Wie kann sich mein Hund in der Wohnung beschäftigen ?
14 Oktober 2010
10 Comments
Ich gehe 3 mal am Tag mit meiner Hündin (Irisch Setter) spatzieren. Ansonsten liegt sie in der Ecke und langweilt sich, da ich Arbeiten muss. Womit könnte sich mein Hund die Zeit vertreiben ?
Es gibt sehr viele Möglichkeiten. Irish Setter sind nunmal auch sehr aktive Tiere, die gut beschäftigt werden wollen und sich schnell langweilen.
Gut wäre beispielsweise ein Kong. Ist so ein rotes Hartgummiteil, das innen hohl ist und mit Futter ausgefüllt werden kann. Der Hund muss sich sein Futter raus arbeiten. Bekommt man für rund 10 Euro in diversen Größen beim Fressnapf. Ich habe für meine beiden Hunde jeweils einen Kong. Den fülle ich gerne mit ihrem Lieblingsfutter, wenn ich gerade wischen will und die Hunde mir nicht dauernd nach latschen sollten.
Leckerlies verstecken ist eine gute Idee. Die Gefahr sehe ich hier dann allerdings darin, dass der Hund die halbe Wohnung auseinandernimmt, weil er meint, irgendwo was finden zu können. Ich würde das Leckerlie-Suchen dann lieber eingrenzen. Beispielsweise wenn du einen Raum irgendwie unterteilst. Nimm entweder Babygitter, aus denen man einen großen Laufstall bilden kann oder Stühle oder ähnliches. Beschreibe damit einen eingegrenzten Bereich, den der Hund selbständig betreten und verlassen kann (Laufstall also nicht schließen). In diesem eingegrenzten Bereich kannst du nun einen Haufen Zeug rein legen. Leere Kartons, leere Zewa-Rollen (also die Papprolle), Packpapier, Decken und was du sonst so findest, das unbedenklich ist. Hier versteckst du nun die Ration Futter, die der Hund bekommen würde (sollte aber in Trockenform sein). Versteck sie eingewickelt im Packpapier oder in den Decken, mit Papier in den Rollen oder Kisten, unten drunter und unter den Stühlen. Lass ihn sich da durch arbeiten – da ist er ein Weilchen beschäftigt.
Es gibt für Hunde kaum eine tollere Beschäftigung, als sich das Futter erarbeiten zu müssen.
Wäre nur mal so eine Idee spontan.
Die meisten Beschäftigungstipps für Hunde sind so gestaltet, dass der Halter sie beaufsichtigen sollte. Beispielsweise die Holz-Intelligenz-Spiele von Nina Ottoson. Oder diverse Wohnzimmerspiele, wo der Halter anleiten sollte.
Schau auch mal hier:http://www.spass-mit-hund.de/
lass ihn TV schaun 😀 das macht meiner auch immer!
Setze ein paar Meerschweinchen im wohnzimmer aus…
Du könntest Leckerchen verstecken, die der Hund dann erschnüffeln muss!
lass den radio laufen oder ich habe zb. noch extra ein aqarium gekauft da sizt mein hund 5 stunden davor und quckt den „goldis“ xD zuuuu =)
Unserer liegt im Flur vor der Wohnungs-/ Wohnzimmertür und bewacht die Klingel… sie hat das Alles anbeißen hinter sich und räkelt sich auf ihrer weichen Decke… (7 Jahre)
Kauknochen möge meine Hunde gerne.Damit sind sie eine Weile beschäftigt.Durch das lange Kauen,werden sie dann richtig müde und schlafen erstmal.
Ich habe einen schäferhund und der beschäftigt sich mit einer in einer rolle verstecketes futter
hol für den hund spielzeug…damit könnte er sich etwas beschäftigen^^
Merkst Du anhand Deiner eigenen Aussage nicht,wie unangebracht und überflüssig es ist,einen Hund in einer Wohnung zu halten,in der er nichts zu tun hat ?
Was soll ein Hund auch in der Wohnung tun ?
Die Natur hat Hunde NICHT dazu erschaffen,daß sie in Wohnungen rumhängen.
Gib den Hund an jemanden,der zumindest einen Garten hat,den er in Abwesendheit des Besitzers bewachen kann.
Dieses Degradieren von Hunden zu reinem Spaß- und Spielzeuggetier (für 3x am Tag spazieren gehen – lachhaft) ist die reine Tierquälerei.
Ihr alle,die Ihr die Hunde in Euren Menschenwohnungen einknastet,braucht Euch nicht zu wundern,wenn eines Tages der große Ausraster stattfindet.
Das sowas von sowas kommt…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit