Home » Haustiere

Wie kann ich unsere Katze wieder zumTrinken bringen?

15 Oktober 2010 10 Comments

Hallo zusammen,
unsere Katze isst zwar Trockenfutter und Normales Futter von Felix aber ich habe sie nie trinken sehen ist das normal?
Mein Freund hat mir versichert das es normal ist da sie nassfutter zu sich nimmt und da ist ja auch viel flüssigkeit darin.
Kann mir jemand weiter helfen?
Danke im vor raus

10 Comments »

  • Kathi *Anti Daumen runter* said:

    Das ist normal, meine Katze trinkt auch nichts, wenn’s hochkommt dann rennt sie ab und zu mal zum Wasserhahn und wartet bis man den ihr aufmacht, Milch trinkt sie bei uns gar keine. Also brauchst dir keine Sorgen machen, wenn Katzen trinken wollen, dann finden die auch was.

  • Wilken said:

    Besorge ihr Katzenmilch oder verdünne Kuhmilch mit viel Wasser.

  • Katrina M said:

    gerade bei trockenfutter brauchen tiere mehr flüssigkeit als sonst, da sie nierensteine bekommen könnten – von zuwenig flüssigkeitsaufnahme.
    nehme eine spritze ( ohne nadel ) , du kannst sie auch lose in der apotheke kaufen…
    die ziehhst du mit wasser auf, dann schnappst du dir die mieze und spritzt ihr langsam die flüssigkeit seitlich in das maul…sie schluckt dann die flüssigkeit herunter…
    oder besser, kaufe diese katzenmilch von (?) viloettes laber, ich glaube wiskas, gibt es in jedem großen supermarkt….das saufen die auch sehr gerne…

  • MrKerzen said:

    Hm Also unsere Katzen trinken selten aus ihren Napf , denn wir dachten sie trinken auch nie aber Sie trinken aus dem waschbecken die restlichen Tropfen und aus der Gießkanne was uns zuerst nicht aufgefallen ist!
    Deine Katze trinkt nur du bekommst es dann evt garnicht mit!
    Lass mal den wasserhahn ein ganz wenig laufen oder sogar Tropfen!
    1. Spielt deine Katze wie auch unsere dann mit dem Wassertropfen.
    2. Lass das Wasser mit einem ganz dünnen Strahl laufen dann säuft sie es und Spielt damit.

  • Peter H said:

    Bitte stelle ihr nicht so viel TroFu hin.
    Es ist nur in Maßen gesund. Meine bekommen das Trockenfutter nur als Leckerlie. Ausserdem würde ich Dir auch von „Felix“ abraten, es enthält zuviel Konservierungsstoffe. Probiere mal das Lux von Aldi, wenn Du es Dir leisten kannst, auch hochwertiges Futter wie z. B. Hills, Animonda, Sanabelle, Iams.

  • kulle_84 said:

    Wie wäre es einfach mal zu eine(r/m) Tierärztin / Tierarzt zu gehen. Dort bekommst du eine professionelle Antwort.
    Vielleicht steckt ja mehr dahinter…

  • nachteul said:

    Manche Katzen trinken lieber fließendes Wasser oder haben andere Trinkgewohnheiten. Unsere süppeln am liebsten abgestandenes Wasser auf dem Balkon .. möglichst eiskalt. Es gibt recht hübsche Tierbrunnen zu kaufen. Du musst halt mal etwas herumprobieren. Versuchs auch mal mit einem tröpfelnden Wasserhahn. Biete es an verschiedensten Orten an. Bin sicher dass du irgendwann den Ort und die Lösung findest.

  • Mama said:

    Das ist von Katze zu Katze unterschiedlich….
    Mein alter Kater trank gerne Milch.
    Meine neue Katze trinkt auch sehr wenig.
    Bekommt Nassfutter und Trockenfutter.
    Gruß Mama

  • Yulia said:

    wechselst du ihr das wassen jeden tag? wenn ja, wo steht es?
    wenns beim futternapf steht, trinkt die katze nicht. stells am besten in ein ganz anderes zimmer. meine katze trinkt entweden im bad, wenn ich ihr den hahn aufdrehe, oder aus einer großen vase die im wohnzimmer steht…
    hoffe ich konnte helfen.

  • sgrath said:

    hallo,
    katzen entstammen aus der halbwüste, sie brauchen nicht so viel wasser wie andere tiere.
    katzen trinken am liebsten altes wasser (blumenvasen, zimmerbrunnen, wc… )
    ausserdem sollte wasser und futter nicht nebeneinander stehen wie oben schon erwähnt wurde.
    ist sie ein freigänger? dann trinkt sie vermutlich draussen.
    nun noch was :katzen brauchen keine milch! und schon gar keine katzenmilch (an alle die nun den kopf schütteln: schon mal geschaut wieviel zucker da drinn ist?) keine wildkatze die älter als 8 wochen ist wird in der natur irgendwo milch finden, die katzenverdauung ist darauf nicht eingerichtet.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.