Home » Renten

Wie könnte man unser aller Situation im Rentenalter verbessern?

19 Oktober 2010 12 Comments

So wie ich das sehe, bleibt mir später eine lächerlich geringe Rente und im Alter wird mir die Sozialhilfe nicht erspart bleiben, weil die Rente nicht reichen wird zum Überleben. So gehts sicher vielen von uns.
Nun sehe ich auch Pflegeheime (habe mal dort eine Weile gearbeitet) und aus gutem Grund geschworen, dem Schritt notfalls zuvorzukommen!
Ich sehe den zynischen Umgang mit dem Älter und Alt werden.
Das „sozialverträgliche Frühableben“ ist zwar zynisch ausgedrückt, aber genau das ist es doch, was im Umkehrschluß dabei herauskommt.
Leider.
Nun meine Frage: Wir bauen alle an unserer Zukunft im Alter.
Wie kann man unser aller Situation im Rentenalter verbessern?

12 Comments »

  • Willi 1000 said:

    Du gibst Dir gewissermaßen, die Antwort bereits selbst.
    Wer sich für das Alter sorgt, wird es sich mit Sicherheit nicht gut gehen lassen, sondern sparen, sparen und noch mal sparen.
    Im Rentenalter erst mal angelangt, ist er(sie) das karge Leben schon gewohnt und wird es nicht mehr so schwer haben als die anderen, die zwar ein üppiges Leben hatten und dann
    noch ärmer dran sind.

  • susi216 said:

    Stimme Dir voll zu.Ich kenne die Situation der Pflegeheime und bin entsetzt weil man oft Tiere besser pflegt als kranke, alte und schwache, hilflose Menschen.
    Die einzige Chance ist die Umstände publik zu machen (in Deutschland gibt es ja jemanden der sich bereits sehr einsetzt) , sich in Medien Gehör zu verschaffen.
    Alle werden alt und keiner will es wahr haben ..man muss den Menschen vor Augen halten was auf sie zukommt.
    Dann wird die Politik umdenken und etwas ändern ..vorher nicht.

  • yocarty said:

    1. Man geht in die Politik, da ist die Rente sicher und das nach kürzester Zeit.
    2. Man zieht nach Thailand, dort wird man im Alter versorgt.
    3. Man arbeitet bis zum Umfallen.

  • ischdem said:

    diese frage ist wenn überhaupt sehr schwer zu beantworten –
    die vorsorge wird ja sehr gross geschrieben – und es ist schon ein wichtiger schritt für jeden einzelnen für das alter zu sorgen.-
    wie die zukunft aussieht – auch in der politik – was unserer rente betrift vermag auch keiner zu sagen.
    in holland gibt es ja die grundrente – ein modell was auch für uns gut wäre –
    der zuverdienst im rentenalter ? aber wer stellt denn uns alten noch ein wenn soviel jüngere diesen arbeitsplatz haben wollen . ??
    ihre frage ist nicht zu beantworten .-
    sind die renten sicher ? ist die andere frage ?
    jetzt hat doch wieder jemand gesagt die rentner müssen opfer bringen – schon wieder ?
    so wird es weiter gehen wenn die politik nicht eine lösung findet –
    für jeden einzelnen bleibt – meines erachtens nur frühzeitig
    sich zusätzlich zu versichern – wer es denn kann?

  • gabriela said:

    Das ist schon ein heisses, aber nicht utner die Schublade zu kehrendes Thema! Darüber mache ich mir auch mehr und mehr Gedanken. Bis man in Rente kommt, dauert es ja noch ein paar Jährchen. Ich habe zwar vor kurzem einen Bescheid bekommen – aber weiss ich, WAS in ca. 12 Jahren ist? Das wissen wir alle nicht.
    Wenn es nach den Politikern gehen würde, dann müsste man arbeiten, bis man „umfällt“. Ich bin bestimmt kein Pessimist, aber die Zukunft sehe ich nicht gerade rosig. Und so werden viele denken.

  • wuschel said:

    Auf diese Frage, wissen wir leider keine Antwort. finanziell wird es wohl so sein, wie Du es beschrieben hast und es kommen immer mehr dazu, deren Rente genau so ausfällt.
    @ Suszi 216
    Die Politiker werden da am wenigsten tun, denn Ihre Rente ist ja gesichert, sie bekommen einen Betrag und Abfindung wovon wir nur Träumen koennen.. oder im Lotto gewinnen.
    Vielleicht kommt ja mal eine Partei drauf und ändert tatsächlich was, falls wir sie wählen, nur versprochen wird immer viel und gehalten nichts! Nur schoen geredet…tatsächlich sieht es meist ganz anders aus.
    1 Euro sollten auch 2 DM sein, (hatte ich damals jedenfalls mal so gehoert) tatsächlich im durchschnitt ist er weniger als 1 DM wert.

  • Der Pate said:

    Diese Frage wurde unter Helmut Schmidt negiert.Da stand die Entscheidung eine Maschinensteuer für rationalisierte Arbeitsplätze zu schaffen,an.
    Heute gibt es wohl unterschwellig wieder Anzeichen einer solchen Finanzierungsart,denn der Verband der Maschinenhersteller fordert plötzlich eine lohnunabhängige, beschäftigungsunabhängige und geringe Grundrente!!!
    Es sei nicht Aufgabe des Staates für die Altersvorsorge Sorge zu tragen,es hat privat Sorge zu sein!!
    Vielleicht doch eine MwSt-Finanzierung und alles kann bezahlt werden und wird von allen getragen.
    Leider erst mit dem Problem werden Änderungen wohl unabdingbar.Es werden also eine oder mehrere Generation
    mit diesem Problem umgehen müssen.
    Die „grauen Panther“ haben ansatzweise den Weg gewiesen.
    Die 68er werden wohl dann wieder aktiv.
    Ich plane SOS Altendörfer in kleinen Holzhaussiedlungen ala Schrebergärten zu bauen.
    Einkaufsgenossenschaften durch Seniorenverbände könnten einige Prozente bei den Energielieferanten oder anderen Dienstleistern,erzielen.
    Aber ich glaube fast,es muß erst zum Himmel stinken,bevor man sich auf die „Socken“ macht das Problem in Angriff zu nehmen.
    Gruß der Pate

  • *Sonnenb said:

    Ein schwarzes Bild, dass Du hier „malst“, aber durchaus vorstellbar! Hier wäre meiner Ansicht nach vor allem die Politik gefragt! Aber was kann man von Menschen erwarten, deren Rente so gesichert ist, wie sonst kaum eine? Die Zeche zahlt – wie immer – der „kleine“ Arbeitnehmer, der sein Leben lang geschuftet hat!

  • Sachsen- said:

    wenn du ein halbwegs normaler Mensch bist, dann gib zu, dass du ******* gebaut hast. Hast den falschen vertraut (dem staat, der spd, oder gar den abzockern aus der gewerkschaft???).
    Also laß ab von dem übel und sorg dafür, dass du vom staat unabhängig wirst. zeit hast du ja genug, dann könntest du lernen und mit aktien arbeiten.
    oder mach dich selbstständig
    egal was, sieh ein, dass du einen riesengroßen fehler gemacht hast und bessere dich

  • Metusale said:

    Du hast völlig recht. Da sieht es bitterböse aus. Aber strategisch bleibt natürlich noch die Möglichkeit, daß jeder freiwillig ab dem 60.Lebensjahr aus dem Leben scheiden kann, wann immer er möchte. Und man könnte den Übergang human gestalten: Eine ehrenvolle Abschiedsfeier, ein vernünftiges „Handgeld“ von 2 Jahreseinkommen (damit auch für die Erben eine Kleinigkeit bleibt) und die Übernahme der sonstigen Kosten, die im Normalfall anfallen. Kreative Lösungen braucht das Land und nur wer das Ungedachte denkt und das Unaussprechliche ausspricht, kann neue Wege begehen. Und das in Würde.

  • Michael B said:

    Unsere Rente wird davon abhängen, wie lange in Zukunft ein Mensch durchschnittlich leben wird.
    Wird allgemein Krebs heilbar sein?
    Wird man durch Gentechnik ein ultimatives Mittel zur Labor-Züchtung eines neues Herzens oder einer Leber haben, wenn die eigenen alten Organe hinüber sind?
    Aber vor allem:
    Wird es die Gentechnik schaffen, das Alterungs-Gen auszuschalten und so theoretisch ewig zu leben?
    Ich bin sicher, dass auf der ganzen Welt fieberhaft in vielen illegalen Laboren Wissenschaftler daran forschen, diesen ewigen Menschheitstraum zu verwirklichen.
    Aber davon kommt nichts in den Nachrichten, weil ein öffentlich bekannter Erfolg bedeutet, das eine Überbevölkerung die Erde in ein absolutes Chaos und einen wirklichen Weltuntergang führen würde.
    Dann würde sich die Prophezeiung von Nostradamos bewahrheiten, dass eine Zeit kommt, in der die Zeugung von Leben zum Verbrechen erklärt wird.
    Ich möchte gar nicht wissen, welche Kreaturen überall auf der Welt in Gen-Laboren zum Leben erweckt wurden. Nach dem geklonten Schaf „Dolly“ hat man in dieser Richtung nichts mehr gehört.
    Hat man etwa die Forschung eingestellt?
    Ich glaube kaum.
    In sofern ist das Rentenproblem noch eines der kleinsten, die sich uns in Zukunft stellen werden.
    Aber ich rate zu einer Sammlung von Goldmünzen. Die kann man vergraben, verbergen, bei Bedarf mitnehmen, und auf der ganzen Welt damit bezahlen….
    Michael B.

  • Brigitte said:

    Gar nicht, es ist zu spät!
    Ich lebe von 450 Euro Rente im Monat, noch Fragen??????
    Ich habe 4 Kinder und immer gearbeitet nur wegen der Kinder ohne Steuerkarte, anders ging es damals nicht!
    Mein Mann ist vor Jahren verstorben und eine Rente von ihm bekomme ich auch nicht, weil er mehrfach verheiratet war nach unserer Scheidung!
    Wir nicht, aber unsere Kinder und Enkel werden mit ihrer Rente niemals leben können!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.