Wie mache ich aus meinen freilaufenden Katzen Stubentiger?
15 Oktober 2010
17 Comments
Leider müssen wir vom Land in die Stadt ziehen und meine Katzen können dann nicht mehr raus, wie bringe ich die beiden dazu?
Leider müssen wir vom Land in die Stadt ziehen und meine Katzen können dann nicht mehr raus, wie bringe ich die beiden dazu?
Abwarten und Tee trinken. Kommt darauf an, ob die beiden fanatische Freigänger sind. Dann wird es schwierig. Die könnten Dir tatsächlich die gesamte Wohnung auseinandernehmen. Aber zum Glück gibt es Wohlfühlspray für Katzen und Bachblüten, die helfen tatsächlich. Alles beim Tierarzt zu beziehen. Bachblüten würde ich sowieso geben, schon wegen des Umzugs.
An u. für sich leiden Katzen sehr, wenn sie keine Freiheit mehr haben. Kannst nur hoffen, da du anscheinend mehrere hast, daß das nicht so tragisch ist. Mußt eben Geduld haben u. besonders am Anfang aufpassen, daß sie nicht davonlaufen (Eingangstüre), denn dann wären sie echt arm, haben keine Bezugsperson mehr u. eine fremde Umgebung.
Ich denke mal es wird schwer aber es könnte mit Geduld und Ausdauer gelingen. Vielleicht kannst du ja auch versuchen sie an die Leine zu gewöhnen dann kannst du mit ihnen ja mal vor die Tür gehen. Ich habe meine am Anfang auch an der Leine gehabt um sie an draußen zu gewöhnen.
Da kannst versuchen, ob sie sich mit einem gesicherten Balkon zufrieden geben. Wenn du genügend Abenteuer in die Bude bringts, vielleicht.
Allerdings sind die meisten Katzen nicht vom Freigänger zur Hauskatze zu überzeugen. Die werden dir deine Whg so dermaßen „sanieren“, das du gar keine Wahl haben wirst, als sie abzugeben.
Wer weiß, vielleicht sind deine anspruchsloser? Mußt es probieren, aber viel Erfolg sehe ich nicht!!
Schlecht weil die Miezen die Prärie Luft kennen und vermissen werden.
Dh:
Deine beiden Samtpfötchen werden dich nachts nicht schlafen lassen weil sie dir ganz direkt mit Laute und
rummrennerei sagen ,das du Tür oder Fenster auf machen sollst weil sie raus wollen.
Das gibt Spaß .mir ist eine solche Mieze aus dem 3.Stock
vom Balkon gesprungen 2mal beim dritten mal kam sie nicht mehr wieder.Gefunden hatte ich sie auch nicht mehr.
Zurückgelassen hatte sie ihren Bruder der mich dann auch
nachts im Schlaf spielerischer weise angesprungen hatte weil er seine Spielgefährten suchte oder einsam war.
Die ganze Familie konnte über Wochen kein Auge zu machen
Ende der Erfahrung:wir ließen Ihn auch kastrieren und gaben ihn an meine Schwester in Ulm, wo er jetzt rein und raus darf
wie oft wie lang und wann auch immer er will.
Da meine Schwester ein Haus auf dem Land und am Waldrand hat,
hat er natürlich ein Groooßes Revier fast für sich alleine.
Feld -Wald -Garten Haus und Wiesen.Er kennt sogar den Jäger aus der Nachbarschaft und geht sogar wie ein Hund neben dem Jagdhund mit auf die Pirsch.
Also mein Kater, Felix, war bevor ich ihn bekommen habe, auch ein Freigänger. Ich wohne leider in einem Hochhaus und das auch noch im 15. Stock…..Die Umgewöhnung war aber ganz leicht, ich habe ihm sein Bettchen auf Fensterhöhe gestellt, sodass er wenigstens immer raus gucken kann, was ihm auch Spaß macht, ich weiß aber nicht wieso =)
Dann hab ich ihm nen riesen Kratzbaum geholt, damit er sich austoben kann und du musst natürlich ganz viel mit ihm spielen.
Wenn du ein Balkon hast, stell den Kratzbaum dorthin und verwende ein Schutznetz, damit sie nicht vom Balkon entwischen können.
Gruß
…bloss nicht! warum bist du so egoistisch und ziest in die stadt? kann ich nicht verstehen. es gibt immer eine wahl, aber katzen, die sich an freiheit gewöhnt sind, gehen ein, wenn sie dauernd eingesperrt sind. nimm dir das bitte zu herzen!
du brauchst viele spielsachen und sehr große kratzbäume, am besten bis zur decke. du musst dir auch viel zeit für sie nehmen, denn es wird stress für sie bedeuten, in eine neue umgebung zu kommen.versuch ihre auslauf zeit jetzt schon nach und nach zu verkürzen. in der neuen wohnung m üssen sie viel beschäftigung haben und aus gelastet sein. ansonsten, augen zu und durch!
meine hat das auch geschafft, also gleich abgeben muss nicht sein. trotzem solltes du schon eine stelle wissen wo sie in ernstfall hin können wenn sie das stubentiger- dasein nicht vertragen.
ich weis, es ist schwer das zu realisieren, aber manchmal ist es besser so !
viel glück, und ich hoffe das sie sich einleben, vicky
ich persönlich finde sowas ist schon eine form von tierquälerei.katzen müssen raus.katzen sind keine kuscheltiere.selbst wenn eine überfahren wird,hatte sie vorher noch das bessere leben.davon abgesehn haben katzen die nötigen reflexe und kräfte um sowas zu verhindern.die letzte katze die nicht raus durfte,ist wie irre quwer durch die wohnung gesprungen,den ganzen tag.was für ein leben!die ganze wohnung hat nach katzenurin gestunken.und die argumente waren ziehmlich schwach.wer sagt dir das ne katze nicht in der stadt raus darf?
Hallo Maria
Ich, bzw. meine Mietz musste da auch durch, aber sie hat es echt gelassener genommen, als ich dachte! Vögel gucken am Fenster oder Balkon ist auch schön… Als Ausgleich spiele ich jetzt immer ganz viel mit ihr, was ich vorher nie tun musste, weil sie sich draußen austobte… Ich hoffe dass ich irgendwann wieder raus aufs Land ziehen kann oder wenigstens in eine ganz große Wohnung, damit sie sich noch besser fühlt…
Katzen können sich durchaus daran gewöhnen, nicht mehr rauszugehen. In einem neuen Revier sind besonders ältere Katzen sowieso ängstlich und unsicher, und sie gehen oft freiwillig nicht mehr vor die Tür.
Bedingung ist natürlich eine ausreichend große Wohnung, nach Möglichkeit ein Balkon ( ab dem 2.OG mit Netz gesichert) – und genug Abwechslung. Euer Katzen sind ja schon zu mehreren, da wird es ihnen nicht so langweilig. Außerdem wollen sie sicher einen Ausguck auf dem Fenstersims haben und Aufstiegsmöglichkeiten auf die Schränke etc, am besten einen deckenhohen Kratzbaum. Und natürlich freien Zugang zu allen Räumen.
Laßt die eben nicht raus und beschäftigt euch ausgiebig mit ihnen.
Wenn mal eine entwischt – keine Panik, sie kommt sicher bald wieder. Besonders den Hausflur werden sie vielleicht genau inspizieren wollen, lass ihnen das Vergnügen. Am besten laßt solange die Wohnungstür offen und geht mit ihnen zusammen ins Treppenhaus.
Auch wenn sie mal auf die Straße geraten, sind sie noch nicht gleich tot, sondern werden alles dransetzen, um wieder reinzukommen. Wenn Katzen einmal Freigänger waren, kommen sie auch damit zurecht, zeitweise draußen zu sein. Nur solltet ihr halt drauf achten, daß sie nicht allzulange ausgesperrt sind.
ganz ehrlich?
vermittel die katzen an menschen, bei denen sie freilauf behalten.
stell dir vor, dir würde plötzlich jemanden verbieten raus zu gehen.
für dich ist es schwer, aber für die tiere das beste.
Ich habe mit meinem ehemaligen Freigänger nur Probleme, wenn ich im EG wohne, ansonsten hat er sich daran gewöhnt in der Wohnung zu sein. So lange es genügend Abwechslung und Pausenclowns gibt 😉
Sie ab zu geben, finde ich ein wenig … zu kurz gedacht, um es mal so auszudrücken. Denn die Tiere werden dem Menschen abhauen und versuchen dich zu finden. Klar haben sie ihre Freigang, aber sie haben ihren Menschen verloren… Ob das so klasse ist? Ich denke nicht.
Notfalls besorge dir ein Katzengeschirr und gehe mit deinen Katzen an der Leine raus, das soll auch helfen
Puh das ist schwer. Meine Schwester hatte das Problem auch und die beiden Katzen haben ihr die Wohnung verwüstet. Tapete abgefetzt, Teppiche zerkratzt, Katzenklo verweigert, Pflanzen zerfetzt, Töpfe umgeworfen….. solange bis sie nachgegeben hat und nun dürfen sie wieder raus und es ist Ruhe in der inzwischen renovierten Wohnung.
na ja du musst sie dran gewöhnen jetzt schon mal bevor du umziehst ,dann klappt das ,besser als rauslassen in der stadt ,denn dann werden sie mit sicherheit überfahren und das muss ja nicht sein…
wenn sie älter als 1 Jahr sind wird es mühsam,ansonsten Kratzbaum und Sisal an die Wände und viel Zeit mit spielen verwenden
Ausstopfen lassen –
nee Spass beiseite da mußt du durch sie werden jede gelegenheit nutzen zu entwischen da sie ja die Freiheit kennen lernen durften.Hab leider keinen Tipp wie du es anstellen könntest.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit