Home » Renten

Wie lange sollte man Kontoauszüge aufheben?

19 Oktober 2010 9 Comments

Für mein privates Girokonto haben sich mittlerweile Kontoauszüge von fast zehn Jahren angesammelt. Wenn es sich um ein rein privates Konto handelt, fällt euch eine Situation ein, bei der man Kontoauszüge über eine so lange Zeit noch braucht? (Für Rentennachweise etc. vielleicht?)
Oder kann man den Papierkram nach der Steuererklärung getrost wegschmeißen?

9 Comments »

  • Uwe N said:

    Wenn du selbstständig bist alle Auszüge ob Geschäftskonto oder Privatkonto 10 Jahre!!!! Privatkontoauszüge ohne selbstständigkeit 5 Jahre!!!

  • leuchtfa said:

    Für Steuerangelegenheiten 10 Jahre. Wenn man also nach 11 Jahren wegwirft, ist man auf der sicheren Seite. Hat mir so mal ein Betriebsprüfer bei einer Betriebaußenprüfung erzählt, und dass er es genau so auch mit seinen eigenen Auszügen hält.

  • Wulli said:

    Wenn Du selbständig bist 10 Jahre.

  • Professore CEPU said:

    ma che c’azzecca?

  • Burgfried S. said:

    Wenn alle Zahlungen ordnungsgemäß abgehandelt wurden, und keine Forderung offen stehen, kannst du den Papierkram getrost entsorgen. Alte Forederungen von mehreren Jahren können eh nicht geltend gemacht werden auf Grund ihres Alters. Die neuen Umsätze stehen auch noch im System der Bank.
    Und selbst wenn: Im Zweifel für den Angeklagten!

  • Sprendli said:

    Bankunterlagen sollte man schon 10 Jahre aufheben. Wenn aus irgendeinem Grund die Steuerfahndung nachfragt, hast Du Unterlagen. Die kannst Du Dir auch bei der Bank erneut anfordern, aber das kostet viel Geld. Auf den Kosten bleibst Du sitzen, auch wenn bei Dir alles richtig war.

  • Knilch said:

    Ich hebe meine Kontoauszüge mindestens vier Jahre auf, damit ich im Zweifelsfall nachwiesen kann, dass ich die Zahlungen geleistet habe (die meisten Zahlungsansprüche verjähren zum Jahresende nach drei Jahren).

  • Paddy said:

    Hi….. also ich denke man sollte die Kontoauszüge 2 Jahre aufbewahren. Wenn man seine Bank anruft, die können ewig Zahlungsüberweisungen nachweisen, Dank Computer, der hält ja alles fest. Man muß da glaub ich nur einen kleinen Betrag zahlen, dann druckt er auch noch alles aus und man hat alles schwarz auf weiß. Petra :-)

  • radu said:

    1 Jahr kostenlos – sonst man muss dafür zahlen

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.