Home » Haustiere

Wie kann ich meiner Katze das neue Futter schmackhaft machen?

15 Oktober 2010 15 Comments

Letzte Woche hat meine Tierärztin festgestellt, daß eine meiner Katzen eine Lebensmittel-Unverträglichkeit hat.
Ich darf jetzt kein herkömmliches Futter mehr geben, sondern muß ein Extra-Futter bestellen.
Leider verweigert sie es vehement.
Wie kann ich ihr das neue Futter schmackhaft machen?
Sie hat jetzt fast 2 Tage nicht richtig gefressen – sitzt vor ihrem Napf und miaut herzerweichend.
Die Tierärztin sagte, ich solle standhaft bleiben, aber mittlerweile tut mir meine Kleine richtig leid.
Liebe Grüße, Toffi ;o)

15 Comments »

  • Miez said:

    Mein Kater hat auch eine Lebensmittelunverträglichkeit und hat auch Spezial-Futter bekommen. Es war Naßfutter in Dosen und stank fürchterlich. Ich konnte total nachvollziehen, daß er es nicht mochte. Aus lauter Verzweiflung (er weigerte sich, überhaupt zu seinem Napf zu gehen) habe ich verschiedene Firmen ausprobiert (mit Strauß, auf Kartoffelbasis, mit Wild). Nichts half, alles war eklig und irgendwie wie Ökokleister :-(
    Mein TA gab mir dann den Tipp, es mit Spezial-Trockenfutter zu versuchen. Ich habe dann dieses hier probiert:http://der-tierarzt-shop.eshop.t-online.…
    Und siehe da, es schmeckt ihm so gut, daß er mal eben 2,5 Kg zugelegt hat und ich jetzt sehen kann, wie er es wieder runterkriegt.
    Das Problem ist nämlich, daß ich noch einen gesunden, aber sehr ängstlichen und schreckhaften Kater (Tierheimkind) habe, der nur sporadisch ein wenig ißt, sich dann vor irgendwas erschrickt und sich versteckt. Nach einer Weile kommt er wieder zum Napf usw…. Daher muß ich den Napf für ihn immer stehen lassen, weshalb er das gleiche Futter bekommt, wie der Kranke, da dieser aus beiden Näpfen frißt.
    Jedenfalls solltest Du es mit Trockenfutter versuchen. Mein TA (ein Allergiespezialist) meinte, es ist kein Problem für Katzen, nur Trockenfutter zu bekommen. Weißt Du denn, welche Fleischsorten Deine Miez verträgt? Dann könntest Du ihr ab und zu Frischfleisch reichen. Außerdem solltest Du in der Wohnung (oder im Garten) ein paar Wassernäpfe verteilen. Katzen trinken total ungern an dem Ort, wo sie fressen, brauchen aber gerade bei Trockenfutter viel Flüssigkeit.
    Viel Glück
    Gruß Miez
    Nachtrag: viele Tierärzte haben dieses Futter auch als kostenlosen Probierpack. Frag doch mal nach :-)
    Genau! Das eklige Futter war auch von VET-Concept. Meine sind gerannt, wenn sie nur den Namen gehört haben !

  • spinning said:

    Deine Tierärztin hat recht. Wenn der Hunger groß genug ist, wird sie es schon fressen.

  • quissel9 said:

    Katzen sind bei hrem Futter leider sehr wählerisch, ich hab bei meinem Kater mal was ähnliches gehabt, und ihm dann tagelang immer nur das eine futter vorgesetzt, bis er es letztendlich gefressen hat. anders hat’s bisher glaub ich noch nicht funktioniert. bleib einfach standhaft, irgendwann wirs sie’s schon fressen.

  • blue_daf said:

    Vielleicht darf sie ja noch andere Sachen fressen…zB gibt es da Vitaminpaste die Katzen gerne fressen oder Vitaminflocken oder Katzenminze. Wenn sie von dem etwas fressen darf würde ich davon ein bisschen über das Futter tun! Dann gewöhnt sie sich an das Futter…wenn sie allerdings nichts anderes als das Spezialfutter fressen darf mußt du leider abwarten bis sie richtig Hunger hat

  • Miss Teriös said:

    Katzen sind sehr stur. Da muss man wirklich standhaft bleiben. Meine Katzen hatten Würmer, zwar nur harmlos, aber die mussten weg. Die 3 haben sich fast 4 Tage geweigert, das Futter mit dem Wurmmittel zu fressen. Nach 3 1/2 Tagen hat die erste dann aufgegeben und hat gleich das doppelte gefressen. Danach haben auch die anderen gefressen und die Würmer waren weg.
    Also da musst du wirklich standhaft bleiben. Weil sobald du einmal nachgibst, merkt sich die Katze das und denkt sich, der gibt ja sowieso wieder nach, also warum dann fressen?!
    Also immer schön stur und „hart“ bleiben =)

  • Älexx said:

    Nimm das alte Futter und gib es in den Napf dann nur ganz wenig von dem Neuen dann bei der Nächsten Mahlzeit bischen mehr vom neuen und immer so weiter also nicht alles auf einmal und irgend wann nur das neue Futter VIEL GLÜCK

  • carri said:

    also wenn sie jetzt wirklich nicht anfängt aus hunger zu fressen, dann kannst du ihr paar leckerlies oder irgendwas was sie gerne frisst druntermischen

  • Wilken said:

    Bleib weiter hart, Mieze will es jetzt wissen: Wer von uns beiden ist stärker.

  • summerhi said:

    verteile ein Eigelb darüber

  • Georg R said:

    Lasse die Katze zwei Tage hungern !

  • sonnenfl said:

    hart bleiben wenn sie Hunger hat frisst es das neue fressen
    denn es doch zum wohl Deiner Katze

  • Logisch oder nicht said:

    Gar nicht – wenn sie es so nicht frisst – wird sie dies auch
    weiterhin nicht tun. Katzen sind dabei äusserst hartnäckig.
    Aber es gibt bestimmt noch andere Futtersorten die deiner
    Katze eher entsprechen. Die Zusammenstellung ist das
    Wichtigste dabei. Ausserdem, sollte Spezialfutter empfohlen
    worden sein ist dies Geldmacherei. Lass dir ausdrücklich erklären welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein dürfen und
    suche entweder ein entsprechendes Futter welches diese
    nicht beinhalten. Weiterhin kann man sich bei Effem —
    Hersteller von Wiskas – Katzenfutter beraten lassen, welche
    Sorte eine geeignnete Lösung darstellt. Des Weiteren besteht noch die Möglichkeit deiner Katze das Futter selbst
    herzustellen. Um deiner Katze etwas anzubieten, dass sie
    wieder einmal ausgiebig gefressen hat — gehe zu einer
    Metzgerei – hole eine Portion Rinderhackfleisch und versuche
    es damit.

  • wuschel said:

    Hallo Toffi, könntest das bisherige Futter mit dem neuen Futter mischen ca. 1-2 Wochen lang! Jeden Tag ein wenig weniger vom alten, bis nur noch das neue Futter übrig ist. Es ist nicht ratsam von einem auf den anderen Tag, das Futter umzustellen. Kätzchen muss sich erst ans neue Futter gewöhnen.
    Viel Glück dabei

  • stormi said:

    auch wenn deine katze gegen das „alte“ futter eine unverträglichkeit hat, solltest du am anfangh etwas davon mit untermischen. nur ganz wenig natürlich!
    wenn du glück hast, fischt sie sich das nicht herraus und gewöhnt sich langsam an das neue futter. kann aber ne weile dauern. (das kenn ich von meinem kater!)
    wenn sie es rausfischt. dann hilft nur standthaft bleiben auch wenn es noch so sehr schmerzt! ich kann dich verstehen, wer kann seinem „liebling“ schon beim herzzerreissenden miauen etwas abschlagen 😉
    aber keine sorge, sie wird nicht verhungern und früher oder später fressen! das kenn ich von meinen rackern!
    eine katze/tier würde sich niemals freiwillig (außer bei einem seelischen schock) zu tode hungern.
    viel erfolg und gute nerven!
    stormi

  • lisamari said:

    Versuch es mal in der Mikrowelle zu erwärmen, das riecht es anders und sie mögen es lieber, ansonsten schrittweise umgewöhnen, Hälfte anderes Futter, Hälfte Neues und dann schrittweise mit dem alten Futter runterfahren.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.