Wie kann ich meine Eltern dazu überreden einen Hund zu kaufen?
15 Oktober 2010
8 Comments
Hallo, ich habe folgenes Problem:
Ich bin 13 jahre alt und wünsche mir schon seit Jahren einen Hund. Wir haben auch ein Pferd und meine Mutter und ich sind sehr Tierlieb, aber meine meine Elterm wollen es trotzdem nicht…=(
Meine Mutter denkt, dass nach 3 oder 4 wochen alles an ihr hängen bleibt, aber ich weiß dass ich mich gut um ihn kümern würde.
Ich gehe sogar schon 2 mal in der Woche mit unserem Nachbarshund Gassi, kann sie aber immernoch nicht überzeugen…
habt ihr vllt. noch andere Ideen, wie ich meine Eltern überreden kann?
Also mit 13 hast du vielleicht noch keine Vorstellung davon wie viel Arbeit so ein Hund macht. Der muss täglich raus, auch wenn es regnet oder schneit. Die Tierarztbesuche sind auch sehr teuer. So ein Hund lebt ziemlich lange und man muss sich auch überlegen wer sich in 5 Jahren um das Tier kümmert. Wer passt auf wenn man in den Urlaub fährt? Hör auf deine Mutter wenn sie „nein“ sagt, sie wird schon ihre Gründe haben. Wenn du erwachsen bist, kannst du dir ja selbst einen Hund anschaffen. Und wenn ihr ein Pferd habt, habt ihr ja eh schon immense Arbeit und Kosten damit.
was willst du denn mit einem Hund?
tierlieb alleine ist noch kein grund, um ein tier zu halten. warte lieber noch, bis du das alleine entscheiden kannst, also mit 18.
wenn du wirklich einen Hund haben willst und ihn bekommen möchtest, dann …
hole dir ein buch über hunde, ließ es und sprich mit deinen Eltern darüber, das du verantwortungsvoll mit dem Hund umgehen wirst.
vielleicht bekommst du so in etwa 2-3 monaten an einem Hund ran.
doch jetzt sofort von nun auf gleich, geht das gar nicht
hmmm. ich hatte auch das Problem. ich wollte unbedingt einen Hund haben, aber meine Eltern waren strickt dagegen.
Aber ich habe nicht aufgegeben. Ich habe mich für einen Hund entschieden und möglichst viele Informationen von dieser Rasse gesucht. Und mit meinen Eltern einen Deal gemacht.
Probier es auch mal. Vl. hilft es ja.
wow,2x in der woche gassi ! so ein hund muß aber öfter als 2x in der woche raus !
wer geht vor der schule mit ihm raus
wer geht,wenn deine freunde auf dich warten
wer,wenn du mal ins kino willst
wer kümmert sich,wenn du in ein paar jahren eine lehre beginnst
ein hund kostet geld,futter tierarzt,steuern,urlaubsbetreuung
…….
geh doch lieber zum tierheim und frag dort nach,ob du nicht mit einem hund täglich gehen kannst,ist erst mal ein anfang und du und deine eltern können herausfinden,ob du mit der verantwortung klar kommst
Die Entscheidung dafür treffen alleine Deine Eltern, denn die müssen für die Kosten aufkommen. Und wenn Du älter bist und mit der Clique in den Urlaub willst, müssen wohl auch sie auf den Hund aufpassen. Später, wenn Du studierst oder aus dem Haus gehst, kannst Du da den Hund mitnehmen? Hast Du dann noch die Zeit und das Geld, Dich um den Hund zu kümmern?
Dass Du einen haben willst, versteh ich, mir gehts genauso, mit dem Unterschied, dass ich 26 bin, aber auch ich habe (zumindest im Moment) Zeit oder Geld für einen Hund, auch wenn ich mir einen wünsche, seit ich klein bin. Aber die Tierliebe sollte den eigenen Wunsch überwiegen.
Ein Hund ist kein Spielzeug, er braucht Betreuung und jeden Tage Bewegung auch wenn es draußen stürmt oder in Strömen regnet er muss raus und willst du dass auf dich nehmen, bei Regen oder Schnee und Eis im Winter mit dem Hund raus gehen?
Vielleicht wartest du noch damit bis du ein weniger erwachsen bist,dann sieht alles anders aus!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit