Wie kann ich sicher sein das meine Katze nicht auf die Straße läuft?
15 Oktober 2010
19 Comments
Hallo,
ich habe eine kleine Katze die Anfang Mai geboren wurde.Jetzt ist sie 8 Wochen bei uns und fühlt sich sichtlich wohl. Ich habe aber ein kleines Problem. Die Katze möchte gern nach draußen weil wir aber keinen Garten hinter dem Haus haben nur einen Vorgarten bis zur Hauptstraße ist das ziemlich gefährlich. Wie kann ich verhindern das sie überfahren wird. Ich habe mal gelesen man soll die Katze in eine Transportbox geben und diese dann unter das Auto stellen und für einige Sekunden den Motor auf höchster Stufe laufen lassen. Das habe ich getan aber kann ich mir jetzt sicher sein das ihr nichts passiert? Danke für eure Tipps und allen eine schöne Woche…Rita
Eine verantwortungsvolle Katzenmama nimmt ihren Liebling an die Leine und geht Gassi. Daß sie auch so verantwortungsvoll ist und den Kot mit nach Hause nimmt, sollte natürlich nicht zu erwähnen sein.
Also das mit dem Auto hättest du nicht machen sollen, jetzt ist sie glaub ich nur noch mehr verwirrt.. Sie ist ja noch sehr jung, wenn ich du wär, würde ich sie einfach noch ne Weile im Haus lassen, versuch möglichst viele Sitzplätze für sie zu errichten, wo sie auch nach draußen sehen kann und schauen kann, was diese Autos „genau“ sind, Katzen sind nicht dumm, sie wird merken, dass die gefährlich sein können. Nimm sie vielleicht auch mal auf deinem Arm nach draußen für ein paar Minuten, so dass sie sich das einfach mal etwas anschauen kann. Wenn sie größer ist, kannst du sie ja mal für ein paar Minuten nach draußen lassen und einfach mal schauen, wie sie sich verhält, am besten du lässt sie dann nach draußen, wenn nicht so viel Verkehr ist. Vielleicht kannst du auch mit einer speziellen Katzen-Leine mit ihr nach draußen gehen, das haben wir mit unserer auch gemacht, als wir sie nach draußen lassen wollten, hat ganz gut geklappt. Dann siehst du ja, wie sie sich verhält und ob du ihr „vertrauen“ kannst, was sowas angeht.
Ich kann denjenigen nur zustimmen, die meinten, man kann nicht sicher sein. Eine meiner Katzen wurde sogar schon einmal angefahren und trotzdem rennt sie wieder über die Straße, weil sie sich ein Revier auf der anderen Seite auserkoren hat und dies gegen andere Katzen abgrenzt.
Denjenigen, die meinen, Katzen drinnen zu lassen sei Tierquälerei, biete ich ein Gegenbeispiel.
Wir haben vor 10 Jahren ein Tier aus dem Tierheim geholt. Man sagte uns, dass die Kätzin 14 Tage draußen rumrannte, bevor sie eingefangen werden konnte. Als wir sie bekamen, war sie abgemagert und völlig verstört. Sie setzte nie mehr einen Fuß vor die Wohnung. Wir können Haus- und Wohnungstüren offen lassen: sie wird nicht nach draußen gehen. Wir sind mittlerweile dreimal mit ihr umgezogen: überall das gleiche.
So junge Katzen haben noch keinen Drang nach draußen, das ist pure Neugier. Behalte sie in der Wohnung, das ist einfach das Sicherste. Wenn Du möchtest und die Katze es mitmacht, kannst Du sie an die Leine legen ( es gibt extra Katzengeschirre )und so mit ihr raus gehen. Wollte ich mit meiner machen, da ich in der Innenstadt gewohnt hatte, meine, obwohl ganz jung damals, hat sich dann aber einfach tot gestellt, da war nichts zu machen, aber vielleicht mag Deine es ja.
Ehm, sorry dass ich das jetzt so geradeaus sage, aber die Idee mit der box unter dem auto ist ja wohl saudoof! willst du sie denn traumatisieren??? (sorry…. bitte nicht persönlich nehmen)
Katzen werden anfangs nicht sehr weit gehen. Aber mit jedem tag wird sie ihr „auslaufgebiet“ etwas erweitern. Die Garantie dass sie nicht auf die Hauptstrasse geht hast du leider nicht. Trotzdem finde ich dass eine Katze nicht in die Wohnung gesperrt gehört. Vielleicht kannst du sie ja trotzdem hinter dem Haus raus lassen, wo keine Hauptstrasse ist? z.B. mit einer Katzenleiter?
du kannst dir da leider nicht sicher sein.
aber wenn der garten euch gehört kannst du einen zaun drum machen und spielsachen und einen großen kletterbaum reinstellen. sozusagen einen erlebnisgarten für die katze. natürlich muss er dannasubruchsicher sein. ich hab im fernsehen mal so was gesen. diese frau hat ungefähr 30cm vor dem zaun einen elektrischen gespant (nur eine schnur) die spannung war nicht hoch und die katzen konten nicht vorbei. sie haben es einmal versucht, dann aber nie wieder.
ich weis nicht ob man so ewas machen sollte, dass muss jeder für sich wissen.
Ich kann Dir nur raten, die Katze Tags über raus zu lassen und sie an eine Zeit gewöhnen, wo sie Zuhause sein muss.
Hab es meinen so angewöhnt, dass ich immer um die selbe Zeit raus bin und sie reingeholt habe, mit rufen, Schlüssel klempern und Pfeifen, das Pfeifen klappt sehr gut. Sie haben Nachts keinen drang nach draussen und das ist auch gut so, sonst könnte ich nicht schlafen.
Meine waren noch nie eine Nacht weg. Das mit dem Motor habe ich nicht gemacht, das erste mal so was gehört.
Ich glaube nicht das das die Lösung ist , und da scheint es auch keine Losung für dein Problem zu geben ausser du machst aus deinem Garten eine Festung und machts rundherum alles mit Hohem Kaninchen Draht zu wenn das überhaupt reicht weil ich mir vorstellen Kann das die Katze sogar darüber kommt wenn es nicht überdeckt ist.
Da kann man sich nie sicher sein.-Und was Du da gelesen hast mit Transportbox und unter das Auto…Tierquälerei,sorry,wieviel Abgas musste sie denn einatmen?Hoffentlich ist sie dadurch nicht krank geworden.Völlig unverständlich für mich.
(Schönes Wochenende dennoch.)
Habt ihr eine Pforte oder einen Zaun zur Strasse hin? Irgendetwas, was deine Katze klar als Grenze erkennen kann. Und immer, wenn die Katze dieser Grenze zu nahe kommt sprühst du sie mit Hilfe von so einer Blumensprühflasche nass. SO haben wir das mit unserer Katze gemacht und sie akzeptiert diese Grenze absolut. Das würde ich aber auch ganz konsequent ca. 2 Woche durchziehen.
sicher kannst Du das nicht sein aber mit dem raus lassen würde ich sowieso noch warten.Wir haben das gleiche Problem wir haben zwei
Katzen und wohnen direkt neben einer Hauptstr. Aber einsperren wollen wir sie auch nicht.Unsere letzte Katze wurde 14.Sie ist dann leider an Krebs gestorben.
Zwangskasernierungen von Tieren in Wohnungen ist TIERQUÄLEREI.
All denen,die hier zu dieser Zwangsmaßnahme raten,wünsche ich mal,daß sie aufgrund einer Verwechslung o.ä. mal „aus Versehen“ in U-Haft landen.
Laß die Katze raus,es ist ihr Bedürfnis und ihr RECHT,ihre Umgebung zu erkunden.
Hallo,
so ein böder Tipp. Sorry. Aber wenn du verhindern willst, dass die Katze überfahren wird, dann gibt es nur eins:
IN DER WOHNUNG LASSEN!
Gruß
P.S. Ich aber wirklich dagegen, dass Katzen nur in einer Wohnung gehalten werden. Die wollen raus!
Du weißt hoffentlich, was Du Deiner Katze damit angetan hast.
Mit solchen Methoden kann man keinem Tier etwas beibringen.
Ich hoffe, Du wirfst sie nicht von einer Leiter, um ihr zu lernen, dass sie nirgends raufklettern soll.
Da kannst du dir NIE sicher sein! Unsere Katze ist 14 Jahre lang immer über Straßen gelaufen und letzte Woche wurde sie auf unserem Hof überfahren :-((
Das kannst du keiner Katze beibringen – somit wirst du nie sicher sein!
Hei das Risiko besteht immer „!!!!!
Die Gefahr kannst Du nie ausschließen, nur indem Du sie nicht nach draußen läßt.
du kannst dir nicht sicher sein
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit