Wie lange kann ich meinem Hund einen andren Namen geben?
14 Oktober 2010
19 Comments
Mein kleiner Chihuahua ist jetzt knapp 8 Monate alt. Kann ich seinen Namen noch ändern??Also ihn umtaufen?
Mein kleiner Chihuahua ist jetzt knapp 8 Monate alt. Kann ich seinen Namen noch ändern??Also ihn umtaufen?
Hi,
ich denke das kannst Du problemlos tun und der Hund wird sich sehr schnell daran gewöhnen.
Warum den nicht!? Wenn er ein anderes Zuhause bekäme würde er vielleicht auch umgetauft werden! Du mußt ihn nur immer wieder mit seinem neuen Namen ansprechen damit er weiß das er gemeint ist!
Ja klar geht das. hab ich auch schon gemacht. Ich habe aber einen Namen ausgesucht der von den Lauten ähnlich war.
Hatte den Hund aus dem Tierheim, Name „Taiga“, gefiel mir nicht! Hab sie dann umgetauft in „Mischka“ und es hat funktioniert.
…Du kannst ihn auf jeden Fall umtaufen, das erfordert halt etwas Geduld, aber es geht, mein Hund heisst eigentlich auch Jack, aber er kommt auch angerannt, wenn ich ihn mit seinem Spitznamen „Hundesohn“ rufe…Tiere hören sowieso auf den Tonfall und erkennen nicht die Buchstaben…
Das sollte möglich sein. Allerdings solltest Du ihn dann bei jeder Ansprache vorher mit seinem Namen nennen.
Hund haben ein gutes Namensgedächtnis für ihren Namen und unterscheiden auch nur annähernd, lautähnliche Namen bestens.
Sicher kannst du deinen Hund umtaufen, irgendwann hört er auf den neuen Namen, und wenn der neue Namen ähnlich klingt, geht es sehr schnell, das er darauf hört, denn deine Stimme kennt er ja.
Rufe ihn ein paarmal mit dem neuen Namen und geb ihm ein Leckerli, wenn er folgt, dann sollte es auch schnell mit einem neuen Namen, der nicht ähnlich ist, gehen.
Viel Erfolg
ja, dass kanst du immer
Der Name sollte eine ähnliche Endung haben wie der alte Name. Ich habe mal eine Lala in Lola umgetauft, die hat das gar nicht gemerkt.
Du kannst deinen Hund nennen wie du willst und du kannst ihm jeden Monat einen neuen Namen geben.
Was du nicht machen kannst ist den Namen in seinen Papieren aendern, wenn es ein Rassehund ist, aber wenn interessiert denn sowas? Ich habe meinen Hund noch nie mit seinem registrierten Name gerufen, das waere ja furchtbar.
Klar kannst Du das.
Ich habe Hunde von der Strasse adoptiert und manchmal passte ein Name nicht ganz, also habe ich sie auf umgetauft, ohne zu wissen, wie man sie vorher gerufen hat.
Klappt immer.
Meist habe ich mehrere Namen für meine Hunde.
Spitznamen sozusagen (Dicke, Stinker usw.) und alle wissen, wer gemeint ist.
LG aus Mexiko
Sonja
ja, klar kannst du das machen!!
ich hab mal gehört, dass hunde und katzen nur ‚a‘, ‚i‘ und ‚e‘ hören können also wenn der jetzt Karli heißt und du ihn Waldi nennen willst, macht es dem hund nichts aus..
würde ich nicht machen, weil Tiere sind auch Lebewesen und ich glaube nicht das du möchtest das man dich jede woche anderst nennt
Umtaufen geht immer. Einfach wie bei ´ner Schiffstaufe mit ´ner Flasche Sekt oder Champagner.
Greetz Bharat.
Ich würde das nicht tun, denn der Hund wird bestimmt durcheinander gebracht werden. Vorallem wen er sich scho an seinen Namen gewöhnt hatte. Wenn du das aber umbedingt willst dann tu es aber konsequent dh. ruf nie seinen „alten“ Namen! Du musst viel gedult haben.
Klar, er muss sich nur erst daran gewöhnen, dass er gemeint ist. Vielleicht rufst du ihn am Anfang erst mit dem alten Namen vorneweg, also als Doppelnamen und mit der Zeit läßt du den ersten Namen immer öfter weg.
Mein Hund wurde von meiner Familie Blacky getauft ( in den nostalgischen 70 ern).
Nachdem ich ihn mal im Park zu mir gerufen hab´und dann 5 schwarze Hunde in meine Richtung liefen, musste er sich bei mir (nur bei mir, meine Eltern nannten ihn weiterhin Blacky) an den Namen Herr Müller gewöhnen. Er war damals etwas unter einem Jahr alt, ist uns aber zugelaufen, also hatte er schon früher mal einen anderen Namen gehabt. Und das klappte immer gut, es waren eher meine lieben Mitmenschen, die mich unverständlich angeguckt hatten.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Crissy
Wir hatten mal einen Hund, bei dem sich im Laufe des Lebens immer mal andere Namen ergaben und letztendlich hörte er auf 3 davon. Kann funktionieren, Du musst ihn nur wirklich konsequent daran gewöhnen
Hi Häschen,
du kannst dein Hündchen ganz sicher so nennen, wie es dir gefällt, auch jetzt noch und auch später – wenn du den Namen lieb und freundlich aussprichst, wird es ganz schnell seinen neuen Namen kennen und darauf hören.
Hunde sind viel intelligenter als mancher glaubt. Eine unserer Hündinnen (es sind alles Cavalier King Charles Spaniel) heißt eigentlich „Carissima“; sie hört aber genau so auf „Püppi“ oder „Carissi“. Und ALLE hören und kommen zu mir, wenn ich „Hüüüündchen!!“ rufe; das ist sozusagen der Sammelname.
Ist alles nur eine Frage der Gewöhnung.
Du kannst also deinen Kleinen auch „Häschen“ nennen :-). Wär doch eigentlich was – oder?
kommt drauf an hatt er seinen anderen namen schon angenommen ??? Wenn nicht musst du nur jetzt einfach ihn den anderen namen geben .wenn doch dann musst du ihn sooo oft wie moglich mit den neuen namen rufen .aber nicht vergessen rufe ihn auf keinen fall dann mehr mit seinem alten namen das macht ihm durch einander . und dann auf keinen mal mehr andern sonst weis er nicht auf was er höern soll und hört am schluss gar nicht mehr .nuch ein tipp du übst doch mit seinem hund sitz und so brobiert doch mal so was wie sitz(hier den neuen namen des hundes ) . aber naturlich were es besser wenn du nicht um taufst . oder fendest du es schon von heute auf morgen einen neuen namen zu bekommen . aber drotzdem viel glück .
klar aber ALLE müssen ihn dan absofort so nennen
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit