Home » Haustiere

Wie kann ich meinen Kater davon abhalten, an der Tapete seine Krallen zu schärfen?

15 Oktober 2010 8 Comments

Ich bin letztes Wochenende zu meinem Freund gezogen, der Raufasertapte an den Wänden hat. Wir haben nun festgestellt, dass mein Kater daran gerne seine Krallen wetzt. Vorher hatten wir dieses Problem nicht, da ich in meiner alten Wohnung nur einfach verputzte und gestrichene Wände hatte.
Was kann ich machen, damit mein Kater das Krallenwetzen dort sein lässt, ohne gleich die Wände mit Teppich oder Sisalplatten beziehen zu müssen??? Könnte es helfen, wenn ich an diese Stellen jeweils einen kleinen Teller mit Zitronenscheiben hinstelle? Oder die Wand mit diesem Zitronenzeugs aus der Flasche einreibe? Sieht man das auf der Wand?
Ach so: meinen Katzen stehen ein kleiner Kratzbau, ein großer Kratzbaum und ein Kratzständer zur Verfügung.
Danke schon mal im Voraus!

8 Comments »

  • Raffi said:

    Immer wenn du ihn auf frischer Tat ertappst, musst du ihn zu irgendeiner seiner Kratzmöglichkeiten bringen und seine Krallen daran wetzen. Ist zwar mühsam, aber du kannst es mal mit Zitrone zusätzlich versuchen. Und damit Kratzbaum & Co. noch anziehender werden gib mal ein paar Tropfen Catnip oder so was drauf.

  • ¸.♥•´gri said:

    ich hatte früher einen kater, wenn der irgendwo nicht dran sollte, hab ich die betroffene stelle mit der weißen innenseite einer orangenschale abgerieben. wenn men die schale fest zwischen den fingern rollt, spritzt flüssigkeit aus der schale (außen) den geruch hat er auch gehasst. muß man allerdings regelmäßig erneuern.
    und teebaumöl. ist der reinste katzen-horror…der geruch ist allerdings auch für menschen gewöhnungsbedürftig.
    hoffe, du kannst dein katerchen schnell zur reason bringen, mfg GK

  • alokomo said:

    am besten schneidest du ihm zuerst die linken dann die rechte Pfote ab. das hilft immer dann wir er es nie wieder versuchen. glaub mir evtl. musst du ihm auch die hinter beine einkürzen damit es gleichmäßig aussieht.

  • Conny H said:

    Er markiert mit dem Kratzen sein neues Revier, kannst also nicht wirklich was dagegen tun. Was aber vielleicht doch helfen könnte. Kauf dir Katzenminze und sprühe alles mit an, wo er ran darf. Bekommst du in jedem Tierbedarfsgeschäft. Vielleicht klappt es ja. Bei meiner Katze hat´s funktioniert.

  • Ilse 2 said:

    Natürlich kannst du den Kater dazu erziehen, daß er nicht mehr an der Tapete kratzt, wenn du dabei bist. Sobald er allein ist, tut er es aber wieder.
    Bestrafen im Nachhinein hat keinen Sinn, das kann eine Katze nicht zuordnen.
    Wenn an einer Stelle ein Teller Zitronenscheiben steht, geht der Kater eben daneben seine Krallen wetzen.
    Die ganze Wand mit Zitrone abreiben dürfte schlecht praktikabel sein. Und Fernhaltespray in der Größenordnung geht auch nicht.
    Streich lieber Tapetenhaut auf die Tapeten (aus dem Baumarkt). Du darfst aber keine Stelle auslassen. Dazwischen kann man natürlich Sisalmatten anbringen. Oder Spiegelfliesen zum Ankleben, das sieht auch noch hübsch aus.

  • Logisch oder nicht said:

    Versuch es mal mit einem ganz normalen Stück Rindenholz –
    Ast von einem Baum – Der Geruch erledigt normal den Rest.
    Anfangs kann man der Unart auch mit einer Blumenspritze
    etwas mehr Nachdruck verleihen – Nicht die Blumen ansprühen
    und möglichst keinen Dünger mit zufügen.

  • richotco said:

    Bei unseren Katzen und Katern hat es geholfen, Sie regelmäßig wenn wir sie dabei erwischt haben, mit einer Wasserspritze voll zu sprühen, irgendwann haben Sie die “ Schnauze voll “ und lassen es komplett.
    Voraussetzung: Deine Katze ist kein Sonderfall, welcher nicht Wasserscheu ist !
    LG Rico

  • sfuhrman said:

    hi,
    ich würde auch sagen, er will sein neues revier markieren!!!
    versuche ihn mit „BALDRIAN“
    ( billig in der apotheke abfüllen lassen! ) abzulenken!
    mach ein paar tröpfchen an den kratzbaum ran!!!
    weiss nicht warum, aber kater fliegen auf baldrian,
    sind da ganz heiss und wild drauf!
    so art lock / ablenkungsstoff!!!
    hat bei meinem auch geholfen!!!
    hoffe, etwas geholfen zu haben!!!
    lg sabi

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.