Was ist das für eine herrliche Mischung!?
Hat er mehr vom Foxl, vom Dackel oder vom DSH?
Da kann man nichts draus schließen. Charaktermerkmale bei Mischlingen ergeben sich aus den Proprotionen der Zutatenliste!
Der Schäferhund kann wachsam sein. Der Dackel ist selbstbewußt und der Foxterrier eher frech… was ist mehr drin?
# 15 Oktober 2010 at 05:39
özlem said:
Terrier und Dackel neigen gerne zum anschlagen, genauso wie der Schäferhund.
Musst also nicht extra erziehen. Er sollte sich lediglich zu Hause fühlen, wissen welcher Bereich zum Revier gehört und entsprechend wird er es von sich aus bewachen.
Was aber passieren kann ist, dass er zwar anschlägt, aber dennoch jeden Fremden ins Haus begleitet.
Wichtig ist aber für dich zu wissen, dass du selbst dann haftest, wenn du ein Warnschild hast und dein Hund dennoch jemanden beissen sollte, der das Grundstück betritt. Ich weiß ja nicht, was du genau vor hast. Aber möchte das dennoch mal los werden. Kann ja nicht schaden.
Wenn du also einen Hund zum bewachen deines Grundstücks hast und dennoch hier Post und Pakete empfängst, solltest du deinen Postkasten am Tor aufstellen. Wenn nämlich irgendjemand einen guten Grund hat, dein Grundstück zu betreten und dein Hund beisst hier jemanden, haftest du trotz Warnschild.
Ein guter Grund zum betreten deines Grundstücks ist das klingeln wollen an deiner Tür oder die Zustellung von Post.
Also: Klingel und Postkasten zugänglich machen, ohne dass Grundstück betreten werden muss.
# 15 Oktober 2010 at 08:36
schatten said:
Bei der Mischung musst du ihn nicht extra dazu erziehen, musst eher aufpassen das er nicht anfängt zuviel zu bewachen! So ziemlich jeder Hund bewacht sein Revier, egal welche Rasse. Was verstehst du unter „Wachhund“?? Du lernst in jeder Hundeschule oder Hundesport Verein deinen Hund richtig für eure beider Bedürfnisse zu erziehen, da solltest du dich mal informieren.
# 15 Oktober 2010 at 12:26
billy cool said:
Bei dieser Mischung hast Du automatisch einen Wachhund. Achte darauf, dass er richtiges Sozialverhalten lernt und Situationen einschätzen kann. Das geht am besten, wenn Du jetzt schon in eine Welpenschule gehst, ist auch ganz toll zum Toben und Spielen. Wenn Dein Hund dort nicht wenigstens eine Stunde mit den anderen Hunden spielen darf, such sofort eine andere Welpenschule.
# 15 Oktober 2010 at 16:36
Rumpelst said:
Eine Kläffermischung gibt noch keinen Wachhund ab. Da müßte man zuerst einmal die tatsächlichen Anforderungen klären, die in diesem speziellen Fall erwartet werden.
# 15 Oktober 2010 at 18:54
sweet-au said:
hmh wieso holst du dir nicht gleich einen Wachhund (schäferhund dobermann )??
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Was ist das für eine herrliche Mischung!?
Hat er mehr vom Foxl, vom Dackel oder vom DSH?
Da kann man nichts draus schließen. Charaktermerkmale bei Mischlingen ergeben sich aus den Proprotionen der Zutatenliste!
Der Schäferhund kann wachsam sein. Der Dackel ist selbstbewußt und der Foxterrier eher frech… was ist mehr drin?
Terrier und Dackel neigen gerne zum anschlagen, genauso wie der Schäferhund.
Musst also nicht extra erziehen. Er sollte sich lediglich zu Hause fühlen, wissen welcher Bereich zum Revier gehört und entsprechend wird er es von sich aus bewachen.
Was aber passieren kann ist, dass er zwar anschlägt, aber dennoch jeden Fremden ins Haus begleitet.
Wichtig ist aber für dich zu wissen, dass du selbst dann haftest, wenn du ein Warnschild hast und dein Hund dennoch jemanden beissen sollte, der das Grundstück betritt. Ich weiß ja nicht, was du genau vor hast. Aber möchte das dennoch mal los werden. Kann ja nicht schaden.
Wenn du also einen Hund zum bewachen deines Grundstücks hast und dennoch hier Post und Pakete empfängst, solltest du deinen Postkasten am Tor aufstellen. Wenn nämlich irgendjemand einen guten Grund hat, dein Grundstück zu betreten und dein Hund beisst hier jemanden, haftest du trotz Warnschild.
Ein guter Grund zum betreten deines Grundstücks ist das klingeln wollen an deiner Tür oder die Zustellung von Post.
Also: Klingel und Postkasten zugänglich machen, ohne dass Grundstück betreten werden muss.
Bei der Mischung musst du ihn nicht extra dazu erziehen, musst eher aufpassen das er nicht anfängt zuviel zu bewachen! So ziemlich jeder Hund bewacht sein Revier, egal welche Rasse. Was verstehst du unter „Wachhund“?? Du lernst in jeder Hundeschule oder Hundesport Verein deinen Hund richtig für eure beider Bedürfnisse zu erziehen, da solltest du dich mal informieren.
Bei dieser Mischung hast Du automatisch einen Wachhund. Achte darauf, dass er richtiges Sozialverhalten lernt und Situationen einschätzen kann. Das geht am besten, wenn Du jetzt schon in eine Welpenschule gehst, ist auch ganz toll zum Toben und Spielen. Wenn Dein Hund dort nicht wenigstens eine Stunde mit den anderen Hunden spielen darf, such sofort eine andere Welpenschule.
Eine Kläffermischung gibt noch keinen Wachhund ab. Da müßte man zuerst einmal die tatsächlichen Anforderungen klären, die in diesem speziellen Fall erwartet werden.
hmh wieso holst du dir nicht gleich einen Wachhund (schäferhund dobermann )??
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit