Home » Haustiere

Wie muss man einen Deutschkurtzhaar pflegen und halten? Was kann man machen wenn ein Hund überhaupt nicht hört?

15 Oktober 2010 7 Comments

Der Deutsch-Kurzhaar ist ein Jagdhund.
Offensichtlich ist er total unterfordert. Wende Dich an einen Verein für Jagdhunde und erkundige Dich, wie Du Deinen Hund sinnvoll beschäftigen kannst und den Jagdtrieb in den Griff bekommst.
Ich vermute mal, das er deshalb nicht hört.
Vielleicht findest Du im Internet ein Forum für Jagdhundebesitzer, die ihren Hund nicht zur Jagd nehmen aber dem Hund trotzdem eine Alternative bieten.
Gruß
Rivers

7 Comments »

  • Rivers said:

    Wenn die Hundeschule nichts gebracht hat, wart ihr entweder in der falschen oder ihr habt eure Aufgaben nicht gelernt.
    Ihr solltet eine andere Schule suchen und euch wirklich darauf konzentrieren, was man euch rät! Ein Jagdhund ist anders als ein Collie oder ein Boxer, er hat besondere Instinkte, die man als Halter erkennen und beherrschen lernen muss. Das ist nicht immer einfach. Doch aufgeben heißt: Den Hund aufgeben. Dann wird keiner glücklich und man sollte vielleicht daran denken, für den Hund eine andere Familie zu suchen.
    Deiner braucht HERAUSFORDERUNG, Action, Aufgaben, Training,
    Auspowern bis zur Erschöpfung. Könnt ihr ihm das geben?
    Benjamina (Nehme seit 16 Jahren Streunerhunde auf, auch Jagdhunde/ Kanaren)

  • benjamin said:

    Pflege:
    Du musst ihn regelmäßig trimmen (lassen). Der DK ist ein Drahthaar, seine Unterwolle löst sich nicht, wie beim „normalen“ Hundefell. Die abgestorbene Unterwolle muss aus der Haut gezogen werden.
    Hört sich schlimmer an, als es ist. Trotzdem sollte man es nur dann selber tun, wenn man Ahnung hat. Es gibt spezielle Trimmmesser dafür.
    Ein guter Hundefriseur zeigt dir, wie du es anstellen musst, damit es ihm nicht schmnerzt…
    Hören:
    Wenn er nicht hört, ist er taub.
    Du meinst sicher gehorchen?
    Ein User hat es schon richtig angesprochen: Du hat da einen Gebrauchshund, keinen Familien-10-Stunden-Zuhause-rumlieg-Hund…
    Der braucht eine Aufgabe.
    Hundesportverein. Wie wärs mit Fährtensuche? So ein toller Nasenarbeiter wie er, das würde doch perfekt passen…
    Durch die Arbeit werdet ihr ein Team. Fordere ihn, er braucht es!!!
    (Immer wieder schade, wenn man sich ein Tier nur der Optik wegen anschafft. Das Drumherum muss passen!)

  • Conny N said:

    Wenn er nicht hören will ->Hundeschule.
    Da lernen Hundehalter, wie man wie man es dem Hund sagt was man will, so dass er das auch kapiert.
    Der Hund lernt da auch die Befehle kennen, die benötigt werden, wenn man mit dem Hund ordentlich umgehen will.

  • Jumper said:

    Geduld haben und die Sachen aus der Hundeschule mit Leckerlies oder Spielzeug üben. Jeden Tag üben, immer nur kurz (5 Min.), dafür aber mehrmals.

  • gerry213 said:

    1. Fehler : keine Information vor der Anschaffung. Ein Dackel ist nicht einfach nur ein Dackel !!!
    Eine normale Hundeschule ist was für`nen Red River , aber nichts für Kurzhaar-Dackel.
    ABER DAS WEISS MAN ALLES VORHER !

  • gebrauch said:

    Wenn die Hundeschule nichts genützt hat, liegt es nie am Hund. Du bist offensichtlich durchgefallen.

  • John D said:

    Was hast du denn nun für ein Hund? Rauhaardackel? Deutsch-Kurzhaar? oder vielleicht doch einen Dobermann????
    @Conny
    Das ist ein Deutsch-Kurzhaar und kein Drathaar das sind zwei unterschiedliche Rassen!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.