Wie löst man das Problem: extremer Mäusebefall in der Wohnung, wenn man einen Hund hat?
15 Oktober 2010
6 Comments
Wir haben die handelsüblichen Cumarin-Köder aus dem Baumarkt gelegt, deren Wirkung nach 3 – 5 Tagen einsetzt. Jetzt laufen die sterbenden Mäuse in der KÜche, im Bad, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer herum. Entsetzlich . Nicht nur, daß einem die Tiere leid tun, die offensichtlich großen Durst haben (suchen ständig den Trinknapf unseres Hundes auf, obwohl wir in der Nähe sind) und schleppen sich herum. Die Gefahr ist riesig, daß unser Hund so ein sterbendes Tier frißt und sich selbst vergiftet. Hat jemand Erfahrung, wie man ein solches Problem lösen kann?
1. den Hund für einige Tage wo anders unterbringen
2. Mausfallen aufstellen oder Kammerjäger rufen
3. Ursache finden – woher kommen die Mäuse – Problem beseitigen
Der Hund kann sich schon vergiften wenn er mit den vergifteten Mäusen aus einem Napf säuft, also den Hund weg bringen bis die Gefahr beseitigt ist
//Kammerjäger arbeiten mit ähnlichen Köder, auch da dauert es meist 2-3 Tage bis die Mäuse sterben, denn sie sollen ja das Gift bis zum Nest bringen und da den gesamten Nachwuchs töten.
Sucht die Ursache für den Mäusebefall und beseitigt ihn schnellstens. Meist sind es offene Rohre, Löcher in der Wand, Unrat und sonstiges.
Hund raus , Mausefallen rein
Äh, … wenn man in so einer Ungeziefer-Höhle wohnt und nicht selbst drauf kommt wie man den Hund ein paar Tage aus der Schußlinie nimmt, sollte man sich nicht auch noch zusätzlich mit solchen Fragen als hilfloser Depp darstellen.
Schon mal was vom Kammerjäger gehört? Der erledigt sowas, ohne dass der Hund gleich mit draufgeht.
Mäuse so grausam umzubringen,ist das Letzte.Auch wenn der Kammerjäger teurer ist,der macht es wenigsten richtig,ohne das diese Tiere leiden müssen.Selbst eine Mausefalle ist da gründlicher,als dieses Gift.
Hallo,
wo wohnst Du denn?Mäuse in der Wohnung?
Wir hatten ab und an auch mal eine Maus, schon weil ich Terrasse immer auf lasse, aber dies Maus ist dann nicht lange da, denn ich habe 4 Katzen.
Meine Hunde , habe 2, verstehen sich auch gut mit den Katzen.
Mein Rat also,
lege Dir eine Katze zu und Du wirst sehen, hast bald keine Mäuse mehr.
Dein Hund kann sich auch durch die schon vergiftete Maus selbst vergiften.Da wäre ich sehr vorsichtig……
lg
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit