Wie kommt es das viele Menschen auf Dienstreise sind , es gibt doch kaum noch Beamte ?
17 Oktober 2010
5 Comments
Beamte müssen zum Dienst und erwarten eine Pension !
Arbeiter und Angestellte müssen zur Arbeit und bekommen vielleicht nach über 50 Jahren Tätigkeit einmal Rente !
Eine Dienstreise ist unabhängig davon, ob jemand Beamter ist.
Es bedeutet nur, dass du wegen deiner Arbeit reisen musst.
Das Wort Dienstreise hat sich mittlerweile von den Beamten losgerissen, so entsteht eine ganz neue Bedeutung! Dienstreise bedeutet nun Reise der Arbeit wegen!
Deshalb gehen die auch nicht auf Dienstreise sondern auf Geschäftsreise
Arbeiter und Angestellte erhalten eine Vergütung wie vertraglich vereinbart. I. d. Regel liegt dieses Einkommen ca. 20-30 % über dem Niveau eines gleichwertigen Beamten. Zudem bekommen Angestellte und Arbeiter meistens Weihnachtsgels, 13. bzw. 14 Monatsgehalt und haben ein Recht auf Arbeitlosengeld sowie Rente.
Ein Beamter der aufgibt, bekommt direkt Hartz IV, ist beim Verdienst von den Budgetierungen der Politik abhängig und bekommt eine Pension in etwa in der Höhe eines gleichwertigen Angestellten mit dem Unterschied, dass ein Beamter theoretisch reaktiviert werden kann – er hat demnach kein Recht auf Ruhestand…….
„Dienstreise“ ist ein Terminus aus dem Steuerrecht. Es grenzt die Dienstreise ab von Dienstgang und Privatreisen!
Mehr nicht…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit