Fernhaltespray nichts hat geholfen.
    Bis heute keine Ahnung warum sie das gemacht hatten, sind mittlerweile schon 2 mal wieder umgezogen, und sie haben nichts gemacht.

  • Lill said:

    .. Ich bin ja ein Fan davon das Katzen auch mal ein bisschen was von der Umwelt sehen – wenn ne katze draußen rumtoben kann und echte Bäume zum kratzen hat braucht sie keinen Katzenkratzbaum und wird vermutlich auch deine Tapete in Ruhe lassen – denk doch mal drüber nach ob es sich nicht irgendwie mit ner Katzenklappe / Katzenleiter o.ä einrichten lässt. Sonst hilft wirklich nur die Wand mit Teppich o.ä zu verkleiden oder hänge an den Katzenbaum mal Katzenminze das finden einige Katzen total toll .. vielleicht bringt sie das dazu das sie ihren Katzenbaum mehr liebt als eure Tapete

  • Friedrich G said:

    Das Fernhaltespray hat bei mir nicht geholfen, wenn dir im Fachgeschäft dazu geraten werden sollte.Vielleicht hat jemand hier bessere Erfahrung damit.

  • gberkele said:

    Tja, kannst es versuchen.
    – Stelle einen Kratzbaum auf.
    – Wenn die Katze an der Tapete kratzt, lass sie ausnahmsweise einmal kurz kratzen. Schnapp sie Dir, sage „Nein“ – schnell – das ist wichtig. Fasse sie unter den Bauch, hebe sie hoch, nehme ihre Pfoten und tue so als würde sie selbst am Baum kratzen. Sage „hier“, das musst DU immer wieder machen. Meist klappt das. Natürlich in jungen Jahren besser wie älter.
    Parall dazu kannst DU eine Wasserpistole besorgen, immer wenn sie was macht, was sie nicht soll kannst DU volle Pulle auf sie spritzen – Katzen mögen Wasser eigentlich nicht. Das wird sie sich schnell merken.

  • Uli said:

    Hallo und willkommen im Club….
    Meine Katzen kratzen auch die Tapete von den Wänden :o((
    Ich habe dann beschlossen einfach keine Tapeten mehr an die Wand zu kleben. Allerdings fand ich Teppich auch nicht wirklich dekorativ…
    Im Erdgeschoss sind wir fast fertig mit renovieren. Wir haben alle Tapeten abgekratzt und auf die Wände eine Art Streichputz aufgetragen. Das sieht super aus, da man ihn auch in allen nur möglichen Farben einfärben kann. Auch Wischtechniken und so sind möglich.
    Das Zeug ist nun seit ein paar Monaten an der Wand und katzenkrallenresistent.

  • Nannerl said:

    Wenn „Strafen“ nicht helfen (Wasserpistole, laut Nein sagen), gibt es nur noch eines: absolute Konsequenz: Jedesmal, aber wirklich immer, wenn die Katze an der Tapete kratzt, die Katze schnappen, sachte(!!!) schütteln, (das machen Katzenmütter auch) und zum Kratzbaum tragen. Und dann ihre Pfoten (vorsichtig) gegen den Kratzbaum drücken. Bei jedem Krallenwetzen markiert eine Katze nämlich ihre Kratzstelle mit einem Duftstoff. Zur Unterstützung kannst Du auch noch die Wand mit Parfüm besprühen, das mögen Katzen normalerweise nicht.
    Viel Erfolg!

  • fragezei said:

    Ich glaube, das liegt am Kratzbaum:
    Mit einem Kratzbaum aus Naturholz könnte es klappen, sofern die Mieze eine Hausmieze ist. Wichtig ist dabei, dass ihr etwas auf den Kratzbaum legt, was der Katze gehört, damit sie erkennt, dass dieser Baum ihr gehört.
    Ihr solltet zudem darauf achten, dass sie Säulen lang genug sind. Beobachte mal deine Katze, wie lang die ist, wenn sie sich hinstellt und an der Tapete kratzt. Möglich, dass ihr die Säulen zu klein sind. Besonders bei großen Kratzbäumen sind die Säulen ziemlich kurz gehalten.
    Außerdem: ist bei dem jetzigen Kratzbaum unten an den Säulen Stoff? Viele Katzen mögen genau das nicht und verweigern deswegen den Kratzbaum.
    Und wegen der Tapete. Viel Geduld und Spucke musst du haben und die Katze immer wieder in einem lauteren Ton ermahnen. Vielleicht zum Kratzbaum locken und mit Leckerli belohnen.

  • Axel H said:

    Katzen mögen Düfte von Zitrusfrüchen wie Zirone und Orange genau so wenig wie Hunde. Es wäre einen Versuch wert, denn es ist doch relativ schwierig und zeitaufwändig, sie auf frischer Tat zu ertappen, um dann körperlich (Wasserpistole, Aufnehmen und ermahnen) zu reagieren.
    Auch hier die Frage: Ist eine Katzenklappe vorhanden oder möglich? Da erledigt sich vieles von selbst.

  • julchen said:

    Ich schütze diese Stellen mit Kratzbrettern, die mit Sisal überzogen sind. Ansonsten habe ich statt Tapete meinen Flur (hier waren die Übergriffe am schlimmsten) mit feinem Putz überzogen, selbst wenn die Fellnasen hier kratzen, gibt es keinen Schaden.

  • Ilse 2 said:

    Madame hat wohl Langeweile und sucht sich eben eine Beschäftigung.
    Ich hatte auch mal so eine Renovierkatze. Ich habe alle Tapeten in ihrer Reichweite entweder mit Tapetenhaut eingestrichen (aus dem Baumarkt) oder abgedeckt, z.B. mit Sisal oder Spiegelfliesen. Als sie dann noch ihren Kletterbaum hatte, war es weitgehend mit den Tapezierarbeiten vorbei.
    Wichtig ist auch, daß die Katze sich mit etwas anderem beschäftigen kann. Meine hat z.B. liebend gern Papier, Pappe und Gummibadelatschen zerfetzt.
    Falls deine Katze eine soziale Ader hat, kannst du auch Katzenkumpelchen aufnehmen. Am besten im selben Alter und von etwa ähnlicher Optik, und natürlich auch sozial gesinnt. Allerdings – sowas MUSS nicht zwingend Erfolg haben.

  • Gismo said:

    Wenn deine Katze wieder zur Tapete geht nimm eine spritzflasche und spritze die Katze damit an wen sie an die Tapete geht und sage ihr auch oft wenn sie es versucht nein
    so habe ich es mit meiner Katze hinbekommen sie kratzt nicht mehr an der Tapete

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.