Home » Haustiere

Wie kann ich meiner sehr intelligenten Katze das Sprechen beibringen?

15 Oktober 2010 23 Comments

Das geht erst, nachdem Du Ihr das Fliegen beigebracht hast…*lol*…sorry…;o)

23 Comments »

  • Neverlos said:

    Sie spricht doch schon,Du mußt nur Ihre Sprache lernen!

  • Mundo said:

    Laß dir von deiner Katze erst mal das Mäusefangen beibringen. Wenn du das kannst, dann kannst du mit dem Sprachunterricht beginnen 😉
    Und wenn du wirklich ein sprechenden Haustier brauchst, dann hättest du einen Papagei nehmen sollen.
    Damit habe ich beileibe nichts gegen die „Intelligenz“ von Katzen gesagt. Ich bin überzeugt, daß Tiere sehr viel mehr können, als das was wir „erkennen können“.

  • angel said:

    Wenn Du von Anfang an viel mit ihr sprichst, denkt sie, das wäre „normal“.
    Später wünschst Du Dir, Du hättest nicht so viel mit ihr gesprochen, die Diskussionen um die richtige Futterzeit können (vor Allem vor dem Aufstehen) schon sehr ermüdend sein.

  • Poppy_I. said:

    Wenn deine Katze intelligent ist, wie du sagst, lernt sie es von alleine, falls sie es nicht eh schon kann u. du verstehst sie nur nicht. Meine Katze spricht immer mit mir. Wenn ich sie etwas frage merke ich an ihrem „Miau“ oder „Mau“ ob sie damit einverstanden ist oder nicht. Weiters drücken Katzen viele Dinge mit ihren Augen u. Ohren aus. Also kann ich dir nur sagen, lerne die Sprache deiner Katze, ich bin überzeugt, daß sie deine schon längst kennt.

  • traenend said:

    Garnicht!!!
    LG

  • daniengl said:

    Du musst nur hinhören und hinsehen,Sie spricht mit Dir.Achte auf die Ohren, den Schwanz und die Augen .Miauen,Knurzen und Schnurren, alles hat seinen Grund und Bedeutung.Lerne Du doch Kätzisch,ist vieleicht leichter als der Katze die Menschliche Sprache beizubringen.

  • titan_12 said:

    Das Problem ist … wenn sie sehr intelligent ist, ist sie vielleicht an einem Gespräch mit dir gar nicht interessiert. Versuche so schnell wie möglich zu promovieren oder sowas, vielleicht hilft das ja.

  • Alexande said:

    Guck mal, diese Katzen haben es gelernt, da kannst du dir viel. was abgucken ;)http://youtube.com/watch?v=BvXKXP5wFOE

  • Schwester S said:

    das geht nicht!

  • moniitra said:

    bring ihr zuerst romane schreiben bei*gg*

  • wauxerl0 said:

    Unsere Sprache können Katzen nicht sprechen, weil ihnen die Voraussetzungen fehlen. Sie haben ja nicht so einen Mund wie wir. Aber sie verstehen uns durchaus und ahmen uns auch nach. Ihr könnt lernen, die Äußerungen des jeweils anderen zu interpretieren und darauf einzugehen.
    Die Katzensprache besteht nur zu einem kleinen Teil aus Lautäußerungen, sondern überwiegend aus Körpersprache und Mimik. Unter Katzen gilt es z.B. als Provokation, den anderen anzustarren; jemandem zublinzeln bedeutet dasselbe wie bei uns ein Lächeln. Es gibt viele Gesten und Haltungen, die auch wir verstehen können.
    Die Katze orientiert sich im Wesentlichen an unserer Körperhaltung, unserer Stimmlage und dem Tonfall, aber sie kann auch Worte verstehen.
    Hier gibts interessante Tipps:http://www.katzen-life.de/Katzensprache/…http://www.netz-katzen.de/katzenwissen/k…

  • Ilse 2 said:

    das kannst du wohl vergessen. katzen können nicht sprechen, da sie die töne (etwa zum miauen) nicht so bilden wie wir menschen. ich weiß es nicht genau, aber ich glaube sie haben keine stimmbänder wie wir menschen. sondern anders aufgebaute.
    (katzen können ja auch schnurren, hast du mal versucht [als sehr inteligenter mensch] zu schnurren?)

  • fanny brown said:

    Du spielst wohl auf diese Youtube, myvideo, clipfish (was auch immer…) Videos an, in denen Katzen sowas ähnliches wie Wörter sprechen… Ja ok, zugegeben, mit viel Fantasie kann man daraus Wörter erkennen…
    Das kannst du mit Clickertraining denke ich mal recht gut hinbekommen, indem du die Katze jedes Mal, wenn sie einen bestimmten Laut z.b. MAMA von sich gibt belohnst. Irgendwann kommt das dann von selbst…
    Ich denke aber, es gibt durchaus andere Spiele, um seine Katzen geistig und körperlich zu fordern…

  • just_me said:

    das schaffst du nie, da der Katze die biologischen Voraussetzungen fehlen, nimm sie als das was sie ist, ein cleveres, liebenswertes Haustier, das mit dir auf artgerechte Weise kommuniziert.

  • kaethe r said:

    1. deine Katze spricht sowieso schon mit dir, das tut sie nämlich nur mit Menschen und nicht mit Artgenossen (du wirst Katzen nie untereinander miauen hören, außer bei Kleinen und Müttern)
    2. gemäß dem Sprichwort „Hunde haben ihren Herrn, Katzen haben Personal“ wird sie machen was sie will und sich von dir nicht überreden lassen, Kunststückchen einzustudieren
    3. Vielleicht kaufst du dir einen Wellensittich? Das sollte besser funktionieren 😉

  • imkenied said:

    So etwas gibt es tatsächlich.
    So einfache Worte wie MAMA können manche Katzen lernen.
    ( geht mal auf http://www.youtube.com und gebt bei „search“ >Sprechende Katzen< ein. ) Allerdings würde ich dir so etwas nicht empfehlen. Ich finde das total schwachsinnig. Deine Katze ist nun mal ein Tier und kein Mensch, du möchtest doch auch nicht die Sprache deiner Katze lernen, oder? Deiner Katze geht es wahrscheinlich genau so. Liebe Grüße. Paddl.

  • IceWolf said:

    Wenn sie´s kann, auf jeden Falll bescheid sagen wie´s geht, meine will´s auch lernen!!
    LOL

  • sweet cherry said:

    Gar nicht. Kaufe dir einem Papagei, dem kannst du mit viel Zeit das Sprechen beibringen.

  • Lucky Lady said:

    Immer schön vorsprechen.
    Zuerst nur einzelne Wörter und später ganze Sätze.

  • Ela said:

    Die Katze kann sprechen, nur verstehst Du Ihre Sprache nicht!!!!

  • pipmats said:

    beim fliegen lernen immer wieder mit ihr reden

  • xyz said:

    BOAH BIST DU DOOF!!!
    katzen koennen nicht sprechen, sind viel zu bloed dazu, das weiss doch jeder
    wenn du mit deinem tier sprechen willst, musst du dir nen hund kaufen

  • toxy³ ™ said:

    Vielleicht kümmerst du dich mal um das Schulkind mit Migrationshintergrund in der Nachbarschaft,daß evtl. mit der deutschen Sprache und den Hausaufgaben nicht klar kommt.
    Da könntest du jedenfalls mal was sinnvolles und produktives machen,anstatt den Leuten mit deinem bescheuerten und sinnbefreiten Katzentheater auf den Geist zu gehen.
    Ah,laß das mal mit der Hausaufgabenhilfe,nicht daß du deine bescheuerten Ansichten noch weiterträgst

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.