Wie kann ich warme Nächte für meinen Hund angenehmen machen?
14 Oktober 2010
13 Comments
Hallo,
heute Nacht habe ich gemerkt, dass mein Hund (Labrador, 8 Monate) irgendwie sehr unruhig geschlafen hatte und ist ständig vom Boden zur Couch und umgekehrt hin und her gewechselt. Das lag daran, dass es wohl ein wenig warm war. Ich habe bereits den Teppich durch PVC ersetzt, da es doch etwas kühler ist. Das hat aber nicht wirklich gereicht. Fenster öffnen hatte leider auch nicht wirklich nichts gebracht.
Kennt ihr vielleicht andere gute Tipps?
es gibt kühlende hunddeckenhttp://www.jacks-shop.de/shop/article_CM…
hallo vielleicht liegt es ja daran das dein hund auf die couch darf und nicht so direkt weisst das wenn er darauf liegt und wieder runter geht seine rangordnung da hin ist. Am besten du verbietest es das er auf der couch schlafen darf denn dein hund denkt das er der ranghörere ist wenn er auf dier couch schlafen darf und somit deiner höhe ist!vielleicht liegt es daran…..probier es einfach aus und verbiete das er auf der couch schlafen darf und es stellt sich das rumher laufen in der nacht ein gib ihn ein festen platz wo er nur schlafen darf und dein problenm löst sich von alleine.
Versuche deinem hund Nachts die ganze wohnung zugänglich zu machen. So das er seine Liegeplätze variieren kann. Ausreichend Wasser und ein offenes fenster reichen normalerweise aus. Du solltest deinen Hund auch im Fellwechsel unterstützen. Bürsten ih regelmäßig aus, so das es auch vom Fell her eher luftig ist. das mit dem Feuchten handtuch unter ihn legen, ist im grunde kein schlechter tip, nur achte darauf das er nicht feucht liegt, das kann zu erkrankungen führen!!!
Wenn es ihm jetzt schon zu warm ist, wie wird das dann im Sommer?
Vielleicht lag es gar nicht an der Wärme, sondern vielleicht hätte er raus müssen. Da sind sie auch sehr unruhig.
Ansonsten, würde ich trotzdem das Fenster öffnen, damit immer frische, kühle Nachtluft rein kann und wenn es noch wärmer wird, lege auf oder unter ihn ein feuchtes Handtuch, dass du vorher unter kaltes Wasser gehalten hast!
Mein Hund, vermutlich ein Labrador-Schäferhund-Mix, hat keine Probleme. Er schläft nachts auf einer seiner Decken. Zu Beginn der Nacht im Schlafzimmer, gegen Morgen im Flur, Er muß doch aufpassen, wenn die Zeitung kommt, zum Glück schlägt er nicht mehr an. Aber vielleicht ist es mit unserem Hund etwas anders; denn er geht abends mindestens eine halbe Stunde durch den Ort spazieren, am liebsten, wenn es anfängt dunkel zu werden, da sind ja viele Katzen unterwegs. schade, dass sie er sie nicht jagen kann aber wenigstens so tun als ob.
Lass deinen Hund seinen Ruheplatz selbst aussuchen (einschließlich Badezimmer).
Mehrmals (!) am Tag frisches Wasser, da sich schnell erwärmt.
Geöffnetes Fenster bei Nacht.
Tägliches Bürsten um das dichte Unterhaar vom Winterfell zu entfernen.
Selbst gemachtes Wassereis (Fleischbrühe eingefroren) ist der besondere Hit für den Sommer.
Also bei uns hier in Mexiko ist es z.Zt. wirklich sehr, sehr warm. Aber meine Hunde suchen sich automatisch den kühlsten Platz. Klar sind die Fliesen im Haus und Schatten am meisten begehrt. Ich würde mir an Deiner Stelle keine großen Sorgen machen, solange immer ausreichend frisches Wasser vorhanden ist, wird der Kleine sich an die warmen Nächte schon gewöhnen.
Hallo!
Ich finde es schon mal gut dass du immer frisches Wasser da hast,und die Heizung auch aus ist.
Es ist ja auch kein Geheimnis,
dass Labradore unheimlich süss sind,
trotzdem aber echt viel Fell mit sich herum tragen.
Ich würde dir empfehlen,
eine Klima-Anlage zu kaufen,falls du noch keine hast,denn damit wird es sicher viel kälter.
hoffe,ich konnte ein Wenig weiter helfen,laura
Ich hänge bei solchem warmen Nächten immer ein in kaltem Wasser getränktes Tuch (Bettlaken) über die Tür im Zimmer.Das hilft wenigstens etwas und der Hund hält sich meistens dort auf.Etwas anderes könnte noch helfen ein Zimmer Springbrunnen.Hoffe das ich etwas helfen konnte.Mein Hund ist übrigens 9 Jahre und hat sehr dickes Fell.
Das macht mein Hund auch hab einen Berner Sennen Mix ich stell ihr genug frisches Wasser hin und mache das Fenster auf. Was aber eben nicht viel hilft aber mein Hund kann sich in der Nacht in der ganzen Wohung bewegen und so legt sie sich immer ins Bad auf die Fliesen.
Lege ihm kalte Akkus,im Handtuch eingerollt hin.Soll man für Meerschweinchen machen,wenn der Sommer sehr heiß wird,warum also nicht auch für einen Hund.
lass in doch in der nacht in der wohnung frei rumlaufen da kann er auch mal ins Bad(falls ihr fliesen habt)
und wenn es für ihn wirklich warm wird wird er schon heceln oder so….
Stelle ihm einfach ausreichen frisches Wasser zur Verfügung und drehe die Heizung etwas runter
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit