Wie lange braucht eine Katze sich an eine Babykatze zu gewöhnen?
15 Oktober 2010
7 Comments
Habe mir eine Katze geholt 10 Wochen alt,die ältere Katze die ich schon 5 jahre habe faucht und knurt sobald die kleine in ihre nähe kommt.Wie lange wird es so gehen?
Hallo Uwe P.Ich habe auch eine Jungeskatzenbaby mir geholt.Da meine alte Dame schon 8Jahre ist ,sie hat die erste Woche immer probiert den klein zu beißen.Ich kann nur Auserfahrung dir raten,wenn einer der beiden mit dir schmusen möchte dann probiere die andere Katze dazu zu bringen auch mit zuschmusen.Es dauert so in der Regel ca.4 Wochen bis die beiden mit einander klar kommen.Ich habe nicht nur Katzen auch ein Hund ist hier in meiner Wohnung und das geht sehr gut,man muß nur selber die Ruhe bbe warenIch wünsche dir noch viel Glück und viel Spaßmit deinen Katzen . Mit freundlichen gruß Maya
Nun das wird solange gehn bis feststeht wie die rangfolge ist!Meine katze hat ne woche gebraucht bis sie sich an den anderen gwöhnt hat,ist aber normal da meine katze immer alleine war und das ja eigentlich ihr „Revier“ist,das sie jetzt unfreiwillig teilen muss!Trenne sie keinesfalls es sein den sie beisst sie.Die zeit wirds zeigen:)
Das ist bei Menschen und Tieren eigentlich ähnlich.
Entweder stimmt die „Chemie“, oder eben nicht.
Schau Dir das ganze noch einige Zeit an, sollten sich die beiden aber partout nicht anfreunden, tust Du glaube ich keiner der Katzen einen Gefallen damit, sie zusammen zu halten…
Solange, bis du die Babykatze wieder weggibst.
Gut, du kannst auch Glück haben, und die ältere Katze gewöhnt sich dran, aber die Aussichten sind schlecht.
Das wird sicher ein paar Tage dauern! Als ich ein kleines Kätzchen zu mir nahm, hat mein Kater „Herrmann“ mir 3 Tage in die Schuhe gepullert. Demonstrativer konnte er mir gar nicht sagen, daß er den Zugang nicht gut fand. Er fand es zunächst auch nicht lustig, daß das Kleine mit ihm spielen wollte. Aber nach ca 1 Woche fand eine langsame Annäherung statt. Es ist auch wichtig, daß jede Katze eine Rückzugsmöglichkeit hat, also daß die Wohnung groß genug ist.
Später waren sie über Jahre eine eingeschworene Gemeinschaft und die Kleine hat vom Großen viel gelernt. Hab etwas Geduld und viel Spaß mit den beiden!
Also ohne dir den Mut nehmen zu wollen aber nach einem Jahr ist meistens alles geklärt und sie mögen sich, kuscheln miteinander und schlecken sich sauber. Bis dahin gilt durchhalten.
Was hast Du erwartet?? Dass Deine Altkatze das Baby mit offenen Pfötchen empfängt?
Meist sind ältere Miezen (egal ob Katze oder Kater) von einem Katzenkind übewiegend eines: Genervt!
Katzenkind will spielen, geht unermüdlich und mit der Beharrlichkeit, die auch „Mini“.Katzen schon auszeichnet immer wieder zur „Alten“ und will nur eines: Spielen!
Sinnvoll ist es es daher als Zweitkatze eine im passenden Alter (+/- ein, zwei Jahre) und möglichst passenden Temperament auszusuchen. Bei Babys sollte man gleich zwei nehmen, nach Möglichkeit Geschwister, die beschäftigen und spielen dann miteindaner, die Altkatze ist „entlastet“….Ob sie das gut findet, dass kann man vorher nicht sagen. Komt auf den Platz, die Umgebung und vor allem auf die Mieze an, manche finden das Zuschauen als anregend.
Aber – ganz unabhängig davon, wird jede Katze, die auf eine ihr unbekannte Mieze trifft, noch dazu im eigenen „Revier“ vor allem eines tun: Fauchen+ Knurren! Das liegt daran, dass fremde Katzen auch fremd riechen.Ganz unabhängig vom Alter. Katzen orientieren sich ganz überwiegend am Geruch, erst in zweiter Linie mit den Augen/Ohren….
Katzen sind dann verunsichert….und verunsicherte Katzen neigen dazu“aggressives“ Verhalten zu präsentieren…vorsorglich sozusagen…Motto: „Angriff ist die beste Verteiduigung“, Eingreifen – allenfalls mit hoher Stimme „Heeeiiii“ rufen, also ablenken gewissermaßen, sonst „machen lassen“.
Denk daran, Deine Erstkatze muss „First Lady“ bleiben…da sind Katzen schon empfindlich….nicht das babychen „bedauern“…die kennt „Faucherei“ von Altmiezen und weiß sich zu verhalten.
Lass den beiden viel Zeit! Ausweichmöglichkeiten und Verstecke. Dann machen sie das schon „unter sich aus“. Aber, das kann dauern…kann auch schnell gehen, Aus der Ferne kann man das nicht „prophezeien“.
Günstigstenfalls finden sie schneller zusammen, wenn Deine Katze noch agil ist und gern spielt. istr sie eher „ruig“, schläft gern…dann wird es mit nur einem Bbay(!!) Probleme geben.
Die dann kommende „kritische“ Zeit ist – wenn Babykatze geschlechtsreif wird…und anfängt „potent“ zu riechen. Da kann ich nur empfehlen, SEHR wachsam zu sein, und das Katzenkind – rechtzeitig – VOR Eintritt der Geschlechtsreife kastrieren zu lassn Hormonelle dauert nämlich auch nen Vierteljahr). Katzenmädchen können schon mit vier Monaten geschlechtsreif sein, Katzenjungens mit 5, 6 Monaten…..
Du brauchst auch mindestens ein zusätzliches Katzenklo, das wird auch gern vergessen.
Ansonsten wünsche ich ir Glück, gutes Gelingen und den beiden so unglaichen Miezen Erfolg beim kennenlernen und gewöhnen.
Nur Mut…mit Geduld, Einfühlen (also OHNE Schimpfe!!) und „Zeitgeben“ kann das schon gelingen…;-)
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit