Wie lange werden Welpen gesäugt, wann und womit kann man mit der Zufütterung beginnen?
15 Oktober 2010
5 Comments
Unser Hund „Emma“ bekommt Junge. Wer kennt sich dabei aus und kann mit wertvolle Tips geben? Was muß ich tun, wenn´s losgeht?Soll ich sie bei der Geburt alleine lassen? Wie kann ich sie unterstützen? Wann ist der Tierarzt zu holen?Emma ist ein Mischlingshund und selber noch sehr jung
Wir haben vor wenigen Wochen auch unseren ersten Wurf bekommen, kann dir also „taufrisch“ davon berichten!
Erst einmal musst du ihr eine Wurfkiste einrichten (jetzt schon, damit sie sich daran gewöhnt)! Wenn es soweit ist, wird sie sich dahin verziehen oder dich bedrängen (ständig in der Nähe sein)!
Ich würde sie nicht allein lassen, bei dem ersten Wurf, es sei denn, sie zeigt es dir deutlich! Oft ist es nämlich so, dass die junge Mutter gar nicht versteht, was passiert und sich NICHT um die gerade geborenen Welpen kümmert. Dann musst du sie mit einem Handtuch trocken reiben und unter eine Rotlichtlampe setzen! Falls eines stecken bleibt (war bei uns so), kannst du ihr helfen, indem du den Welpen herausziehst. Lasse dir das aber vorher von einem TA zeigen, wie das geht – ebenso wie man einen Welpen hilft, der nicht atmen kann (Fruchtwasser in der Lunge)!
Den TA solltest du holen, wenn sie trotz Wehen keinen Welpen zur Welt bringt (über einen längeren Zeitraum), einer stecken bleibt, sie extreme Schmerzen hat, …
Ach und zähle bitte die Nachgeburten, damit keine drinnen bleibt! 2 bis 3 sollte sie auch fressen, damit die Milchproduktion angeregt wird und die fehlenden Mineralstoffe ersetzt werden!
Zufütterung (hochwertiges Welpenfutter) beginnen kannst du ab der 4. bis 6. Woche – je nach dem, wie die Welpen es annehmen wollen – sie bekommen weiterhin die Milch der Mutter! Am Anfang etwas einweichen, da sie noch keine Zähne haben!http://www.st-hippolyt.de/futterjournal/…
Du lässt sie doch vom Tierarzt untersuchen oder bevor es los geht?
Er kennt Deinen Hund doch am besten. Warum fragst Du ihn nicht sofort. Dann hast Du alle Antworten sofort aus einer Hand und das sind die besten Antworten überhaupt.
Gratulation zum bevorstehenden, freudigen Ereignis!
An und für sich sollte ein gesunder Hund keine Probleme bei der Geburt haben (die haben bevorzugt wir Menschen und Hochleistungs-Kühe…)
Die Vorsorge, noch während der Trächtigkeit, bei TA ist aber trotzdem wichtig.
Den TA würde ich dazuholen wenn die Geburt Überlänge hat (von bis zu 12 Stunden darfst du ab dem ersten Welpen ausgehen – danach wird’s zu lange!).
Ich würde vermutlich schon nach 8-10Stunden die Nerven schmeißen und beim TA durchklingeln
Nach ca 6 Wochen kannst du die Welpen absetzten (wobei die Hündin schon selbst deutlich machen wird wann sie nichtmehr will…)
Zufüttern würde ich dann mit speziellem Welpen-Futter.
Also auf alle Fälle regelmäßig zum TA zur Vorsorge…
Du kannst ihr ein gemütliches Nest herichten wo sie werfen kann. Normalerweise zeigt dir deine Hündin ob sie dich dabei haben will oder nicht!
Zufüttern kannst du ca. ab der 5. Woche mit Welpenfutter!
Viel Glück bei dem Ereignis!
also meine freundinn hat am 9 1 08 auch welpen bekommen besser gesagt der hund sie ist auch nicht zum ta gegangen du musst dir nur im klaren sein das wenn du das alleine machst das es eine schweinerrei wird und wenn dein hund hilfe brauch du auch einspringen musst für meine freundin war es auch die erste geburt und als die kleinen so ca 4 bis 5 wochen alt war en fing sie an mit dem zufüttern du merkst das auch daran das die mama langsam die lust am stillen verliert und gernemal von den kleinen abhaut auch wenn sie jung ist sie macht alles allein und lass sie bei der geburt nicht allein falls es so weit ist merkst du es daran das sie ganz unruhig hin und her läuft und dann nach einer zeit anfängt zu hecheln und sich ein platz sucht du schaffst das schon ich hoffe ich konnte dir helfen alles gute für die geburt und herzlichen glückwunsch
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit