Wie kann ich meine hunde 10jahre alt/und eine 5jahre,beibringengen nicht mehr auf der couch zu gehen?
14 Oktober 2010
10 Comments
immer wenn ich nicht da bin genießen meine hunde es wohl immer auf der couch zu sein,aber ich möchte dies nicht,weil sie haben ihr körbchen,und bin in der meinung das muss nicht sein.wenn ich daheim bin gehen sie nicht auf der couch komischer weise,ich lasse es auch nicht zu.
weil es auch mir bissl unangenehm ist,wenn sich der besuch auf der couch setzt und anschließen nach hause geht,und mit voller haare der hunde ist,aber natürlich mache ich immer die couch vorher sauber,aber manchmal bekommt man nicht alle hunde haare raus,und habe nicht immer lust da bei,weils auch langsam nervt dies sauber zu machen.
wär hat paar tips dafür?danke schon mal im vor raus
da gibt es einige Möglichkeiten dies abzustellen:
Wohnzimmer verschlossen halten
großes Betttuch über die Couch legen
Wo-Türe zu, jedoch in jedes Körbchen ein altes von dir getragenes (nicht gewaschenes) T-Shirt legen
meist gehen die Hunde bei Abwesenheit deshalb auf Couch oder Bett, weil sie sich hier dem Halter näher fühlen, der Geruch von dir beruhigt die Tiere.
Habe es bei allen meinen Hunden so gehalten und damit sehr gute Ergebnisse erzielt.
Auch jetzt, gehe ich weg, bekommt mein Hund das alte T-Shirt von mir auf eine Stelle gelegt wo ich weiß, hier liegt der Hund in der Zeit meiner Abwesenheit (hier ist es der Flur) – komme ich zurück sehe ich sofort, das der Hund die ganze Zeit darauf gelegen haben muss (platt gedrückt)
es gibt zwar Spray die Hunde von Gegenstände abhalten sollen, doch in den meisten Fällen helfen die nicht wirklich, und mal ehrlich, Chemie muss nicht sein.
Wenn man ihm was beibringen will zu tun, gibt man ihm ne belohnung,
wenn man ihm was beibtringen will nicht zu tun gehts wohl oder übel nur indem du ihn immer runterwirfst wenn er hoch will.
Oder wie haben dir deine Eltern früher beigebracht dass du dein Zimmer aufräumen sollst? Strafe….
stell einfach einen großen karton (oder so etwas in der art )auf die couch, wenn du nicht da bist.
Immer wieder vom Sofa runter tun und wenn sie unten bleiben belohnen,aber nur dann.Sonst nicht beachten und nicht mit ihnen reden.Dann lernen sie es bestimmt…
Meine Kleine darf immer auf die Couch. Ist nur das Bett tabu und das weiß sie auch. Aber Couch ist mir schnuppe. Sauge mehrmals täglich die Couch ab und wenn Besuch kommt… der weiß doch, daß ich `nen Hund habe und da bleiben Hundehaare eben nicht aus… Mitnehmen oder fernbleiben… meine Kleine darf weiterhin auf die Couch….
Mach die Tür zum Wohnzimmer zu,wenn Du aus dem Haus gehst und stell das örbchen auf den Flur.
Dein Sachverhalt ist für mich sehr interessant. Alleine schon auf Grund der Tatsache, dass deine Hunde das Sofa meiden und nicht raufspringen, wenn du Daheim bist. Gegenstände auf das Sofa zu stellen wäre eine Option, allerdings hast du hier das Problem, dass du erst einmal die Sachen wieder herunter stellen müßtest, wenn du Dich entspannt auf dein Sofa setzen möchtest. Du versicherst uns hier ja auch, dass die Caniden definitiv nicht auf das Sofa springen, wenn du zu Hause bist. Du hast somit also nicht die Möglichkeit über Training das Sofaplatzieren der Hunde zu verbieten. Wie wir alle wissen muß ein Hund in dem Moment im Verhalten korrigiert werden, wenn er negatives Hundeverhalten zeigt. Da du es ja nicht siehst, fällt mir nur eine einzige Möglichkeit ein. Leider muß ich zugeben, dass ich hier anders nicht weiterhelfen kann und du mir mit deinem Sachverhalt eine ganz schöne „Breitseite“ versetzt hast.
Aber nun denn…….nun zur einzigsten für mich denkbaren Möglichkeit.
Fernhaltespray ist hier vorzuschlagen. Ja richtig, ich meine Fernhaltespray und hier gibt es die unterschiedlichsten Hersteller und Anwendungen für. Ich bin mir sehr sicher, dass du so etwas im Zoo-Fachhandel erwerben kannst, was für eine derartige Sachverhaltsmeisterung vorgesehen ist.
Ich würde in einen derartigen Sachverhalt diese Möglichkeit in Betracht ziehen. Auf Erfahrungswerte kann ich leider nicht zurückgreifen. Ich kann Dir dieses somit auch nicht empfehlen, sondern muß es Dir hier als Hinweis und eine mir einzig bekannte Möglichkeit mitteilen.
Ich kann Dir auch nur den Tipp geben, daß Sofa während Deiner Abwesenheit mit div. Gegenständen vollzustellen. Irgendwann müßten die Beiden das dann gelernt haben, daß es keinen Sinn macht.
Kartons und andere leichte Sachen können bei penetranten Hunden zu wenig sein, vorstellbar das sie dies einfach runterschmeißen. Vielleicht ein Holzbalken einmal längs hingelegt?
Oder z.B. Knisterfolie mögen sie bestimmt auch nicht.
Einfach mal ausprobieren.
Hallo
Ich hab auch drei Hunde und die legen sich auch wenn ich nicht da bin auf mein Sofa ,damit ich nicht dauernd mit der Bürste hantieren muss hab ich einen gossen überwurf darauf gelegt und dann wenn der schmutzig ist in die Waschmaschine aber wie schon geschrieben wurde legen sie sich dahin weil sie deinen geruch aufnehmen wollen um dir nahe zu sein leg ihnen ne alte getragene Socke ins Körbchen, dann haben sie auch deinen geruch in der Nase und jeder hat was er will
Lg Maria
Am besten, Du legst, wenn Du weggehst, eine alte Decke auf die Couch. Die kannst du später abnehmen und irgendwo ausschütteln und die Hunde sind auch glücklich.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit