Wie lange kann man einen Hund alleine lassen?
15 Oktober 2010
21 Comments
Bin im momentan am überlegen ob ich mir einen Hund anaschaffe. Bin mir aber sehr unsicher da mein Freund und ich berufstätig sind. Der Hund wäre etwa 4- 5 Stunden vormittags allein und 3 x in der Woche (Wochenende nicht mitgezählt) nachmittags etwa 3 Stunden allein. Meint ihr das das zuviel wäre?Ich möchte ja auf jeden Fall das es dem Hund gut geht.
Hallo, schön das Du dir vor der Anschaffung Gedanken machst. Wenn man die Stunden zusammenzählt, wäre der Hund an 3 Tagen für 8 Std Arbeitszeit allein. Hinzu kommt Arbeitsweg, Arzt besuche, einkaufen, Freunde besuchen, Überstunden, Kino……Da werden es leicht mehr als 9 Stunden pro Tag. Das bedeutet für die Menschen ein Dauerstress: schnell, der arme Hund ist solang allein….und für den Hund eine kaum zu akzeptierend lange Zeit des Wartens! Versuche die Hundebetreuung zu regeln, Hundesitter, Freunde, Nachbarn oder andere Menschen mit Hund, die den Hund dann zu mindestens nachmittags betreuen. Dann wäre der Hund jeden Tag ca 5 Std allein. Das ist meiner Meinung nach lange genug.
LG Susanne
bei der zeit die dir fehlt um sich um den hund zu kümmern.
vergiss es.
du willst sicher,dass der hund glücklich wird.
also mach dem hund und dir einen gefallen.
kauf ein anderes tier(meerschweinchen,fische,oder schlangen)
die brauchen weniger zuwendungen und erziehung.
denn an zuwendungen und erziehung wird es deinem hund fehlen.
versteh mich nicht falsch.ich glaube schon dass du alles gute für den hund tun willst.deshalb:kauf ein anderes tier.
ps:frage an löwe 54
wenn du einen hund 10 stunden alleine lässt,wozu brauchst du dann einen????
wenn du nach 10 stunden heimkommst,bist du sicher nicht mehr zum spielen,gassigehen aufgelegt.
Ich verlasse morgens 7:00h das Haus und komme gegen 22:30h wieder. Meinen Hunden geht es prächtig.
Du kannst Hunde ziemlich lange allein lassen, solltest aber hinterher umso mehr Zeit mit ihnen verbringen. Gassi gehen, spielen, streicheln, mit ihnen reden, etc, scheint die Zeit allein Seins für Hunde schon wieder auszugleichen.
Einen erwachsenen Hund sollte man nicht länger als 4 Stunden alleine lassen. Wenn man dann heimkommt sollte man gleich die Leine schnappen und mit dem Hund raus gehen. Man hat eine grosse Verantwortung, denn der Hund braucht seinen Menschen…..
habe eine cockerspaniel hündin und bin 6 stunden weg! schließe sie im klo ein (sie zerkratzt sonnst alle türen) und sie hinterlässt mir kei´ne überraschungen
Probiere erst mit einem Tierheim-Hund „zur Miete“ wenn es so was geht.
Am Anfang sollte er so wenig wie möglich alleine sein! Also am besten anschaffen, wenn ihr länger frei habt. 3 Stunden sind ganz okay.
Es kommt auf die Rasse und das alter an, ich habe meinen Hund im Urlaub bekommen da war er 3 Monate alt, ich hatte 2 Wochen Urlaub und habe in der zeit meinen Hund stubenrein bekommen und konnte ihn 10 Stunden alleine lassen,
Schoen das Ihr darueber nachdenkt.
Also wo wuerde der Hund sich waehrend Eurer Abwesenheit aufhalten ? Habt ihr einen Garten ?
Vielleicht waere es gut ein Tier aus dem Heim zu adoptieren.
Aber bei Euren Ueberlegungen muesst ihr auch die Urlaube mit einplanen und wenn ihr Platz habt vielleicht koennt ihr ja 2 adoptieren, dann ist das Alleinsein waehrend der Arbeitszeit ja auch kein Problem.
Gruesse aus Mexiko
Ist alles Erziehungssache.
Wenn es weder beim Kommen noch beim Gehen die in Hundefanatikerkreisen praktizierten,maßlos übertriebenen Begrüßungs- und Verabschiedungsrituale gibt,wenn der Hund lernt,daß er den niederen Rang hat,und seine „Alphatiere“ das Recht haben zu kommen und zu gehen,dann klappt das auch.Aber,von vornherein klare Patente schaffen.
nein das ist ok. nur falls ihr euch ein welben holt müsst ihr die erste zeit soviel wie möglich für ihn da sein.
aber vielleicht wäre ein katzen paarchen für euch besser. die können auch mal etwas länger allein sein, besonders wenn sie nicht allein sind
Das wäre GRAAAD noch so im Rahmen, finde ich – aber besser wär’s Ihr sucht Euch für die Zeit jemanden. Gibt so viele Menschen, die zum Beispiel vormittags daheim sind und gern mit einem Viechle rausgehen, Rentner zum Beispiel! Oder Hundebesitzer, bei denen es nicht drauf ankommt, ob noch ein weiterer Vierbeiner mitspringt. Oder Nachbarn. Oder…
Tipp:
Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber mein Hund kommt in einen Reitstall (NICHT als „Pferd“ 😉 ) wenn ich ihn mal nicht mitnehmen kann. Macht ihm und den Kindern dort unheimlich viel Spass.
Recht perverse Antworten hier von Leuten, die ihre Hunde oder Welpen sogar 10 Stunden allein lassen. Das ist Tierquälerei im Quadrat und gehört bestraft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ganz klar,ein welpen muss alle paar stunden raus.und später muss man beachten das gewisse rassen viel auslauf brauchen.wenn du dir einen Yorkshire terrier anschaffst ist das weniger ein problem,aber bei einem labrador oder schäfer musst du schon was bieten können.zeit für hundeführerkurse brauchst du auch.nicht das dir der hund auf der nase rum tanzt.
und falls ihr in einer grossstadt lebt,würde ich mir die anschaffung eines hundes auch gut überlegen.diese lebewesen passen meiner meinung nach nicht in eine stadt,sie brauchen die natur um sich auszuleben.
Das kannst Du getrost vergessen. Auch wenn andere Mitschreiber hier an allen möglichen und unmöglichen Lösungsmöglichkeiten „basteln“. Es ist Tierquälerei!!
Kauf Dir einen Stoffhund von Steiff oder einer anderen Firma. Damit tust Du Dir einen Gefallen und der Hund hat eine Chance, bei Menschen unterzukommen, die ihm ein schönes Zuhause bieten können und ihn nicht irgendwann als Problemhund ins Tierheim abschieben müssen. Hunde brauchen viel Zeit und Betreuungsaufwand. Das fängt beim Welpen und Junghund schon an. Was Hündchen nicht lernt, lernt Hund nimmermehr. Einen Welpen muß man immer im Auge haben. Selbst dann, wenn er schläft, denn Sekunden später wuselt er schon wieder herum, auf der Suche nach neuen Abenteuern. Wenn der Hund älter ist und die Spielregeln des Rudels kennt, besteht – sofern er daran gewöhnt wurde – auch einmal die Möglichkeit, ihn für kurze Zeit allein zu lassen. Aber das erfordert Training, damit der Hund keinen „Schock“ bekommt. Schließlich ist er ein Rudeltier. Alte Hunde haben damit weniger Probleme, weil ihre Bewegungsabläufe andere sind. Aber auch da kann es passieren, daß der Hund plötzlich zu heulen anfängt und alle Nachbarn zusammenlaufen.
Es ist alles auslegungssache, aber generell haben meine Vorschreiber hier alle Recht. Generell sollte ein Welpe so wenig wie möglich allein sein zumindest am Anfang. Allerdings sollte er auch langsam ans alleine sein gewöhnt werden erst mit kurz vor die Tür gehen dann 10 min und so langsam steigern. Man sagt eigentlich Hunde haben kein Zeitgefühl ob das wirklich so ist weiß ich nicht.
Unser Hund ist selten alleine er kennt es aber auch mal alleine zu Hause zu bleiben. Und in Extremfällen kann er auch mal 6 Stunden alleine sein, aber das sind dann wirklich nur Ausnahmesituationen und er bekommt dann danach umso mehr Aufmerksamkeit. Sollte der Hund generell immer 4-5 Stunden vormittags und Nachmittags auch nochmal 2-3 Stunden alleine sein würd ich mir keinen anschaffen, dann geh doch lieber ins Tierheim als Gassigänger.
Man kann ihn getrost 5-6 Stunden alleine lassen . Wenn es länger werden sollte ist das Maximum 8 Stunden . Aber auf gar keinen Fall mehr . Und man sollte wenigstens eine Stunde bis 1.5 Stunden vorher mit ihm draußen gewesen sein . Damit er sein Geschäft in Ruhe erledigen kann
Ich sehe da kein Problem solange ihr euch auch wirklich anschließend Zeit für den Hund nehmt. Das ist dann sehr wichtig. Aber überlegt euch das wirklich ganz genau. Es gibt so viele Hunde die im Tierheim abgegeben werden,nur weil sie als Belastung gelten. Grund: Wir müssen zu viel arbeiten!!!!!
Für einen erwachsenen Hund ist dies sicher kein Problem, aber ein Welpe der stubenrein und erzogen werden muss, kann nicht so lange allein gelassen werden. Für ein Tier hat man eine große Verantwortung und man muss sich auch Gedanken machen wie man seinen Urlaub verbringt. Ist dann auch die Versorgung des Tieres gewährleistet? Flugreisen sind problematisch und man kann auch nicht überall ein Tier mitbringen.
an deiner stelle würde ich mir keinen hund anschaffen-du hast nicht die zeit für das tier,das es benötigt-er braucht jeden tag ein paar stunden seine beschäftigung -dann muss er alle paar stunden raus zum gassie gehen .ein hund ist ein wahrer freund und nicht einfach nur etwas zum kuscheln,du musst ihn auch als freund behandeln
Bis er verhungert ist
P.s.
Daumen hoch
Daumen runter
sowie
Melder und sonstige Denunzianten
interessieren mich nicht !
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit