Wie lange kann man einen Hundewelpen tagsüber alleine lassen?
14 Oktober 2010
17 Comments
Ich habe vor mir kommenden Sommer einen Collie-Welpen zuzulegen. Jedoch beginne ich kommendes Jahr auch meine Lehre. Ich gehe davon aus, dass ich tagsüber etwa 6-8 Stunden unterwegs bin. Da ich wahrscheinlich auch alleine wohne, ließe sich das sehr schlecht gestalten. Meine Nachbar würde jeden Mittag mit meinem Welpen Gassi gehen. Jedoch würde ich von euch gerne wissen, wie lange man einen Welpen alleine lassen kann.
LG
Also wenn du wirklich einen Hund haben willst und dich dann auch wirklich gewissen´haft darum kümmerst ( 3mal am tag rausgehn etc) dann finde ich ncith das etwas dagegen spricht.. wenn du nach diesen 6-8 stunden arbeit dich wirklich gut um ihn klümmerst dürfte dass ekin problem sien..
klar langsam dran gewöhnen musst du ihn auf jedenfall.. also nciht von jetzt auf nachher alleine lassen..
ausserdem würde ich dir empfehlen dir eine kleine hunderasse zuzulegen ( chihuahua, prager rattler oder sowas) da du diese hund auch wirklich überall hin mitnehmen kannst ( Bus,Bahn,Restaurants etc.) das ist eingfach praktischer wenn man öfters unterwegs ist.. ich will mir selber auch demnächst einen chihuahua kaufen und bin auch unterder woche 6 stunden unterwegs… hunde haben kein zeitgefühl, merken es also ncith ob sie jez 4 oder 6h alleine sind.. und mit dem gassi gehn.. schliesslich stehn hundebesitzer ja auch nciht alle 4h in der nacht auf…
hab viele von meinen tips von anderen leuten aus dem forum….
also wenn du dir wirklich einen hund kaufen willst, solltest du dich nciht davon abhalten lassen!
lg
Du solltest dir keinen Hund in der Lehre zulegen das wäre Quälerei für das Tier. Es hört sich vorher immer toll an aber in der Praxis funktioniert das nie weil dein Nachbar dann irgendwann auch keine lust mehr hat und du nach der Arbeit wohl auch nicht mehr viel lust haben wirst was zu machen und einen Hund den Tag alleine zu lassen ist kein Leben für den Hund.
Ich habe selber 2 Hunde und weiss wo von ich Spreche aber ich wohne nicht alleine und meine sind nie länger als 2 Stunden alleine und das nur 1 mal die Woche wenn sich meine Schicht mit der anderen Schicht überschneidet und wenn es mal gar nicht geht ( weil auch Arbeitszeiten sich nicht immer planen lassen) sind die beiden bei einer Hundenanny zuhause wo sie mit im Haus und Garten sind und andere Vierbeiner zum spielen haben, das kommt zwar sehr selten vor aber es kommt vor.
Und das ist auch immer eine Kostenfrage, wie willst du als Azubi Steuern,Tierarzt usw. bezahlen ?
Du solltest es dir genau überlegen
Hallo!
Also wenn du einen kleinen Hund bekommst, kannst du ihn keinesfalls gleich ein paar Stunden allein lassen. Am besten du besorgst ihn dir, wenn du Ferien/Urlaub hast und mehrere Wochen Zeit zur Verfügung. Dann beginnst du erstmal ganz langsam Schritt für Schritt, ihn an das Alleinsein zu gewöhnen. Erstmal gehst du kurz aus dem Raum, nur ca. 5-10 Sekunden, wenn du wieder reinkommst, lobst du den Kleinen ganz überschwänglich…und so steigerst du das dann immer wieder, übe ca. 2-3 Mal am Tag und verlängere den Abstand bis du wieder zu ihm gehst. Am besten du lässt auch ein bisschen Spielzeug für den Welpen da oder auch eine kleine Leckerei. Du darfst auch erst zu ihm reingehen, wenn er aufhört zu jammern (sollte er dies tun).
So haben wir es unserer Hündin auch angewöhnt, erfordert viel Geduld ist aber wirksam.
8 Stunden sollte kein Hund alleine sein, wenn dein Nachbar mittags mal Zeit hat, ist das schon besser, aber auch der sollte sich dann mindestens eine Stunde mit dem Hund beschäftigen…
Aber trotzdem solltest du dir das gründlich überlegen, denn ein Hund lässt sich nicht gerne einfach so in die Ecke stellen und wie ein Spielzeug rausholen, wenn man grad mal Lust und Zeit hat. Bedenke auch, dass du sicher nicht gleich Lust hast, dich mit dem Hund zu beschäftigen, sobald du daheim bist – doch dein Hund erwartet dies von dir.
Außerdem musst du dann bei jedem Wetter mindestens frühs und abends raus, im Winter dann im Dunkeln, bei Minusgraden und mindestens 30-60Minuten!!!
Dann stehen auch noch ab und zu Tierarztbesuche an, du musst -gerade einen Collie- kämmen, du musst deinen Welpen erstmal erziehen, vom Sitzmachen über „an der Leine“ gehen bis hin zum „Bleib“, das ist kein Pappenstiel, sondern richtig Arbeit – je nachdem wie schlau dein Hund ist (unsere war sehr begriffsstutzig – ist sie noch heute *g*, aber das weiß man vorher nie).
Ich würde dir eher von einem Hund, besonders einem Welpen abraten oder suche dir jemanden, mit dem du zusammen ziehen kannst und der zu anderen Zeiten als du arbeitest, das wäre das Beste für den Hund.
Hi,
am besten gar nicht, man rechnet da nicht in Stunden, sondern in Minuten (je nach Alter). Mal abgesehen vom Wohlergehen des Tierchens, und das ist wohl am wichtigsten, würdest Du sicherlich Ärger mit den Nachbarn kriegen, weil er viel „weinen“ würde, vermutlich würde er Dir alles zerbeißen, was er erwischt. Schließlich kommt er frisch von Mamma und Geschwistern und wird schrecklich einsam sein und sich langweilen. Einmal Mittags Gassi gehen ist effektiv zu wenig. Wir sind anfangs jede Stunde gegangen und haben den Zwischen raum langsam gesteigert. Außerdem – wenn die Welpe zu viel bei Fremden ist, wirst Du in der Prägephase (ca. 5-12 Woche) Probleme kriegen. Da gehört die Welpe eigentlich ganz eng zu Frauchen!
Tu dem Kerlchen das bitte nicht an und Dir selbst auch nicht!
Lass es bitte.
Es wäre schon für viele erwachsene Hunde kein glückliches Leben, wenn er tagsüber weitgehend alleine wäre.
Bei einem Welpen in der Prägungsphase ist das indiskutabel. Ohne Dir zunahe treten zu wollen: Da instrumentalisierst Du ein Tier für eine falsch verstandene Tierliebe, zugunsten Deiner Bedürfnisse.Für den Welpen ist das nicht nur ein ****-Leben, sondern es wirkt sich massiv auf seine Sozialisation und Fähigkeiten aus.
Auch wenn das etwas hart formuliert war und ich Dir nicht mit dem moralischen Zeigefinger kommen möchte: Die Konstellation ist derrzeit einfach nicht stimmig, was sich ja später ändern kann.
Zum Schluss die Gegenfrage: Wenn Hunde magst: Wie findest Du die Idee, dass ein soziales Tier, gerade in seiner Frühphase, sich völlig sich selbst überlassen wird. Wie fändest Du es, wenn ein solches Tier nicht nur unglücklich wäre, sondern aufgrund dieser Erfahrungen Verhaltensweisen entwickelt, so dass es vom Besitzer aufgrund seiner Defizite im Tierheim landen muss? Was, wenn Deine berufliche Karriere von Dir erfordert, dass sich diese Umstände nicht verbessern, sondern Du aufgrund Deines Berufes den Hund noch weiter hintanstellen musst?
Warum willst du dir einen Hund zulegen?
Aus Langeweile?
Weil du Tiere magst?
Aus purem Egoismus?
Oder was ist der Grund?
Vielleicht auch,weil du ein Tierquäler bist,denn was du da einem kleinem Tier antun willst,spottet jeder Beschreibung!
Wieder mal nicht nachgedacht?
Wie kann man sich denn einen Hund anschaffen wollen,wenn man alleine lebt,8 Stunden ausser Haus ist,und gerade eine Lehre beginnt.
Nicht nur aus dem Grunde,das man einen Welpen keine 6-8 Stunden alleine lässt,nein die kosten auch Geld,und ich frage mich wie du einen Hund mit lehrlingsgeld finanzieren willst?
Woher willst du die Zeit nehmen ,für den Besuch einer Hundeschule,für die Erziehung des Hundes usw.
Lass es einfach sein,du tust dir und dem Hund einen Riesengefallen!!!
so Pfeffer hat du genug bekommen ,also ganz nett auch von mir
Bitte schaff dir keinen Hund an .Auch wenn du einen lieben Nachbarn hast .Die ersten bis zu 4 Wochen ,muss sich der Welpe an die neue Situation gewöhnen .Mama weg ,Geschwister weg …allein in der Fremde …dann soll er allein in der fremden Wohnung bleiben ?ein welpe ist meist noch nicht sauber und muss alle 2 Stunden raus ,sonst macht er dir in die Wohnung .
Dann kommst du geschafft aus der Lehre und musst erst mit dem Welpen raus und dann die Wohnung putzen ..was meinst du wie lange du das aushältst ?
wenn es um deine Tierliebe geht,dann schau ob es ein Tierheim da in der Nähe gibt .Die freuen sich immer über Gassigeher
Die anderen haben schon fast alles gesagt, dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen.
Allerdings machst du einen Denk-/Rechenfehler: Eine Lehre, in der man nur 6-8 Stunden nicht zuhause ist, gibt es nicht. Das ist ja schon die Zeit, die du am Arbeitsplatz verbringst. Du bist also schon allein aus beruflichen Gründen 8-10 Stunden ohne Hund unterwegs. Hinzu kommt der Einkauf von Lebensmitteln, Ausgehen mit Freunden etc.
Du wirst weder Zeit noch Geld für einen eigenen Hund haben, egal wie alt er ist.
Nein auf keine Fall!
Für was brauchst du dann einen Hund??
Du bist 6-8Stunden nicht zu Hause, da bringt es auch nicht viel das der Nachbar mal eben 5Minuten mit ihm raus geht.
Geh am Wochenende ins Tierheim, führe dort Hunde aus, oder gehe mit anderen Hunden spazieren etc. Aber bitte, schaffe dir keinen Hund an wenn du auch keine Zeit für ihn hast!
Ihr meint einfach alle ein Hund ist was süßes knuddeliges. Stimmt ja auch, aber er muss natürlich auch Gassi Gehen, Zuneigung haben und erst recht wenn er ein Welpe ist. Man muss sich mit dem Tier beschäften, event. auf den Hundeplatz gehen, große Gassirunden usw…
Ich will dir nichts böse reden, aber tue es dem Hund zu liebe und warte noch.
Einen Welpen soll man erst mal gar nicht alleine lassen, das muss trainiert werden und dafür braucht man ZEIT!
Ich kann dazu nur Kopfschüttelnanscheinendnd weiß ich mit meinen 14Jahren etwas mehr
Ein Welpen kannst du definitiv nicht alleine lassen, er braucht rund um die Uhr eine Betreuung.
Hole dir doch einen Collie aus dem Tierheim, den brauchst du nicht mehr zu erziehen (zumindest nicht so wie einen Welpen) und gibst einem Tier ein zu Hause. Allerdings heißt es auch da, sobald du nach Hause kommst, musst du erst mal mit dem Hund raus, du hast eine Verpflichtung dem Hund gegenüber und bist für ihn verantwortlich.
ich würde sagen, in den ersten 3 wochen schonmal gar nicht und dann wenn der kleine einige monate alt ist wird das allein sein erst trainiert. 6-8 stunden sind aber auch für einen erwachsenen hund definitiv zu lang. wenn du weisst, dass du eine ausbildung beginnst, dann verschieb deinen hundewunsch noch einige jahre nach hinten- dem hund zuliebe. ich persönlich finde es egoistisch mir einen hund anzuschaffen wenn ich weiß, dass ich zukünftig nicht genug zeit habe. es ist schlicht und einfach tierquälerei einen hund über so einen zeitraum sich selbst zu überlassen.
Das wichtigste wurde ja GsD schon gesagt.. man kann, darf und sollte keinen Welpen und i.d.R. auch keinen Erwachsenen Hund so lange alleine lassen… Klar müssen wir alle das Hundefutter verdienen, aber es gibt auch noch andere Lösungen, notfalls einen Gassiservice bei einem erwachsenen Hund. Ideal ist es aber auch damit nicht!
Einen Welpen so lange alleine zu lassen ist einfach nur sträflich. Ausserdem solltest du dir gut überlegen, während deiner Ausbildung, wenn du auch noch alleine wohnst, überhaupt einen Hund zu kaufen, denn du wirst kaum Zeit haben.. nicht nur die Arbeitszeit musst du rechnen, auch noch die Zeit in der du am Schreibtisch sitzt und lernst.. und dann noch nen Welpen? Nein, tu dir und dem Hund einen Gefallen und lasse es..
Ach und das scheint ja ein suuuper Forum zu sein, wo man sowas empfohlen bekommt, wie die eine Antworterin hier schreibt.. Clever clever… *Ironiemodus*
LG Anja
Ich frage mich, was in deinem Schädel vorgeht! Würdest du einen Säugling 8 Stunden alleine lassen? Wozu brauchst du einen Welpen, wenn du ohnehin keine Zeit hast, dich zu kümmern? Bisschen kuscheln abends, wenn dir grade danach ist? Und der Nachbar geht mal etwas Gassi. –Mädel, kauf dir einen Stoffhund und lass´die Finger von einem echten.
Da kriege ich echt ´nen Hals!
Benjamina (4 Hunde/ 9 Katzen, alles Streunertiere, deshalb jede Menge Erfahrung/ Kanaren)
@lenaD: Sträflicher Ratschlag!
Also ich muss den anderen hier recht geben, ein Welpe passt momentan nicht in deine Lebenssituation (bzw. wenn du deine Lehre anfängst). Wenn du dir unbedingt einen Hund anschaffen willst solltest du einen älteren erwachsenen Hund aus dem Tierschutz nehmen. Der muss nicht so oft raus. (Ein Welpe muss SEHR häufig – sonst macht er dir in die Wohnung.) Auch im Tierschutz gibt es Collies. Guck mal hier: http://www.collies-suchen-ein-zuhause.de…
Unter Umständen wäre es ohnehin besser, wenn du bis nach der lehre wartest. (Alleine aus finanziellen Gründen.) Aber wenn du dir nun unbedingt nächstes Jahr einen Hund anschaffen möchtest nimm auf GAR KEINEN Fall einen Welpen.
In Deiner Lebenssituation ist es unverantwortlich, sich einen Hund anzuschaffen! Du tust damit Dir und dem Hund keinen Gefallen. Ein Hund braucht fast so viel Zeit wie ein Kind, zumindest was Deine Anwesenheit betrifft. Wenn der Hund jünger als ein Jahr ist kann er unmöglich so lange allein bleiben!
Sorry, aber schaffe Dir einen Welpen bitte erst an, wenn Du wirklich Zeit für ihn hast. Ist keine Sache, die man sich mal eben anschafft und dann 6-8 Stunden alleine läßt.
Nein, das kannst Du vergessen. Er wird Dir die Wohnung zerlegen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit