Home » Renten

Wie könntet Ihr Euch das Rentenalter vorstellen bzw. das Altwerden?

22 Oktober 2010 20 Comments

Wie müssten sich für Euch die Umstände gestalten, mit wem wolltet Ihr gerne alt werden?
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Eine 53jährige fragt Euch das.

20 Comments »

  • Chaco-Yekke Downyonder said:

    Das sollte eine Zeit sein, in der ich ein wirklich harmonisches Umfeld fuer mich aufgebaut habe, mit funktionierenden Bezugssystemen aller Art, in einem geographischen Raum, der mich seelisch anspricht.
    Irgendwie stelle ich mir seit eh und je vor, dass das eine griechische Insel sein wird, und das koennte schon sein.
    „Mit wem“ ist eine gute Frage – da man nicht voraussehen kann, wen es zu diesem Zeitpunkt an existierenden Bezugspersonen noch geben wird, wuerde ich versuchen, mich offen zu halten fuer neue Bekanntschaften, und die vorhandenen sorgfaeltig pflegen.

  • Wilken said:

    Ich kann es mir vorstellen, das erschreckt mich manchmal. Ich habe grössere Angst vor einem hohen Alter in völliger Demenz und Pflegestufe 3 als vor dem Tod, der dann nur noch eine Erlösung darstellt.

  • Sunnyflo said:

    Eigentlich möchte ich in der Schweiz bleiben, wo die med. Versorgung total gewährleistet ist. Mit der Rente kann man allerdings keine grossen Sprünge machen und das Geld gewaltig einteilen. Wir wollen uns im Alter eine kleine Wohnung, nahe an ÖV nehmen, dass wir auf das Auto nicht mehr angewiesen werden sind. Wir haben uns schon ein bisschen Gedanken darüber gemacht…. allerdings weiss ich mit wem ich alt werden möchte, meinem Mann, er ist einfach wundervoll….

  • Gerd said:

    ich bin 47 und wohne im 4. Stock… ohne Fahrstuhl… das
    macht mir im Moment am meisten Sorgen, wenn ich an die
    Zukunft denke…
    ein bisschen Rücken hab‘ ich schon… 😉

  • Enziana said:

    Ich möchte von ganzen Herzen mit meinem Mann alt werden.
    Ich ernähre mich gesund, mache Sport, vor Allem Gehirnjogging (Rätsel, Sudoku, Logikspiele), hoffe das Beste und wenn etwas auf mich zustösst, akzeptiere das. So ist das LEBEN!
    „Das Leben ist ein Spiegel,
    wenn man hineinlächelt,
    lächelt es zurück“

  • clemensl said:

    Es gibt 2 Varianten von mir. Eine ich wandere aus und lasse mir es gut gehen ( da muß man natürlich auch Einschnitte im leben machen ) aber das Geld langt aus für eine private Pflege.
    ODER. Ich bleibe in Deutschland werde mich um meine Pflege selber kümmern, und verarmt dahin leben.

  • Hilfe said:

    Ich glaube ich schaffe es nicht einmal 40 zu werden
    Aber falls ich 50 oder älter werde dann würde ich sicher den ganzen Tag verbittert und alleine in meinen Apartment bleiben bis ich irgendwann sterbe und keine oder keiner würde mich dann vermissen meine Leiche entdecken sie dann wenn der Gerichtsvollzieher kommt weil ich keine Steuer und Rechnungen bezahlt habe

  • tigerle3 said:

    halbwegs gesund, mit ausreichenden sozialkontakten, ohne finanzielle not, und wenn das nicht so sein sollte, dann den mut und die möglichkeit andere wege zu beschreiten.

  • Anais said:

    Eine konkrete Vorstellung hatte ich schon. Seit einigen Tagen stimmt diese Vorstellung allerdings nicht mehr. Auf jeden Fall möchte ich mit meinem Mann alt werden (sollte ich es denn schaffen). :-(

  • Pimboli said:

    Diese Frage beschäftigt mich seit einiger Zeit. Ich lebe zur Zeit sehr gut in Mexico, aber was ist in einigen Jahren. Jezt bin ich 59 und kann alles selber machen. Garten in Ordnung halten usw. Habe meine Malerei, stelle aus, verkaufe ab und zu gut. Aber was ist bei Krankheit, gehe ich doch besser eines Tages zurück nach Deutschland.
    Ansonsten stelle ich mir hier das Älterwerden geruhsam vor. Ans Meer fahren, die Natur genießen, mich mit Menschen unterhalten. Alles ohne Hektik erledigen, immer den Tag dann noch genießen können.

  • Zamora said:

    wenn ich alt werde würde ich mich freuen wenn meine Kinder weiter zu mir halten, aber wenn ich so in Sachen Rentenalter und so denke und mit den lieben „Euro“ bekomme ich schon große angst vorm alt werden da ich weiß das ich mir das alt sein nicht leisten kann. es ist heut zu tage einfach nicht mehr leicht, ich hab angst vorm alt werden aber nicht vorm sterben, nicht mehr. dank dem Staat.

  • manuela a said:

    zuallererst wohl mal mit mir selber,sonst wird wohl nix drauss. dazu natürlich auch die komplette family, is doch logisch , oder?wenn dann auch noch YC da ist, was brauchste mehr? wenn du kohlemässig meinst, dann werden eh die meisten von uns dumm dreinschauen. da denk ich lieber noch nicht dran. hier antwortet dir übrigens ne knapp 54 jährige. wie ich grad feststelle, habt ihrs alle mit krankheiten, altersenilität und demenz.sowas ist furchtbar für jeden betroffenen, aber mit knapp über 50 doch hoffentlich noch in weiter ferne. und wenn es denn kommen sollte, können wirs eh nicht ändern. da mach ich mir echt keine grossen gedanken drüber. so ungesund wie ich nach meinung anderer lebe, bin ich eh schon 100, also freu ich mich auf die nächsten 100. und ich hoffe,ich hab dann noch ne genauso freche klappe!

  • ebberat said:

    Wenn ich sehe, was ich im Moment verdiene, wo ich gerade mit zurechtkomme, dann graust es mir vorm Rentnerdasein.
    Es bleibt kaum was übrig, so dass ich selber für die Rente vorsorgen kann.
    Ich bin jetzt 37 Jahre, müsste eigentlich noch 30 Jahre arbeiten.
    Doch wie sieht es dann wohl aus?
    Ich beglückwünsche alle, die jetzt schon Rentner sind, oder kurz davorstehen, denn sie wissen wenigstens was siehaben, oder bekommen.

  • Steffi said:

    ich kann mir das nicht vorstellen
    ich möchte gar nciht so alt werden ich möchte noch einmal 16 sein!!!!!
    obwohl ich erst 20 bin:)
    Aber nie alt werden:(

  • marita_b said:

    hallo,
    diese Frage ist interessant. Bin 47 Jahre alt und habe mich auch schon gefragt: Bleibe ich im Alter gesund, habe ich genug Geld zum Leben, behalte ich weiterhin so gute Kontakt zu Freunden und Familie ….
    Da ich vom Wesen her sehr sehr optimistisch bin, habe ich keine große Angst vor dem Alter.(Man kann ja sowieso nichts dagegen tun). Ich ernähre mich und die Familie gesund, habe eine fröhliche Einstellung zum Leben überhaupt.
    Also… weitermachen und das beste hoffen
    Gruß Marita

  • whyskyhi said:

    genauso wie bei eltern und gross eltern.

  • Ideefix said:

    Halllöööchen, Neurose,
    Deine Frage kommt auf mich eher zu, als auf Dich. Am Anfang werde ich noch einiges Nützliches machen, aber irgendwann wird das nicht mehr gehen. Dann denke ich, in das dannige soziale Umfeld noch etwas einbringen zu können, von dem vielleicht etwas zurückfließt, wenn bei mir nix mehr geht. Nach der heutigen Gesetzgebung brauche ich ja jemanden, der mir dann z. B. mit 97 meine Steuerformulare vorliest.

  • Zerberus, Ω said:

    Habe ich schon:
    Lebe an der Küste, also viel Luft und Wasser, kleiner Vorgarten der nicht zuviel Arbeit macht. Auto verkauft, tut nicht not, alles mit dem Rad erreichbar. Fotografiere gerne, snacke mit den Nachbarn, pass auch mal auf deren Kinder auf. Ärgere meinen Kater,oder er mich. Lass mir Zeit, auch beim Einkaufen, warum drängeln? Gang zum Hafen. was gibts Neues? Dummtüch snacken. Heute habe ich >kleines Buntes< Sonne kommt raus. So nu ers mal n Tass Kaff. Leider solo. Denk aber noch nicht an’s Altwerden, bin doch erst 63

  • Anne said:

    Also ich bin 57 Jahre alt und ich kann euch sagen, es geht ganz von alleine, :))
    Wenn ich mir allerdings vorstelle, das ich 57 Jahre alt bin, habe ich Probleme, weil ich mich nicht so alt fühle.
    Man sagt, ich sehe auch jünger aus.
    Das erreicht man mit viel Humor, viel lachen, keine Zigaretten und nur mäßig Alkohol, genügend Schlaf, viel frischer Luft und Lebensfreude.
    Meine Droge ist das Leben selbst!
    Anne

  • boentruc said:

    Ich brauch nur meine Oma und mein Opa ansehen.
    Beide weit über 80.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.