Wie lange dauert die Rolligkeit bei Katzen?
15 Oktober 2010
8 Comments
Hallo Leute (:
Ich hätte da mal eine Frage.
Meine Siamkatze ist sei 4 Tagen rollig. Seit 2 Tagen ist es aber extrem schlimm. Sie jault die ganze Zeit und das geht ein tierisch auf den Keks.
Wie lange dauer die Rolligkeit?
Und wie lange bleibt es so extrem schlimm?
Ich freue mich auf jede Hilfe, Laura <3
Die Katze mautzt soviel, weil sie einen Kater anlocken will um gedeckt zu werden- das kann bis auf 2 Wochen anhalten-
Das ist ihre Natur und ur-instinkt das sie den Kater lockt und – der Kater sein Revier makiert um anderen Katzen zu zeigen er ist auch bereit und wenn es in der Wohnung ist.
Also laß Deine Katze kastrieren und sie hat nicht mehr den drang die Kater zu locken, hat nicht mehr die Tage und wird ruhger in ihren ganzem Wesen
Rolligkeit
-Auch Brunst, Ranz und Läufigkeit genannt.
Periode des Zusammenstrebens von Männchen und Weibchen zum Zwecke der Fortpflanzung.
Sie tritt normalerweise 2-3 mal im Jahr und zwar meist im Februar/März auf und hält jeweils 4-10 Tage an.
-Schreien, Wälzen, Querstellung des Schwanzes bei Kätzinnen, ausgelöst durch Hormone (Östrogen), periodisch alle 2-3 Wochen. Im Beisein des Katers Dauer 3-4 Tage (Ovulation). Sonst 5-10 Tage.
-Die Rolligkeit ist die Phase, in der die Katze paarungsbereit ist. Sie hat eine Dauer von 4 bis 6 Tagen und wiederholt sich nach etwa 10 bis 14 Tagen, falls die Katze nicht gedeckt wurde.
-Die Rolligkeit der Katze ist eine sehr lautstarke Angelegenheit. Die Katze schreit, rollt sich auf dem Boden, präsentiert ihr Hinterteil und benimmt sich manchmal so, als ob sie todkrank wäre
-Während der Rolligkeit sollte die Kätzin im Haus gehalten werden. Ist sie ausgebüxt, so ist sie höchstwahrscheinlich tragend geworden. Dann ist die sofortige Kastration noch dringender
-Während der Rolligkeit ist die Katze etwa fünf bis sechs Tage lang empfänglich, der Follikelsprung vollzieht sich zumeist nur, wenn die Katze gedeckt wird, manchmal reichen aber bereits visuelle oder Geruchsreize (Pheromone) zu dessen Auslösung aus
Liebe Grüße, Jessi
Das ist von Katze zu Katze individuell, aber mit 10 bis 14 Tagen (Minimum) musst Du schon rechnen…WENN es die erste Rolligkeit ist. Denn…die Abstände zwischen den Rolligkeiten werden immer kürzer, bis es zur Dauerrolligkeit kommt. Das ist nicht nur ungesund für die Miezen, sondern auch Quälerei.
Setze Dich mit einem Tierarzt in Verbindung und mache jetzt schon einen Kastrationstermin aus. Er, der Fachmann, wird Dir auch weitere Fargen beantworten.
Während der Rolligkeit kastrieren Ärzte nur sehr ungern, weil die Durchblutung gesteigert ist und damit das Risiko höher.
Wieder einmal fehlt die wichtige Angabe des Alters, und somit kann man nur vage antworten…..
Ich nehme mal an, es ist eine Wohnungskatze. Katzen sind während der Rolligkeit überaus erfinderisch, um aus der Wohnung zu entweichen. Und Katzen können SEHR schnell sein. Also pass`gut auf!!
Keine Klappfenster!!! Diese können zur Todesfalle werden. Die Miezen, die versuchen hinaus zu kommen, können sich da den Hals brechen oder sich sehr schwere Verletzungen zufügen.
Ich wiederholde meine Bitte:
Liebe Katzenhalter – lasst Eure Katzen und Kater rechtzeitig kastrieren, das erspart so viel Leid….!
hey hallöchen,
das problem hatte ich auch bei meiner….die war 2 jahre lang gar nicht rollig….dann fings an…erst ganz bissl und dann richtig….das mit 2-3 mal im jahr kann bei meiner nicht sein….die hat das jeden monat gehabt…anfangs nur durchs haus gesprungen und dann auch gejault ;P dauert in etwa so lange wie bei uns frauen die periode…geht einem wirklich auf die nerven ^^….wir wollten sie so oft kastrieren lassen allerdings war sie entweder krank gewesen oder musste medikamente nehmen oder wurde gerade frisch geimpft….deswegen war das risiko einer OP viel zu hoch und wir mussten warten….schlussendlich hat sie und 2x 6 babys geworfen (alle überlebt bis auf die letzten 3 haben nen sehr krummen schwanz da meine mum und ich sie rausziehen mussten weil die katze keine kraft mehr hatte-.- die kleinen sind trotzdem fit und supersüße miniaturkatzen mit krummschwanz ;P ) jetzt hatte wir aber endlich grünes licht und jetzt isse geschnipp schnappt^^
viele liebe grüße
Unbedingt nach der ca. 10-tägigen Rolligkeit kastrieren lassen! Damit ist man auf der sicheren Seite und die Katze zweifach, denn sie bekommt auch dann keinen Brust- oder Uteruskrebs.
Ich verachte wirklich JEDEN, der seine Katze unkastriert nach draußen lässt und über den Nachwuchs nur grinst.(Wie ein user hier so nett schreibt) !
Als Aufnahmestation von Streunertieren- 9 Katzen/ 4 Hunde- weiß ich, wovon ich spreche. Meine Tiere sind ausnahmslos alle kastriert und sterilisiert.
Bitte sprich mit dem Tierarzt.
Benjamina, Kanaren
Du solltest ernsthaft darüber nachdenken deine Katze kastrieren zu lassen. Denn wenn Katzen nicht gedeckt werden, dann kann sich eine Dauerrolligkeit entwickeln. Durch den dann anhaltend hohen Hormonspiegel im Körper kann es zu ernsthaften Erkrankungen kommen.
Sprich mit deinem Tierarzt darüber.
ist meist unterschiedlich aber im normal fall 2-3 wochen ist zumindest bei meiner so.und wenn es geht nicht raus lassen sonst bekommst du schneller nach wuchs asl gewollt.grins
wenn das so weitergeht, kommts ein so vor wie ne ewigkeit.
entweder du kastrierst sie oder lass sie…..machen:D
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit