Wie kann man einer Katze beibringen nicht in Blumenbeete innerhalb des Hauses zu gehen?
15 Oktober 2010
9 Comments
Hallo
Wir sind Umgezogen in unser neues Haus und haben unten im Haus ein großes Blumenbeet.Nun geht unsere Katze immer dort hinein.Wie kann Ich Ihr beibringen,dass sie das nicht darf?(Habe einen großen Garten und lasse sie auch regelmäßig raus)
Das gleiche gilt auch für unseren Hund.
Währe schön wenn Ihr mir helfen könntet.Danke
Wenn du sie dabei erwischst mit einer Blumenspritze nass spritzen und schimpfen.Ansonsten kannst du auch normalen Pfeffer ins Beet streuen ,das wird sie auch fernhalten.
Es gibt sogenannte „Verpiss Dich“ Blumen, die Katzen nicht mögen. Ansonsten kannst Du der Katze kaum verbieten dort nicht reinzugehen.
Im Zoofachhandel kannst du Sprays oder Streupulver kaufen und das auf die Erde geben. Hilft ganz gut, muss man nur regelmässig anwenden.
eine katze hat nun mal keine schuhe, sondern vier pfoten und damit muss sie immer schauen wohin sie geht.
es ist somit, wie wenn Du nur barfuß rumlaufen müsstet und überall darauf achten musst, dass du dich nicht ständig verletzt.
die blumenerde im beet wird für ihre pfoten eine wohltat sein, warum lässt du ihr nicht den willen ?
Wirklich beibringen kannst du einer Katze nichts. Du kannst die Beete nur so anlegen, dass sie keine Lust mehr hat, sie zu benutzen.
Dazu zählt zum einen der Boden. Streue Kies drauf, gieße Essigwasser drüber. Der Gestank schreckt sie ab; den Pflanzen tut der Essig nichts. Und Kies ist auch nicht so beliebt wie weiche Erde…
Dann kannst du Flatterbänder anbringen und diese Windräder aufstellen. Beides ist bei katzen auch nicgt hoch im Kurs.
Verpiss-dich-Pflanzen wurden schon angesprochen.
Dem Hund kannst du mit strengen Befehlen schon erziehen, die Beete zu meiden. Ich weiß ja nicht, in wie weit er auf dich und deine Verbote hört…
Da ihr euer Blumenbeet nicht Tag und Nacht bewachen könnt, würde ich einfach Kaninchengitter drauflegen, das ist feiner Maschendraht (gibts im Baumarkt). Oder Folie oder große Steine. So daß die Tiere nicht mehr scharren können und der Untergrund auch nicht einladend weich ist.
Erziehungsmaßnahmen werden allenfalls langsam wirken, denn eure Viecher sehen es absolut nicht als Unrecht an, in ein schönes lockeres Beet zu sch… Das hat man ihnen doch so beigebracht!
Was etwas helfen kann: Eine Verpiss-dich-Pflanze an jede Ecke setzen.
Und ein Katzenklo aufstellen, am besten neben eurem Klo. Dann die Katze immer loben, wenn sie da reingeht. Wenn sie das Beet nehmen will, sie ins Klo setzen und loben.
Mit dem Hund wird es aber schwierig, der hat ja wohl kein anderes Klo nebendran. Sicher, Hunde gehorchen auf Befehle, aber wenn ihr nicht daseid…
Also bleibt nur eins – allen Raum zwischen den Pflanzen abdecken.
Hmm, das ist natürlich nicht so einfach.
Man kann ja mal mit dem Hund irgendwie üben, mit der Katze, na ja, weiß nicht.
Versuch doch, auch mit der Katze das irgendwie zu üben…
Gar nicht
Dieses Blumenbeet katzensicher umzäunen. Z.B.: Rahmen aus Plexiglasstäben und dann mit Katzennetz umspannen. Schon kann der Schlingel nicht mehr rein. Das Katzennetz sieht man nicht. Befestigt es so, daß ihr seleber jederzeit an die Pflanzen kommt aber die Katze nicht.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit