Home » Rentner

Wie kündige ich eine Telefonflatrate vor Laufzeitende?

15 Oktober 2010 3 Comments

Meine Bekannte hat sich einen Vertrag von E-plus aufschwatzen lassen inc Handy Nokia und diesen auch 1 Jahr bezahlt obwohl sie überhaupt keinen braucht.
Nun ist sie als Rentnerin auf eine Altersgrundsicherung wegen ihrer kleinen Rente angewiesen.d.h. auf Deutsch das Telefon ist zu teuer und nicht mehr bezahlbar(Mon. 30 €). Auf eine Kündigung ließ sich E-plus nur auf ein reguläres Laufzeitende zum Nov.08 ein.
Wie kann ich erreichen das der Kündigungstermin vorgezogen wird? Ist eine Entziehung des Bankeinzugs eine Möglichkeit?
Was passiert mit dem Handy? Hat jemand Erfahrung damit?
.

3 Comments »

  • Metusale said:

    Da gibt es überhaupt keine Möglichkeit. Es sei denn, man wird für den Rest seines Lebens tatsächlich zahlungsunfähig bzw. unpfändbar. Aber, es ist auf jeden Fall mit erheblichem Aufwand (sprich: Ärger) verbunden.

  • rom said:

    Versuch es mit dem Angebot einer einmaligen Pauschalzahlung. Und kündige im gleichen Schreiben an, daß deine Bekannte kurz vor eine Privatinsolvenz steht.
    Erläutere auch das Zustandekommen des unnötigen Vertrages und weise darauf hin, daß immerhin schon über 12 Monate bezahlt wurde.

  • Ryda said:

    Also ich hatte auch mal versucht einen Vertrag vorzeitig zu kündigen. Man sagte mir, dass dies nur mit einem Umzug ins Ausland möglich wäre. Ansonsten ist eine Kündigung nicht möglich. (Wie gesagt: meines Wissens!!!)
    Mit einem Entzug der Einzugermächtigung handelt man sich nur unnötig Ärger mit Schufa und Co. ein.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.