Wie kann man für die Katze das richtige Futter auswählen ?
15 Oktober 2010
10 Comments
Hallo,
haben einen 1 jährigen Kater der sehr schäubisch beim fressen ist. Festes Futter nimmt er kaum an, frisst aber Trockenfutter, so das es kein Zahnproblem sein kann.
Welcher Katzenfreund hat ähnliche Probleme mit dem Fressen und gibt mir einen Rat ??
Wenn er Trockenfutter frisst, ist das doch ok. Stell einfach genug Wasser hin, dann gibts da keine Probleme.
Wenn er unbedingt Nassfutter fressen soll, dann kauf halt mal verschiedene Sorten und probier aus, welche ihm schmeckt.
Ich hab 2 Miezen und der eine frisst hauptsächlich Trocken- der Andere Nassfutter und beide sind gut genährt. 😉
Ich habe es auf die harteTour gemacht. Meine damalige verwöhnte Mieze bevorzugte „Sheba“ und „Kitekat“. Da mir das Zeug zu teuer erschien, fing ich gnadenlos mir anderen Futtersorten an. Der Blick meiner Katze war tödlich aber nach 2 Tagen Hungern akzeptierte sie meine „Vorschläge“.
Fange paar Mäuse ein und paar Vögel. Deiner verwöhnten Katze kannst du es ja nicht zumuten, das selbst zu machen.
Stelle ihr einfach normales Futter hin, wenn sie nicht verhungern will, wird sie es irgendwann schon fressen.
Ich beziehe vom Tierarzt das Vollwertnahrungsmittel für Katzen „VET – CONCEPT – CAT FIT SENSITIV. Dieses Katzenfutter bekommt meiner Kätzin sehr gut, sie hat ein samtweiches Fell, was bei Hauskatzen eher die Ausnahme ist.
Meine ältere Katze fraß jahrelang nur eine einzige Sorte, wir konnten
es nciht fassen, daß sie so stur an einer Sorte festhielt und alle anderen
Sorten verschmähte.
Als eine zweite Katze hinzukam, erwachte plötzlich der Futterneid und sie fraß
fast alle anderen Sorten,
Ich will dich ja nicht überreden, dir eine zweite Katze zuzulegen, aber ich wette,
damit hätte sich das Thema erledigt.
hi
könnte glatt meiner sein normalerweise nur das mit der grünen verpackung
alle sorten der reihe nach.
plötzlich wird dieses verweigert und ans trockenfutter gegangen
hab dann ne zweite sorte /marke in petto (von den vier buchstaben)dieses gibts dann etwa 4 tage nd dann sind wir wieder im tritt
Hmm…das kommt ganz darauf an wie aufwendig du fuettern willst und wie viel dafuerausgeben.
Ein bisschen Wasser druntergemischt kann Dosenfutter anziehender machen.
Du kannst auch den Geruchsinn deiner Katze austricksen, um ihr zumindestens bissenweise Dosenfutter schmackhafter zu machen, aber Dauerloesung ist das keine.
Und zwar streue geschrotete Leckerlis in minimaler Menge darueber, also z.B. genehmes Trockenfutter, Trockenfisch, Kaese,…
Aber wenn du Futter aus dem Supermarkt anbietest, kommst du meiner Erfahrung nach nicht darum herum immer wieder mal Sorte und Marke zu wechseln, das hat weniger damit zu tun das deine Katze vom geschmack her waehlerisch oder zickig ist, sondern… ach das lass dir besser vom Onkel TA erklaern oder lies in Foren nach fuer Katzengerechte Fuetterung, weil hier darf man ja nichts laut sagen… nur soviel, deine Katze macht das nicht weil sie zickig ist, sondern weil sie einen sehr guten Grund dazu hat.
Ich fahre recht gut damit, zweimal taeglich normales Dosenfutter anzubieten und dazu Trockenfutter vom Onkel TA zur freien Verfuegung,
Zwei Mitgliedeer des Hauses Feline (die vorher echte Futterzicken waren) fressen jetzt nur das Trockenfutter vom Onkel TA, dafuer aber seit Jahr und Tag die selbe Marke und Sorte und das mit Begeisterung.
Auch was ich von anderen Dosis gehoert habe, nehmen ihre Katzen gerne Futter vom Onkel TA an ohne das es mit der Zeit zu Futterzickerei kommt.
Und es ist echt der Hit fuer Indoorkatzen wenn es mal ein Kuecken-Mahlzeit oder eine Maus gibt oder auch nur ein Stueck Fleisch, dann kann sie so richtig schlingen und kauen, die „Beute“ durch die Gegend schleudern und ein bisschen „Wildkatze“ sein.
Womit wir bei barfen waeren, aber das ist eine eigene Wissenschaft wenn du zu 100%barfen willst, da du eine gewisse abwechslung bieten musst um eine Unter/ueberveersorgung auszuschliessen.
Fuer teil-barfen gibt es aber recht einfache Rezepte, gar nicht mal so zeitaufwendig da auch auf vorrat machbar.
Schau mal z.B.hier rein wenn dich das Thema interessiert: http://bubastis.phpbb6.de/bubastis-beitr…
Da musst du verschiedene Sachen und Sorten und marken ausprobieren! Und dann eine Liste machen was er mag und was nicht!
Zitat „Festes Futter nimmt er kaum an, frisst aber Trockenfutter,..“?
Du meinst sicher Dosenfutter. Davon halte ich auch nicht viel. Mach dir eine Dose auf und überlege dir was da drin ist, bzw. was da drin sein kann für das bisschen Geld vor.
Was ist das immer für ein brauner Schleim da drin? Ich würde meinem Kater inzwischen nichts mehr füttern was ich selbst für unappetitlich oder qualitativ minderwertig halte.
Das Trockenfutter, für das der Tierarzt wirbt (was ich für fragwürdig halte) ist laut Ökotest nicht schlecht, aber es gibt auch günstigere Trockenfutter, die genau so gut sind.
Bei den Zutatenlisten steht doch: tierische Nebenerzeugnisse, und das sind eben alles was Mensch nicht essen mag, Innereien, Schnäbel, Füße, Häute, ect. alles kleingeschreddert. Ist nicht so tragisch weil eine Katze ja auch eine Maus mit Haut und Haaren frisst, aber das ist vielleicht für die Katze besser zu sehen als so ein stinkender brauner Schleim mit konsistenzlosen Bröckchen.
Ich habe auch am Anfang versucht ein gesundes, aber bezahlbares Nassfutter für meinen Kater zu finden, doch das war nix für ihn. Er hat es zwar angerührt aber eben auch nicht gemocht oder aufgefressen.
Deswegen habe ich angefangen mit Teilbarfen, dh. ich füttere eine Mahlzeit am Tag für ihn rohes Fleisch (Putenherzen, Rindergulasch, Putenbrust, Lachsfilet) in Lebensmittelqualität.
Das macht ihn so glücklich dass er dann vor Vorfreude schon anfängt zu schnurren.
Und gesund ist es zudem auch noch. Nur wenn man mehr rohes Fleisch füttert, benötigt man Zusätze, um das Futter so auf die Mineralstoff – und Vitamingehälter einer Maus anzureichern.
Bis 20% pro Tag braucht man das aber nicht.
Wenn du ihm was ganz gutes Tun willst, aber nicht willst, dass die Küche blutverschmiert ist (was bei einem Eintagsküken zwangsläufig passiert) dann fütter ihm Heuschrecken lebendig in der größten Größe. Zumindest meinem Kater schmecken die vorzüglich.
Viel Erfolg beim Ausprobieren
Du solltest auf jeden Fall die Zutatenliste genau studieren.
In Supermarkt- Trockenfutter ist viel zu viel Getreide und anderer Schwachsinn, der da nicht reingehört.
Das beste TroFu gibts übers Internet.
Meine persönliche Meinung:
TroFu ist alles andere als artgerecht.
Als Leckerli ok, aber mehr auch nicht.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit