Wie lange dauert bei einer Katze in etwa die Eingewöhnungszeit nach einem Umzug?
15 Oktober 2010
14 Comments
Hallo
Unser Kater ( 12) hat 9 Monate gebraucht bis er freiwilig rausging zudem das Revier von einer überaus agressiven Kätzin belegt war. Die alles vetrieben hat was nicht bei 5 auf den Baum war.
Er hat sogar mit extremem Haarausfall reagiert, die soweit ging das er am Bauch fast haarlos war und an den Hinterbeinen 2 Euro-große kahle Stellen hatte.
Ich würde die Katze mindestens 3-4 Wochen nicht rauslassen damit sich die Katze an alle Geräusche in der neuen Umgebung gewöhnen kann und würde die Katze drinnen schön verwöhnen.
Gruß Andrea
In der Wohnung oder dem Haus kommen die Schnurries sehr schnell klar. Meine waren nach drei Wochen so heimisch, als wären sie niemals woanders gewesen.
Aber wenn die Katzen raus gelassen werden sollen, dann sollte man ca 4 – 5 Monate damit warten.
Sonst kann es sein, dass sie sich verlaufen.
Umzug mit der selben Familie 2-3 Wochen würde ich sie nicht rauslassen, sie meldet sich dann von alleine.
unsere damals: nach 2 wochen sass sie dann an der tür nd mautze auffordernd – nach weiteren 2 tagen habe ich sie dann rausgelassen, bin erst mal mit ihr gegangen, habe ihr gezeigt wo sie am besten hingeht……
ungefaehr 2 wochen! dann solltest du sie erst nach draussen lassen!
yeah schon wieder 2 punkte
Manchmal nur ein paar Stunden, manchmal auch Monate. Kommt auf viele Faktoren an.
Wenn der vertraute Mensch dabei ist und die Katze mit ihm zusammen umzieht, dauert es erfahrungsgemäß nicht so lange. Zumindest bei menschenorientierten, gelassenen Katzen.
Kommt auch drauf an, ob es z.B. Freigang gab/gibt, ob viele neue Eindrücke, Menschen oder Tiere hinzukommen, ob die neue Wohnung ähnlich aufgebaut ist wie die alte.
Das andere Extrem ist die Versetzung der Katze in ein neues Zuhause mit neuen Menschen. Das kann schon mal länger dauern.
Auch das hängt vom Charakter und den Erfahrungen der Katze ab, außerdem natürlich vom Verhalten der Menschen und Tiere, die am neuen Ort leben.
Oder willst du wissen, wie lange du eine Freigängerkatze in der neuen Wohnung „gefangen halten“ mußt, damit sie nicht zurückläuft?
Generell kannst du sie rauslassen, sobald sie die Wohnung als ihr neues Revier betrachtet und sich darin zu Hause fühlt. Du merkst das daran, daß sie nicht ängstlich und unsicher ist, sondern souverän und offen, sich nicht versteckt, sondern die neue Wohnung selbstverständlich „bewohnt“ (mit allen Schlaf- und Klettermöglichkeiten).
Das kann nach einer guten Woche soweit sein, aber auch früher oder später.
Es ist nicht ratsam, eine Freigängerkatze allzu lange einzusperren. Sie wird dadurch nicht gerade glücklicher.
Außerdem müssen Katzen nach dem Umzug ihr neues Revier erstmal neu erkunden, sich in evtl. Ranggefüge unter den anwesenden Katzen einpassen, Feinde ausspähen. Das ist mühsam und dauert seine Zeit.
Der Aktionsradius einer Katze wird mit jedem Umzug erfahrungsgemäß kleiner.
Ältere Katzen, die öfter umziehen mußten, gehen oft praktisch gar nicht mehr raus. Auch wenn sie vorher Freigang hatten.
Aber die Entscheidung sollte man immer der Katze überlassen.
Wenn die Katze vorher schon ein angespanntes Verhältnis zu dir hatte, z.B. nach einem Tierarztbesuch o.ä., wird es natürlich noch schwieriger. Dann würde ich warten, bis sich das normalisiert hat und das Vertrauen wieder hergestellt ist.
Es kommt ganz auf die Katze an!
Manchmal nur wenige Stunden oder ein paar Tage,
aber auch bis zu 2 Wochen und länger.
Wenn deine Katze ein/e Freigänger/in ist solltest du sie die erste Zeit nicht raus lassen.Lass sie sich ersteinmal eingewöhnen.
Es giebt son Zeug,wo die Katzen sich schneller wohler fühlen,dass heisst FELIWAY ,das ist so ein Stecker,den man in die Steckdose steckt.Den duft können nur Katzen riechen.
Hat mir mein Tierarzt damals empfohlen.
Kostet beim Tierarzt ca. 20 Euro.Das giebs im Internet aber auch.
lg
drinnen ist es kein problem. aber rauslassen solltest du sie erst so nach etwa 10 tagen. kann dann sein, dass sie erstmal einen ganzen tag oder länger weg ist. war bei unerer katze auch so. aber die kommt wieder. danach hat sie sich schon einigermassen eingewöhnt. bis sie sich ganz umgewöhnt hat, das ist unterschiedlich. das werdet ihr schon merken.
Das geht unglaublich schnell. Meiner fühlte sich nach 2-3 Tagen schon richtig wohl. Freigang würde ich allerdings erst nach 2-3 Wochen gewähren. Bis dahin kennt sie alle normalen Alltagsgeräusche und kann sich dementsprechend orientieren.
Etwa 4 Wochen.
Ich würde sagen, wenn der vertraute Mensch/ die vertrauten Menschen dabei sind und vor allem die Sachen der Katze, ihr vertrauter Kratzbaum, ihre Lieblingsdecke usw. kann das recht fix gehen. Bloß nicht gleich alles neu kaufen für die Katze;)
Habe mir vorher auch Gedanken gemacht, weil Katzen ja Veränderungen nicht sonderlich mögen.
Wir sind auch grad umgezogen. Die Katze kannte die neue Wohnung schon, wo sie noch leerstand. Quasi nur ein Katzenklo und ihr Napf standen drin. Sie hat aber weder das Sachen packen in der alten Wohnung noch das Auspacken in der neuen Wohnung mitbekommen. In den 2 Tagen hatte ich sie bei meinen Eltern untergebracht.
„Unseren Einzug“ hab ich dann auf einen Samstag gelegt, damit ich Zeit für die Kleine hatte.
Sie ist bestimmt eine Stunde umhergelaufen und hat alles beschüffelt, IHRE Couch, IHR Bett, IHREN Kratzbaum, IHR altes Klo nun auch…. Alles IHRS…. Man hat ihr angemerkt dass sie das alles wieder erkennt und sie war sichtlich freudig erregt. Aber sie hat sich von Anfang an super wohl gefühlt in der neuen Wohnung.
ich würd sie est mal nicht aus dem haus lassen weilwen sie direkz nach dem umzug rausgeht dan kann es sein das sie wieder nachhause will also in euer altes heim sie muss sich erst noch gewönen
Bei meinen zwei Katzen ging das eigentlich recht schnell, als ich im Dezember umgezogen bin.
Es sind beides „Freigänger“ und ich hatte Glück, dass es diesen Winter so s*a*u*kalt war und das über mehrere Monate. Da wollten die freiwillig gar nicht raus.
In der Wohnung haben sie die ersten 3 – 4 Tage ein Versteck gesucht, wenn fremde Geräusche im Treppenhaus oder von draußen zu hören waren. Dadurch, dass ihre vertrauten Sachen in der neuen Wohnung waren – Kratzbaum, Spielzeug, Schmusedecke usw. – ging das Eingewöhnen recht schnell.
Die Möglichkeit zum rausgehen hab‘ ich ihnen nach ca. 2 Wochen gegeben. Aber dadurch, dass es so kalt war sind sie erst nach ungefähr 10 Wochen wirklich raus – also mit Spaziergang und Erkunden der neuen Umgebung. Die wußten dann auch sofort, wo sie wieder rein können, das ging wirklich alles problemlos. Worüber ich sehr froh war, weil ich echt Bammel hatte, dass es schwierig werden könnte.
Alles Gute in Deiner neuen Wohnung und ich wünsche Dir, dass das Eingewöhnen Deiner Katze genau so unkompliziert wird, wie bei mir.
Liebe Grüße
Plusminus 6 Wochen!
Bei meiner hat es gar nicht gedauert, die katze hat sich sofort eingelebt, war echt toll, ich bin ihr dafür echt dankbar <333
ich hoffe ich konnte dir helfen
das ist eine sehr schlechte frage, denn bei jeder katze dauert es anders… bei meiner gar nicht bei ihrer 2 wochen, bei ihr 3 wocheb
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit